Was tun, wenn die Versicherung wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls nicht zahlt?
Ärgerlich ist, wenn bei einem Verkehrsunfall, bei dem der andere Schuld hat, die KfZ-Versicherung wegen eines Vorschadens trotzdem nicht zahlt.
Datenkrake Schufa: Was weiß die Schufa?
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa, hat 360 Millionen Daten von 60 Millionen Deutschen erfasst. Wer einen Handyvertrag abschließt,
Warum Indexpolicen eine gute Wahl sein können
Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) sind heutzutage ein fester Bestandteil bei der Produktpalette deutscher Lebensversicherer. Aktuell haben 19 Lebensversicherungsunternehmen – 2019 kam die Neue leben (PlanX) noch hinzu – eine Indexpolice im Produktangebot. Das Institut für Vorsorge …
Vor dem Landgericht Heilbronn müssen sich vier Angeklagte wegen versuchten Mordes verantworten, darunter die Pächter eines Döner-Imbisses in Heilbronn. Die Staatsanwaltschaft wirf ihnen vor, im Imbiss Feuer gelegt zu haben, um die Versicherung zu betrügen.
AfW lässt kein gutes Haar am BMF-Entwurf zur 34f-BaFin-Aufsicht
Eine einheitliche Aufsicht – ja! Aber durch die IHK, flächendeckend für alle freien und unabhängigen Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler. So und nicht anders sieht laut der 13-seitigen Stellungnahme des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW die Alternative zum geplanten …
Das Blöde an der Zukunft ist, dass sie niemand kennt. Das gilt auch für die Allianz, die aber dennoch still und heimlich ein Konzept entwickelt hat, um den Finanz-, nicht nur Versicherungsmarkt, künftig anzuführen. Unter …
BdV: Lebensversicherungsbranche ist endgültig am Ende
Verbraucherschützer haben massive Bedenken wegen des Zustands der Anbieter in Deutschland, sie fürchten das baldige Scheitern einiger Marktteilnehmer. „Das Stehaufmännchen ist am Boden“, hieß es gestern im Rahmen eines Fachseminars. mehr ...
Bafin sorgt sich um Lebensversicherer und Pensionskassen
Zu den Aufsichtsschwerpunkten der Bafin 2020 gehört weiterhin die intensive Begleitung der unter dem Zinstief leidenden Versicherer und Banken. Aber auch aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, die europäische Aufsicht oder der Brexit stehen auf der Agenda. …
Sind Beamte die besseren Autofahrer?
Die Versicherer gewähren Beschäftigten im öffentlichen Dienst meist kräftige Rabatte. Ob dies das Schadengeschehen rechtfertigt und welchen Einfluss die Tarifgruppe auf dieses hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. mehr …
Regulierung: GDV beklagt dreistellige Milliardenkosten
Der Versichererverband hat mit Blick auf das regulatorische Umfeld der letzten Jahre untersucht, wie das Verhältnis von Kosten und Nutzen ausfällt. Er leitet daraus eine ganze Reihe von Forderungen ab. mehr ...
Hartmut Reiners meint: Wir sollten Abschied von der Riester-Rente nehmen. Die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge steckt in einer Existenzkrise.
Zahnzusatzversicherungen: Allianz verzichtet auf Karenz
Die Allianz hat ihre Zahnzusatzversicherungstarife DentalPlus und DentalBest überarbeitet. Verbesserungen gibt es bei den Karenzzeiten. Die entfallen künftig. Kunden
Verkehrssicherungspflicht bei einem Baugerüst
Eine an ein Baugerüst angelegte Leiter ist kein mit einem Grundstück verbundenes Werk im Sinne von § 836 Abs. 1 BGB. Derjenige, der eine Anlegeleiter benutzt, ist selbst für deren Standsicherheit verantwortlich. Das geht aus …
Krankenkasse: Krankentagegeld-Empfänger beklagen teils aggressive Kontrollanrufe
Manche Krankenkassen bedrängen offenbar Versicherte, die Krankengeld erhalten, mit Kontrollanrufen, um herauszufinden, ob die Versicherten auch tatsächlich krank sind. Dabei fordern sie die Mitglieder auch auf, sensible Informationen am Telefon preiszugeben. Die Verbraucherzentrale Hamburg informiert …
Frankfurter Leben dementiert Verkaufsgerüchte
Das chinesische Unternehmen Fosun plant offenbar den Verkauf der Frankfurter Leben. Kurt Wolfsdorf, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Aktionärsvertreter des Run-Off-Anbieters, dementiert die Meldung, an den Gerüchten sein "nichts dran".
Darf man altgedienten Politikern Unfähigkeit unterstellen - speziell den Riester- und Rürup-Verantwortlichen? "Man müsse sogar", sagt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV). Am Ende ist die Lebensversicherung das Ziel seines Angriffs, die Verrentungen …
Spahn: Mehr Wagniskapital für Gesundheitswesen nötig
Gesundheitsminister Jens Spahn hat PKV und GKV ermutig, mehr Wagniskapital für Start-ups im Gesundheitswesen zur Verfügung zu stellen. Nach PKV-Angaben konnten bereits 80 Millionen der avisierten 100 Millionen Euro für den Wagnisfonds eingesammelt werden. mehr …
Fahrradfahrer kollidiert mit spielendem Kind
Ein Mann hatte mit seinem Fahrrad einen für Radler freigegebenen Fußweg genutzt. Dabei lief ihm ein Junge ins Rad. Die erlittenen Verletzungen legte der Verunglückte dem 13-Jährigen zur Last. Vor Gericht ging es dann um …
Die renditestärksten Indexpolicen
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Verzinsung der Indexbeteiligungen dieser Rentenversicherungen in 2019 verglichen. Dabei zeigen sich enorme Unterschiede. Die Kunden konnten teilweise über zehn Prozent einstreichen. mehr ...
34f-Vermittler: vzbv plädiert für BaFin-Aufsicht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband unterstützt mit einer Stellungnahme das Vorhaben, Finanzanlagenvermittler künftig von der BaFin beaufsichtigen zu lassen. Ein Gegenargument der Vermittlerverbände wird dabei einfach umgedreht.