Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Jetzt steht es fest: Die Bundesregierung muss für die Entschädigung von Thomas-Cook-Kunden 263 Millionen Euro in die Hand nehmen. Der Versicherungsschutz des Reiseanbieters hatte nicht ausgereicht, um die Kosten zu decken.

Die Allianz bringt ihre neue Finanzplattform in Stellung. Dafür hat sich der Versicherer die Marke "Heymoney" gesichert und eine eigene Internetseite online gestellt. weiterlesen

Die Grundrente droht sich zu verspäten. In einer Stellungnahme hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den Gesetzentwurf von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) scharf kritisiert. Nicht nur beklagt die Rentenkasse, dass ihr Mitarbeiter und Ressourcen fehlen, um …

Die Digitalisierung in der Assekuranz schreitet schnell voran, wie die abermals gestiegenen IT-Ausgaben belegen. 4,7 Milliarden Euro gaben die Unternehmen

Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten wegen des Verstoßes gegen die Räum- und Streupflicht setzt grundlegend voraus, dass eine allgemeine Glätte vorgelegen hat. Aber auch dann besteht keine uneingeschränkte Räum- und Streupflicht. Vielmehr richtet sich der Inhalt …

Mehr als 30 Milliarden Euro an Rechtskosten hat die Affäre um manipulierte Abgaswerte zahlreicher Dieselautos den VW-Konzern bereits gekostet. Nun steigt die Rechnung weiter.

Die DVAG hat unter vielen Finanzjournalisten und -beratern nicht den besten Ruf. Böse Zeitgenossen nehmen im Zusammenhang mit den Frankfurtern sogar Wörter wie "Drückerkolonne" in den Mund. Eine aktuelle Untersuchung der Beratungsqualität widerspricht dem schlechten …

Dank verbesserter Vergleichsrechner können Makler mit dem MVP Professional works des Deutschen Maklerverbunds (DEMV) die Beratungsqualität für Kunden zum Start

Philipp Kanschik (33) und Christopher Gentzler (33) verstärken zum 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH. Künftig sollen sie den Ausbau des Maklergeschäfts weiter vorantreiben.

Die Meldung sorgte Anfang des Jahres für Wirbel: Carsten Maschmeyer steigt über seine Risikokapitalfirma Alstin Capital gemeinsam mit der Deutschen Rück beim saarländischen Insurtech Neodigital ein. Dessen Gründer und Vorstandschef Stephen Voss setzt dabei vor …

Zu den Top-Marken der Branche gehören laut einer aktuellen Untersuchung auch ein deutsches sowie mehrere europäische Konzerne. Wie sich diese im internationalen Vergleich gegen die Vertreter des aufstrebenden chinesischen Markts schlagen. mehr ...

Ottonova lockt Neukunden mit Payback-Punkten

Der Krankenversicherer will seine Klientel beim Direktabschluss mit geldwerten Vorteilen belohnen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit einem Anbieter zusammen, von dem sich die Allianz gerade getrennt hat. mehr ...

Ein Autoversicherer zog bei der Abrechnung eines Unfallschadens auf Gutachtenbasis den Rabatt ab, den der geschädigte Autovermieter als Großkunde bei der Instandsetzung seiner Fahrzeuge erhält. Der Streit darum ging bis vor den Bundesgerichtshof. mehr ...

Was sich das Netzwerk von Entscheidungsträgern aus Versicherungs-, Vermittler- und Maklerunternehmen in Berlin und Brandenburg von dem Alleingang verspricht, wurde auf dem Neujahrsempfang des Vereins deutlich. mehr ...

Die Versicherer Basler, Garanta, Mailo und VHV haben ihre Gewerbepolicen aufgerüstet. Dabei wurden Lösungen gegen Cyber-Gefahren an aktuelle Bedrohungen angepasst, für Kfz-Betriebe eine Innovationsgarantie eingeführt und Schutz gegen Ansprüche wegen Diskriminierung geschaffen. Haftpflicht-Deckung für Veranstaltungen …

Die D&O-Versicherung gilt weiterhin als Verlustsparte. Über Auswege wurde auf einem Expertenforum heftig diskutiert. Dabei kamen auch konkrete Handlungsempfehlungen für Versicherungsmakler heraus. mehr ...

Allianz will weltweit feste Regeln für nachhaltige Kapitalanlagen

Europas größter Versicherer Allianz will sich bei nachhaltigen Kapitalanlagen für feste Regeln weltweit einsetzen.

Aktuell bekommen viele Unternehmen eine Mail mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung – Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“. Jedoch hat der Absender nichts mit dem offiziellen Transparenzregister gemein. Es handelt sich hierbei offensichtlich um einen Betrugsversuch. Davor warnt …

Ab Februar ist Kerstin Möller-Schulz neben CEO Lars Drückhammer und Oliver COO Pradetto neue Geschäftsführerin CFO beim Lübecker Maklerpool Blau

Eine gute Beratung mit individuellen Empfehlungen: Das erwarten Kunden von einem Versicherungsvermittler. Doch die Lösungsvorschläge fallen nicht immer passgenau aus.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …