Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Im März hatte der VW-Aufsichtsrat beschlossen, Ex-Konzernchef Martin Winterkorn und andere Manager wegen der Dieselaffäre in Regress zu nehmen. Jetzt steht man offenbar kurz vor einer Einigung. Zehn Millionen Euro könnte allein Winterkorn an den …

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im ersten Quartal 2021 sprunghaft angestiegen. Das liegt nicht nur an der Pandemie, sondern auch an einer Gesetzesänderung. Auf die finanzielle Schieflage ihrer Kunden reagierten die Versicherer mit Vertragsanpassungen und …

BGH präzisiert "Gebühren-Urteil": Bankkunden können Geld zurückfordern

Der Bundesgerichtshof hat Ende April klargestellt: Banken dürfen Gebührenerhöhungen nicht einfach in Kraft setzen, nur weil Kunden diese stillschweigend akzeptieren. Nun liegt die Urteilsbegründung vor, und die hat es in sich: Auf die Branche könnte …

Fortschritt gibt es nicht zum Nulltarif – das gilt in der Landwirtschaft, aber auch für das Gesundheitssystem. Prämienerhöhungen sind demzufolge keine Willkür der Versicherer, kommentiert Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung. Zurückgenommene Beitragsanpassungen seien …

Die Kfz-Versicherung für ein Elektroauto kann bis zu einem Drittel günstiger sein als für einen vergleichbaren Verbrenner. Das haben Beispielberechnungen von Check24 ergeben. The post Kfz-Versicherung für E-Autos: Ein Drittel günstiger appeared first on Finanznachrichten …

Über die privaten Krankenversicherer gingen bei der Finanzaufsicht BaFin 2020 mehr Beschwerden ein als noch im Vorjahr. Die einzelnen Anbieter waren hiervon unterschiedlich stark betroffen.

Der jüngste BU-Test von Finanztest erntete wieder Kritik. Die brandet erneut auf nach der nun erfolgten Untersuchung zur BU-Absicherung für Schüler. Ein Makler und BU-Sachverständiger will die Warentester zur Haftung für ihre Urteile zwingen.

Zuletzt sorgte die Broker-App Trade Republic mit einer großen Finanzierungsrunde für Aufsehen, jetzt bekommt das nächste Berliner Finanz-Start-up viel Geld: Der Online-Versicherer Wefox ist nun mehr als drei Milliarden Dollar wert.

Es ist auch hierzulande eine Tatsache: Neukunden werden mit Einstiegspreisen gelockt, die Bestandskunden müssen tiefer in die Tasche greifen. Das gilt nicht nur bei Versicherungen. In England ist damit dank der Finanzaufsicht Schluss. Wird Deutschland …

Die Pandemie kostet die Branche Milliarden. Wie immer gilt: Manche Bereiche sind stärker betroffen, andere weniger. Die Ratingagentur S&P Global Ratings (SPGR) hat nun untersucht, wie es bei den Multiline-Versicherern aussieht. Spoiler: nicht gut.

Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei richtungsweisenden Urteilen mit der drohenden Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen befasst. Er nahm dies zum Anlass, einige Änderungen bei der Besteuerung gesetzlicher Renten zu fordern. mehr ...

Im Auftaktquartal sind die Tarifverdienste in Deutschland nach aktuellen Destatis-Zahlen moderat gestiegen. Die Daten geben auch Aufschluss darüber, wie die Finanz- und Versicherungs-Dienstleister im Branchenvergleich abschneiden. mehr ...

Die Lebensversicherer ziehen aus dem Absenken des Höchstrechnungszinses auch bei der geförderten Altersversorgung und für die Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) im Rahmen der bAV Konsequenzen. Eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt, welche Szenarien möglich erscheinen. mehr …

Die Passagierin eines Flugzeugs hatte sich während des Essens Verbrennungen zweiten Grades zugezogen. Die Schuld schob sie der Stewardess zu. In dem sich anschließenden Streit mit der Airline ging es um die Haftungsfrage. mehr ...

Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2014 und 2019 um über ein Elftel aus. Doch eine Handvoll der 50 größten Marktteilnehmer legte nur deutlich unterdurchschnittlich zu. Bei zwei Akteuren schrumpften die Einnahmen sogar. mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, welche Anbieter von Policen gegen Gefahren aus dem Internet besonders fair aufgestellt sind. Vier Anbieter schafften es in diesem Jahr, in die Spitzengruppe aufzusteigen. Zwei Versicherer mussten sie verlassen. …

Heute wurden endlich die lang ersehnten BFH-Urteile zur Doppelbesteuerung von Renten veröffentlicht. Worum geht es da, wen betrifft das und vor allem: wie hat der BFH entschieden?

Experten gehen davon aus, dass die Deutschen in vielen Fällen stark überversichert sind. Im Jahr 2018 gaben sie beispielsweise rund 54 Milliarden Euro für den privaten Versicherungsschutz ...

Künftigen Rentnern droht Doppelbesteuerung

Bisher werden Rentner nicht doppelt besteuert, urteilte der BFH. Noch nicht. Künftigen Rentnergenerationen dagegen drohe die Doppelbesteuerung aber sehr

„Erst bei den Beiträgen, dann bei der Rente: Der Staat besteuert unzulässigerweise doppelt“, sagt der Präsident des Bundes der Steuerzahler (BdSt), Reiner Holznagel. Dies steht jetzt fest. Der Bundesfinanzhof hat heute ausgeführt, dass vor allem …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …

Sonstiges
Mitarbeitende der uniVersa erhalten Deutschlandticket jetzt noch günstiger
19.08.2025

Mitarbeitende der uniVersa können sich freuen: Seit August erhalten sie einen höheren Fahrtkostenzuschuss und …

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …