Girokonto-Vergleichsportal: Bafin übernimmt für Check24
Nach dem Rückzug des Platzhirschen Check24 stellt jetzt der Staat ein Angebot für den Gebührenvergleich ins Netz. Mit Hilfe einer zentralen Datensammelstelle sollen aber auch private Anbieter zum Zug kommen.
Auch die gesetzliche Rente ist im bestimmten Umfang pfändbar: aber nur der Teil der Rente, der über der Pfändungsfreigrenze liegt. Darauf macht aktuell die Deutsche Rentenversicherung aufmerksam. Aktuell liegt die Pfändungsfreigrenze für Einzelpersonen bei rund …
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
So hatte das Unternehmen öffentlich geäußert, dass sich aus dem BGH-Urteil für andere Versicherungsnehmer keine Ansprüche ergäben. Auch wenn ...
Im März wollten wir auf der Pfefferminzia-Gesundheitsseite bei Facebook von Ihnen wissen, welche Vorerkrankungen von Kunden Ihnen als Makler und Vermittler beim Antragsprozess für Biometrieprodukte das Leben schwer machen. Hier kommt das Ergebnis.
Trotz widriger Umstände konnten die Lebensversicherer ihr gutes Vorjahresergebnis halten. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei der Frage, wie die einzelnen Unternehmen durch das Krisenjahr 2020 navigierten.
Die Axa Deutschland hat trotz Corona-Krise im Jahr 2020 verbesserte Geschäftszahlen eingefahren. Das führt der Versicherer unter anderem auf sein Strategie-Programm "Ambition 2020" zurück und will mit einem neuerlichen Umbauplan punkten. weiterlesen
Neue E-Bike Versicherung von Ergo
Die Zahl der privaten Haushalte, die mindestens ein E-Bike besitzen, hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdreifacht. Die Versicherer passen ihre Tarife an: Ergo bietet ab sofort eine E-Bike Versicherung mit einem umfassenden …
BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein: „Gegen die hohen Kosten hilft nur ein Provisionsdeckel“
Der BdV nimmt die Nachrichten zum Höchstrechnungszins zum Anlass, seine Forderungen zu den Themen Verrentungszwang und Provisionsdeckel zu wiederholen.
Grundfähigkeitsversicherung ist die große Unbekannte
Menschen, die in einem hohen Maß körperlich tätig sind, halten eine Einkommensabsicherung für sehr wichtig. Allerdings kennt mehr als die Hälfte aller Befragten die Möglichkeit einer gezielten Absicherung nicht, wie eine aktuelle Studie von Sirius …
Studie: BaFin soll von Finanzministerium losgelöst werden
In einem SAFE White Paper des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung regen Wissenschaftler an, die Wertpapieraufsicht in Deutschland von der Regierung unabhängig zu machen, stattdessen enger an das Parlament zu binden und zudem internationale Fachleute in den …
Garantie nicht mit Sicherheit verwechseln!
Das in Deutschland vorherrschende Garantiekorsett ist längst nicht mehr zeitgemäß. Ohne Lockerungen verkommt die staatlich geförderte Altersvorsorge zu einem teuren Festgeldsparen, kommentiert Dr. Herbert Schneidemann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung.
Die EU-Offenlegungsverordnung ist seit vier Wochen in Kraft. Sie soll zu mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit führen, doch bei Vermittlern herrscht Unsicherheit. 34f-Vermittler sind gar nicht betroffen und Versicherungsmakler nur bedingt.
Vermittlerzahlen: Vertreter profitieren in der Krise
Die Corona-Krise könnte unabhängige Versicherungsmakler und Versicherungsberater besonders treffen. Das geht aus der Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Insgesamt scheinen die Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler aber ganz gut durch die schwere Krise zu …
Das sagt Starinvestor Frank Thelen zu Bitcoin, Tech-Aktien und Neobrokern
Frank Thelen ist einer der bekanntesten Tech-Investoren in Deutschland. Im Gespräch mit AssCompact erläutert er, was er den Aktien von Tech-Riesen noch zutraut, warum Anleger sich mit disruptiven Technologien beschäftigen sollten, was er von Neobrokern …
Die größten Lebensversicherer
Die Branche blieb 2020 trotz des Pandemiegeschehens nur knapp hinter den Rekordeinnahmen des Vorjahres zurück. Drei Branchenschwergewichte verzeichneten allerdings Beitragsrückgänge von in der Spitze fast einem Zehntel. Die anderen Platzhirsche wuchsen um bis zu ein …
Kein Lohn wegen Pandemie: allgemeines Lebensrisiko?
Ein Unternehmer musste pandemiebedingt seinen Betrieb vorübergehend schließen. Einer Angestellten, die bis zum Ruhestand nur noch 62 Arbeitsstunden abzuleisten hatte, verweigerte er die Vergütung. Ob er das Risiko abwälzen konnte, wurde vor Gericht geklärt. mehr …
Kfz-Unfall: Spurwechsler allein verantwortlich
Zwei Autofahrer waren sich beim Versuch, den Fahrstreifen zu wechseln, in die Quere gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. mehr ...
Einbruchdiebstähle in Betriebs- und Geschäftsräume haben Hochkonjunktur: Etwa alle neun Minuten schlagen die Langfinger zu. Mit welchen Sicherheitstipps und -maßnahmen Vermittler ihre Gewerbekunden bei der Schadenverhütung unterstützen können. mehr ...
Courtagen gehören gedeckelt – wenn nicht gleich abgeschafft. Und wer sich gegen dieses Credo stellt, der steht auf einer Stufe mit den Abgeordneten, die sich an Maskendeals unredlich bereichern. Das zumindest sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. …