Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich auf Bitten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) dazu geäußert, wie mit dem Abschluss von sogenannten Vorratsverträgen mit der alten Altersgrenze 60 am Jahresende zu verfahren ist. Bekanntlich werden …

Die Anforderungen an die Vorsorgeberatung und damit an die Vermittler steigen weiter, so ein Fazit der Fachkonferenz Vertriebsoffensive Altersvorsorge 2011. Ohne EDV geht es nicht mehr – aber auch die hat deutliche Tücken. mehr...

Wo die Zukunftsthemen für die Assekuranz liegen, wieso Versicherer ihre Kapitalanlagen nicht nur Krisenzeiten selber managen und warum wir bereits eine Bürgerversicherung haben, das waren Fragen einer Fachveranstaltung in Stuttgart. mehr...

Das Bundesarbeitsgericht hatte zu klären, ob ein Arbeitnehmer, der seine Arbeitszeit vorsätzlich falsch erfasst, auch ohne vorherige Abmahnung fristlos entlassen werden darf. mehr...

Die Zahl der Todesfälle ist 2010 erneut leicht angestiegen. Woran die meisten Menschen in Deutschland gestorben sind, hat jetzt das Statistische Bundesamt aufgeschlüsselt. mehr...

Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob auch ausländische Steuerberatungs-Gesellschaften dazu verpflichtet sind, eine Berufshaftpflicht-Versicherung abzuschließen, um von deutschen Finanzämtern anerkannt werden zu können. mehr...

Es braucht eine Versicherung gegen die EZB-Politik des leichten Geldes: einen neuen Typ inflationsgeschützte Anleihen fordern zwei prominente deutsche Ökonomen. Ein Gastbeitrag. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | Finanzmarkt | Sport …

Knapp 83 Prozent der Deutschen wurden nach eigenen Angaben nicht von ihrer Bank oder Versicherung darüber informiert, dass ab Januar 2012 Änderungen bei der privaten Altersvorsorge in Kraft treten.

„Historisch niedrig“ seien die Bauzinsen, hieß es vor zwei Monaten, das werde sich ändern. Doch die krisenbedingte Unsicherheit begrenzt weiter das Aufwärtspotenzial der Zinsen. Das spielt den Bauherren in die Hände.

Die internationale Ratingagentur „Fitch Ratings“ zeichnet die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. auch 2011 mit dem Finanzstärke-Rating „AA-“ (sehr stark) aus. Der Ausblick bleibt nach wie vor stabil.<br />

Sehr zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf 2011 zeigt sich die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, eine Konzerntochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund / Hamburg.

Ganz gleich, ob sich junge Leute wegen eines Praktikums, im Rahmen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums in einem fremden Land aufhalten, die neue Auslandskrankenversicherung EXPAT ACADEMIC der BDAE GRUPPE (BDAE = Bund der Auslands-Erwerbstätigen) sorgt …

Schon jetzt hinken die Renten gegenüber den Arbeitseinkommen deutlich hinterher. Dieser Trend wird sich nach offizieller Auskunft des Bundesarbeitsministeriums auch weiter fortsetzen und sogar noch beschleunigen. „Altersarmut ist schon heute ein großes Problem in Deutschland …

Angeblich will der Versicherer Axa sein Private-Equity-Geschäft verkaufen. Die Sparte mit Unternehmensbeteiligungen könnte rund 1,1 Milliarden Euro wert sein.

Dr. Klug: "Das BAG ist glücklicherweise nicht der Versuchung verfallen, wie Gewerkschaften und Teile der Politik, die Befristungsmöglichkeit unnötig zu verteufeln".<br />

GSK Stockmann + Kollegen hat die Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft bei der Begebung von Anleihen beraten. Beide Anleihen haben ein Emissionsvolumen von bis zu € 10 Mio. Eine Anleihe ist als Festzinsanleihe und die …

Die ALTE LEIPZIGER hat sich frühzeitig dafür entschieden, ihr Versicherungsangebot durch Finanzprodukte zu erweitern, um ganzheitlich beraten zu können und die Kundenbindung zu festigen. Diese Strategie hat sich bewährt:<br />

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …