Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Vzbv-Vorstand Klaus Müller sprach sich für ein gesetzlich verankertes Prinzip der Allgefahrendeckung aus. "Damit hätten Verbraucher das Recht, ...

Das Hochwasser hat in Teilen Deutschlands riesige Schäden verursacht. Welche Hilfen gibt es, wann fließt Geld, wer verteilt es? Eine Übersicht.

Ende Mai wurden die lang ersehnten BFH-Urteile zur Doppelbesteuerung von Renten veröffentlicht. Inzwischen haben beide Kläger beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Verfassungsbeschwerde eingelegt. Worum geht es in den Renten-Urteilen des Bundesfinanzhofs, wen betreffen sie und wie können …

Würde eine Bürgerversicherung die gesetzliche Krankenversicherung entlasten? Aus Sicht des arbeitgeberfinanzierten Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) ist das nur kurzfristig der Fall. Nur für einige Jahre würden die Beitragszahler entlastet: Dann müssten sie wieder …

Hochwasserschäden dürften in Zukunft häufiger vorkommen - doch wer soll für diese zahlen? Erneut ertönt der Ruf nach einer Pflichtversicherung. vzbv-Vorstand Klaus Müller hat einen anderen Vorschlag.

Der deutsche Immobilienmarkt galt einst als verschlafen – mittlerweile kann davon keine Rede mehr sein. procontra sprach mit Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer Verband Deutscher Pfandbriefbanken, über zukünftige Entwicklungen und die Erwartungen an eine neue Bundesregierung.

Riester hat Reformbedarf? Ja. Aber muss man das Produkt, auf das 16 Millionen Bundesbürger ihre Altersvorsoge bauen, gleich beerdigen und durch ein Einheitsprodukt ersetzen? Das wäre ein Affront am mündigen Bürger, warnt AfW-Vorstand Norman Wirth …

Wie ein Blick in die Beitrittsliste mit Stand Mai 2021 zeigt, haben zwei weitere Versicherer dem Verhaltenskodex des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft für den Vertrieb von Versicherungsprodukten den Rücken gekehrt. Zuletzt hatte die Lebensversicherung von …

Die Flutkatastrophe nach den schweren Unwettern im Westen Deutschlands hat vielerorts Häuser unter Wasser gesetzt. Die Schäden sind enorm. Die Betroffenen stehen nun vor der Frage, ob ihre Versicherung die Schäden abdeckt. Oder vor der, …

Die Zurich Gruppe Deutschland kooperiert mit der Metro Deutschland im Bereich Versicherung. Zum Marktstart serviert der Versicherer mit dem "Gastroschutz" ein neuentwickeltes Versicherungspaket. The post Zurich und Metro Deutschland: Kooperation für die Gastronomie-Branche appeared first …

In der bAV stellen Gesellschafter-Geschäftsführer eine interessante Zielgruppe für Vermittler dar. Welche Lösung die Württembergische zur Absicherung von Spitzenkräften bietet und wie das Unternehmen Vertriebspartner unterstützt, dazu nachgefragt bei Dominik Muhler und Dr. Björn Achter.

Der Berliner Senat will seine offizielle Stellungnahme zur Volksbefragung zur Enteignung großer Wohnungskonzerne beschließen. Die Linke unterstützt das Ziel der Volksbefragung, auch die Grünen können sich unter Umständen eine Enteignung von Wohnungsunternehmen vorstellen. Die SPD …

Eine Analyse des Bundes der Versicherten zeigt: Nicht nur deutsche Lebensversicherer halten ihren Kunden Überschüsse vor und nutzen das Geld als Ersatz für Eigenkapital. Der fragwürdige Bilanztrick zur Schonung von Aktionären macht im Ausland Karriere.

Das Ausmaß der Schäden in den Flut-Regionen ist noch kaum zu begreifen. Der Staat kündigt Hilfen an, Versicherer erwarten Rekordforderungen. Und das, obwohl viele Betroffene gar keine entsprechende Versicherung haben - oft nicht einmal aus …

Die Wahlkämpfer Söder, Scholz und Laschet versprechen Hilfen auf Kosten der Steuerzahler. Doch wer soll künftig für die Risiken von Naturkatastrophen einstehen?

Vom Autozulieferer ZF bis zum Kupferspezialisten Aurubis: Das Hochwasser hat auch viele Firmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. The post Flutkatastrophe trifft auch Unternehmen hart appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Aller Anfang ist schwer: Erste Berufsunfähigkeitsversicherer bieten Gesundheitsservices. Doch bei der Implementierung lauern Fallstricke, weiß Assekurata und zeigt Lösungen.

Elementarschäden: Die Versicherungsbranche warnt vor unbezahlbaren Schäden. Kommt die Pflicht?

ARAG hat in den Niederlanden eine Kooperationsvereinbarung mit dem Versicherer Unigarant geschlossen. Unigarant ist ein Tochterunternehmen des niederländischen Verkehrsclubs Koninklijke Nederlandse Toeristenbond (ANWB). Die Vereinbarung läuft drei Jahre und startet zum Beginn des nächsten Jahres.

Die Absicherung über den Arbeitgeber muss offensiv verkauft werden. Eine aktuelle Studie stellt die Argumente von überzeugten Unternehmen vor, nennt aber auch die gängigen Vorbehalte. Außerdem wird eine Prognose zur künftigen Entwicklung im deutschen Markt …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort