XbAV erweitert Geschäftsfeld
Das Onlineportal baut seinen Radius aus und wird in zwei weiteren Versicherungssparten aktiv. Das macht aus Sicht des Unternehmens eine Namensänderung notwendig. mehr ...
Ein Duell zwischen einem leidenschaftlichen LV-Befürworter gegen den LV-Edelkritiker garantiert Spannung. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender Bayerische, und Axel Kleinlein, Vorstand Bund der Versicherten, lieferten sich bei einem Streitgespräch zur Lebensversicherung einen Meinungsaustausch zu allen wesentlichen LV-Punkten. …
Die Versicherer müssen für Covid-Schäden tiefer in die Tasche greifen als angenommen. Die Steigerungen sind "signifikant", zeigt eine Auswertung. Die Versicherer mussten ihre Einschätzungen erheblich korrigieren.
Corona: Das unversicherbare Risiko - ein Kommentar
Die wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie wie Covid-19 sind in der Schadenversicherung nicht versicherbar. Doch in der Zusammenarbeit von Staaten und Versicherungswirtschaft gäbe es Absicherungslösungen für die Unternehmen. Von Klaus-Peter Röhler, Gastautor von Euro am Sonntag
Tagesgeldzins nur noch unter dem Mikroskop sichtbar
Die Zinsen für das Vermögen auf Tagesgeldkonten schrumpfen kontinuierlich. Und der Tiefpunkt ist noch lange nicht erreicht, sagt Mario Hess, Sprecher des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net.
Volle Erwerbsminderungsrente trotz Teil-Arbeitsfähigkeit
Wenn der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist, können auch begrenzt Erwerbsfähige bereits eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten. The post Volle Erwerbsminderungsrente trotz Teil-Arbeitsfähigkeit appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Privatpraxen schauen bei Corona-Impfungen in die Röhre
Hausarzt-Praxen dürfen seit dieser Woche gegen Corona impfen: Doch Ärztinnen und Ärzte, die ausschließlich Privatpatienten behandeln, sind davon vorerst ausgenommen und erhalten keinen Impfstoff. Mehrere Mediziner klagen nun: Wann Privatpraxen in die Impfkampagne einbezogen werden, …
Selbstständige brauchen klare Umorganisationsklauseln
Die Absicherung der Arbeitskraft für Selbstständige folgt besonderen Regeln. Falls es möglich ist, den Betrieb so umzuorganisieren, dass der Versicherte ihn weiter betreiben kann, muss der Versicherer bei Berufsunfähigkeit nicht zahlen. Eine zielführende Umorganisationsklausel schützt …
Allianz PKV offeriert Zahntarife ohne Wartezeiten
Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) bietet für einen begrenzten Zeitraum einen Wartezeiten-Erlass bei den Zahnzusatztarifen Zahn Plus und Zahn Best. The post Allianz PKV offeriert Zahntarife ohne Wartezeiten appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt auch bei Corona
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Auch Versicherungen sind betroffen: Was ist zum Beispiel, wenn man durch Covid-19 berufsunfähig wird?
Mehr als 40 Fahrzeuge waren im März auf der Autobahn 9 bei Ingolstadt ineinander gekracht. Die Kfz-Versicherer haben nun erklärt, dass den Unfallbeteiligten eine vereinfachte Schadenregulierung zusteht, wie der Branchenverband GDV am Dienstag mitteilte. Für …
Betriebsschließungsversicherung: Anwälte lassen nicht locker
Wegen des zweifachen Shutdowns in der Corona-Krise ist die Mehrzahl der 165.000 Hotels und Gaststätten nach einem Sommerintermezzo bis zum heutigen Tag geschlossen. Gegen entsprechende Umsatzausfälle hatten sich rund 40.000 Betriebe versichert. Weil die meisten …
Was das Wahlprogramm der SPD für Vermittler bedeutet
Neben den Grünen und den Linken hat auch die SPD bereits einen Entwurf ihres Wahlprogramms vorgelegt, mit dem sie in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen will. Damit haben die drei relevanten Parteien links der Mitte Farbe …
An diese Autoversicherer liefern Makler das meiste Geschäft
Wer die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern erzielt, zeigt eine erstmals durchgeführte Studie. Im Privat- und Flottengeschäft setzte sich jeweils ein Anbieter deutlich vom Wettbewerb ab. Mehr Gerangel gab es auf den Plätzen dahinter. mehr …
Krankenversicherung: Leistungen ohne Wartezeiten
Die Signal Iduna und die R+V bringen neue Beihilfe-Tarife auf den Markt, die Hallesche eine betriebliche Pflegeversicherung. Die Allianz senkt Beiträge in der betrieblichen Krankenversicherung. Zudem startet der Versicherer mit dem Kooperationspartner Philips eine weitere …
Das eigene Auto gerammt – Gefährdungshaftung greift nicht
Krebsnachsorge: keine Übernahme von MRT-Kosten
Eine Frau wollte sich nach einer Brustkrebsoperation regelmäßig einer MRT-Untersuchung unterziehen. Ihre Krankenkasse stellte sich jedoch quer. Die Sache landete vor Gericht. mehr ...
Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall - Keine Pauschalisierung anhand von Vergleichsfällen
Die Höhe eines Schmerzensgeldanspruchs wegen des bei einem Verkehrsunfall erlittenen Personenschadens richtet sich grundsätzlich nach den Umständen des konkreten Einzelfalles. Beansprucht ein Geschädigter ein höheres als das ihm zugesprochene Schmerzensgeld, kann er sich deshalb nicht …
Arnd Briese: "D&O ist genauso wichtig wie eine funktionierende Feuer- oder Betriebshaftpflichtversicherung"
Der D&O-Markt ist derzeit in Bewegung – was nicht allen Versicherern und Maklern entgegenkommt. Doch was sind die Gründe für die teils massiven Preissprünge? "Es hängt viel mit den USA zusammen, wo Klagen grundsätzlich viel …