Die besten Aktien der Welt
Ein exklusives Ranking von 9000 Aktien weltweit zeigt, welche Unternehmen im Crash und im Boom erfolgreich sind – und welche Papiere Anlegern auch in den kommenden Jahren solide Erträge bringen sollten.
Die besten Rentenversicherungen
Mit ihrem Test klassischer Tarife scheint Finanztest in der Branche auf Akzeptanzprobleme gestoßen zu sein. Was bewertet wurde und wie die Teilnehmer abschnitten. mehr...
Eine garantierte Auszahlung macht die Riesterförderung für Anleger zu einem beliebten Rentenmodell. Kritiker merken an, dass auch die Vermittler schnell an Provisionen kommen. Was man vor Vertragsabschluss wissen sollte.
Zum Standardrepertoire in der Altersvorsorge gehört die Lebensversicherung. Sicher sind die Renditen immer. Wer dann bei seinen Einzahlungen langen Atem hat, kann auch auf hohe Auszahlungen hoffen.
Rürup-Rente: Hohes Potential bei starren Regeln
Die Rürup-Rente ist vor allen Dingen für Selbstständige und Besserverdiener eine gute Alternative. Bei Starren Konditionen lassen sich hohe Förderungen abgreifen. Trotzdem wird sie verhältnismäßig wenig nachgefragt.
Mit Hilfe der Arbeitgeber kann in der betrieblichen Vorsorge viel Geld gespart werden. Doch viele Angestellte wissen nicht wirklich über ihre Rechte Bescheid und verschenken ihre Möglichkeiten.
Anlageberatung durch Banken BGH vor Entscheidung zu Aufklärungspflichten über Gewinnmarge
Der Bundesgerichtshof verhandelt am 27.09.2011 letztinstanzlich über zwei Urteile des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 23.04.2010 (Az: 13 U 117/09 und 13 U 118/09). Das höchste bundesdeutsche Zivilgericht wird dabei insbesondere die Rechtsfrage zu klären haben, ob …
Die Anlageberatung zu Flatrate-Preisen-ein Konzept der Honorarberatung
Eine preiswerte Anlageberatung, in Form einer transparenten Honorarberatung, die Rückvergütungen an die Honorar-Kunden auszahlt. Die Gutschrift aus Rückvergütungen kann höher sein als das vereinbarte Flatrate-Honorar. Eine Anlageberatung zu Flatrate-Preisen, transparent, preiswert und mit guter Qualität...
Umfrage: Viele Fondsvermittler nicht auf Alte-Hasen-Regel angewiesen
Umstritten bei der Regulierung des Finanzvertriebs von Investmentfonds, geschlossenen Fonds und Vermögensanlagen ist, ob vertriebserfahrenen 34c-Vermittlern der Sachkundenachweis erspart bleibt. Laut einer neuen Umfrage sind viele gar nicht darauf angewiesen, weil sie bereits ausreichend qualifiziert …
Bauspar- und Versicherungskonzern: S&P hebt Rating von Wüstenrot & Württembergische an
Dank neuer Vertriebspartnerschaften und Übernahmen konnten die Versicherungs- und Bausparexperten von Wüstenrot & Württembergische ihr Bonitätsrating steigern. Standard&Poor's beurteilt den Ausblick zudem als stabil.
Neue Führungsspitze beim BDV
Der Bund der Versicherten (BDV) mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, hat einen neuen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Zudem hat die [...]
Analyse: Vermittler für Regulierung gewappnet
Die Frage, ob es bei der Regulierung des Fonds-Vertriebs eine Alte-Hasen-Regel gibt oder nicht, ist immer noch nicht abschließend geklärt. [...]
Sie gehen nicht mehr zur Arbeit, vernachlässigen ihre Freunde und leben nur noch in der virtuellen Welt: 560.000 Menschen in Deutschland gelten einer neuen Studie zufolge als internetsüchtig. Betroffen sind vor allem junge Mädchen.
Gutverdiener wissen um die Notwendigkeit privater Altersvorsorge. Schließlich droht höheren Einkommen eine größere Versorgungslücke im Alter als niedrigen. Und trotzdem sind viele junge Arbeitnehmer zu sorglos.
Nur 39% der Vermittler hoffen auf Alte-Hasen-Regelung
Über 1.400 Finanzdienstleister haben unter www.going-public.edu bereits den Qualifikations-Check für die kommende Regulierung absolviert und ihre individuelle Qualifikationsauswertung erhalten. Die Gesamtdaten zeigen: Wenn es zu keiner Alte-Hasen-Regelung käme, wären nur 39% aller Teilnehmer/-innen betroffen. Die …
PACTA Invest: Lebensversicherungen wandeln sich von einer risikolosen Zinsanlage zur zinslosen Risikoanlage
Die Euro-Krise geht auch an den deutschen Lebensversicherern nicht spurlos vorüber. Der im Zuge der Krise politisch festgelegte Niedrigzins gepaart mit verschärften Eigenkapitalvorschriften bereitet den Versicherungsgesellschaften zunehmend Probleme.<br />
VDH startet Umfrage zur Wirtschaftssituation der Vermittler
Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) ruft alle Finanzberater in Deutschland und Österreich auf, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Der [...]
Ein Leben ohne Internet ist für viele nicht mehr vorstellbar. Doch manchmal wird das Surfen auch zur Sucht. Rund 560.000 Deutsche leiden unter Entzugserscheinungen, wenn sie nicht online sind. Das geht aus einer Studie des …
Völlige Zerstörung der Mietsache: Muss der Vermieter sie für den Mieter neu errichten?
Grundsätzlich hat der Vermieter gegenüber dem Mieter Instandhaltungspflichten und muss die Mietsache als Verpflichtung aus dem Mietvertrag in vertragsgemäßem Zustand halten und zum Gebrauch zur Verfügung stellen. Was aber gilt, wenn Unglück, Unwetter oder andere …
Wer Mitarbeitern etwas Gutes tun will und steuerliche Aspekte im Auge behält, kommt schnell zur Direktversicherung. Welche Aspekte sind dabei zu berücksichtigen?