Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Dr. Rolf Wiswesser (47), Vorstandsmitglied bei der Hannoveraner AWD-Gruppe, wechselt offenbar zum Düsseldorfer Versicherer Ergo. Wiswessers Aufgaben bei AWD übernimmt [...]

Berufsunfähigkeitsversicherer haben die Berufsgruppeneinteilungen kräftig überarbeitet. Es profitieren in erster Linie gesunde Akademiker mit Personalverantwortung. Das Problem, dass einige Personen erst gar keine Absicherung bekommen, ist nicht gelöst worden.

Der Versicherer Ergo holt AWD-Mann Rolf Wiswesser in den Vorstand. Er soll den konzerneigenen Strukturvertrieb HMI säubern, der in den vergangenen Monaten für viele Skandale gesorgt hat.

Allgemein bekannt ist, dass jeder mit einem Jahresverdienst von mehr als 49.500,– Euro sich privat Kranken versichern kann. Hingegen weniger bekannt ist, dass es auch Möglichkeiten gibt, mit einem Jahreseinkommen von weniger als Euro 49.500,– …

AGAD weist darauf hin, dass Arbeitnehmer während des Urlaubs nicht erreichbar sein müssen - Urlaubswiderruf nur in krassen Ausnahmefällen möglich.<br />

Berufsunfähigkeitsversicherer haben die Berufsgruppeneinteilungen kräftig überarbeitet. Es profitieren in erster Linie gesunde Akademiker mit Personalverantwortung. Das Problem, dass einige Personen erst gar keine Absicherung bekommen, ist nicht gelöst worden.

Ausgerechnet beim Finanzdienstleister AWD ist die Ergo-Versicherung auf der Suche nach dem Retter aus dem Image-Loch fündig geworden: Rolf Wiswesser soll Jürgen Vetter als Vertriebschef nach der Skandalserie ablösen.

Nach einem für Maklerpools turbulenten Geschäftsjahr 2009 zeigte die Erlöskurve 2010 wieder nach oben. Wie sich die Pools in der [...]

Mit 30.000 Euro Versicherungssumme für ihre 2-Zimmer-Wohnung fühlte sich Webdesignerin Frauke K. gut versichert. Als bei einem Einbruch der neue Flachbild-Fernseher verschwand, schaute sie dennoch etwas in die Röhre: Gerade mal zwei Drittel des Kaufpreises …

AWD-Vorstandsmitglied Rolf Wiswesser wechselt offenbar zum Ergo-Konzern. Vertriebschef Götz Wenker übernimmt seine Aufgaben in der Geschäftsführung von AWD Deutschland.

Der Chefsessel von Standard & Poor's wird ab September neu besetzt. Deven Sharma räumt den Platz für den bisherigen Geschäftsführer der Citibank: Douglas Peterson.

Die Zahnzusatzversicherung ist die beliebteste Zusatzversicherung der Deutschen. Das hat eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung im Auftrag der Gothaer Versicherung ergeben. Demnach haben rund 24 Prozent aller Bundesbürger die Ergänzungsversicherungen abgeschlossen haben, eine Zahnzusatzpolice.<br …

Wer mit einer privaten Krankenversicherung liebäugelt, muss wissen, was er will. Angesichts der Fülle der zu versichernden Fälle nicht immer einfach. Ein paar Fragen und Antworten zum Denkanstoß.

Anleger flüchten sich weiter in die vermeintlich sichere Währung Gold. Erstmals in der Geschichte kostet eine Feinunze mehr als 1900 Dollar.

Chefwechsel in stürmischen Zeiten: Deven Sharma, Chef von Standard & Poor's, dankt ab. Offenbar stört er sich an Umstrukturierungen des Konzerns. Der Abgang kommt zur Unzeit. Die Rating-Agentur steht derzeit massiv in der Kritik, weil …

Die BNotO schreibt Notaren den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung vor. Die Versicherung kann jedoch verschiedene Risiken aus dem Versicherungsschutz ausnehmen, was zu einer erheblichen Verschlechterung der Regressmöglichkeiten Geschädigter führen kann. Für diese Fälle schließen die Notarkammern …

Aktiencrash und Schuldenkrise? Die Assekuranz sieht sich davon kaum berührt. Gleichwohl lauern Gefahren im Portfolio. Auch die Zinsen dürften niedrig bleiben - für manche Lebensversicherer ein existentielles Problem, sagen Experten.

Übertreibung, Hype oder ein fundamental gerechtfertigter Preisanstieg? Nährt ein Schneeballsystem von Spekulanten den Preis oder sind Gold und Silber ein geeigneter Vermögensschutz gegen das Platzen der Anleiheblase? Am Silber wie am Gold scheiden sich die …

Anfang August ist der "Deutsche bAV Service" als neuer Dienstleister in den Markt eingetreten. Nach eigenen Aussagen will der Dienstleister bislang nicht am Markt der betrieblichen Altersversorgung vorhandene Beratungsdienstleistungen anbieten.

Privat versicherte Hartz IV-Empfänger bekommen ihre Beitragsschulden erlassen. Als Gegenleistung erhalten die Krankenversicherer die kompletten Beiträge direkt von den Jobcentern oder den Grundsicherungsträgern. Hierauf verständigten sich das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der Verband der …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …