Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Seit 2001 untersucht die „Continentale-Studie“ jährlich die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Gesundheitswesen. Erstmals seit dem Aufwärtstrend nach dem historischen Tief im Jahr 2004 hat die aktuelle „Continentale-Studie 2011“ jetzt wieder eine leichte, aber signifikante …

Die beiden Hannoveraner Versicherungsgesellschaften, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. (Concordia Versicherung) und Concordia Rechtsschutz- Versicherungs-AG (Concordia Rechtsschutz), haben sich 2011 erneut dem Assekurata Rating gestellt und bestätigen ihr gutes (A) Vorjahresurteil.<br />

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat den Streit über geplante Steuervereinfachungen beigelegt. Die Möglichkeit für Arbeitnehmer, nur noch alle zwei Jahre eine Steuererklärung abzugaben, wurde wegen des Widerstands der Länder aus den Gesetzesplänen gestrichen.

Rund 91.000 Versicherte der HALLESCHE Krankenversicherung können sich über zurückerstattete Beiträge für ihre Leistungsfreiheit im Kalenderjahr 2010 freuen. Das sind 7,7 % mehr als im Vorjahr. Insgesamt werden ca. 45 Millionen Euro ausbezahlt.<br />

Patienten müssen sich auf höhere Behandlungskosten einstellen. Das Bundeskabinett hat eine Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) beschlossen, wonach die Ärzte mehr Geld bekommen sollen. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) kritisiert die höheren Vergütungen. …

Nach Jahren ruinösen Dumpings haben die Autoversicherer die Preise erhöht. Wer eine günstige Gesellschaft und maßgeschneiderte Tarife auswählt, kann diesem Trend allerdings trotzen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Thomas Schickling

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) hat die Nase vorn.

Kinder, die in diesem Jahr zur Welt kommen, werden im statistischen Durchschnitt 82 Jahre und 7 Monate alt, wenn sie Mädchen sind, bzw. 77 Jahre und 6 Monate, wenn es sich um Jungen handelt. Das …

Eine echte Mogelpackung ist der „ZahnSchutzbrief“ der Deutschen Familienversicherung. Darauf hat der Bund der Versicherten hingewiesen. Das tägliche Kündigungsrecht, mit dem das Unternehmen wirbt, entfällt für zwölf Monate, sobald der Kunde eine Leistung in Anspruch …

Die Rücktrittskostenversicherung muss auch zahlen, wenn eine schon lange bestehende Erkrankung plötzlich erneut aufbricht. Deshalb bekommt ein Rückengeplagter 916 Euro erstattet. Er hatte nach einem länger zurückliegenden Bandscheibenvorfall keinerlei akute Beschwerden und schon mehrere Reisen …

Für Kurzentschlossene mit iPhone: Der Versicherer Ergo Direkt geht neue Vertriebswege. Mit dem Unfall-App „Unfall-Schutz48“ bietet er Kunden mit iPhone und iPad (mit Mobilfunkvertrag) eine Unfallversicherung für 48 Stunden für 99 Cent. Der Vertrag erlischt …

Der Versicherer Ergo Direkt geht neue Vertriebs­wege. Mit dem Unfall-App „Unfall-Schutz48“ bietet er Kunden mit iPhone und iPad (mit Mobil­funk­vertrag) eine Unfall­versicherung für 48 Stunden für 99 Cent. Der Vertrag erlischt nach Ablauf der Zeit …

Ein Ende der Niedrigzinsphase ist nicht in Sicht. Die Lebensversicherer stöhnen unter abzugebenden Bewertungsreserven. Jetzt ist die Politik gefordert, meint der Spitzenverband der Versicherungswirtschaft. mehr...

Die Zahnärzte erhalten eine neue Gebührenordnung, die GOZ. Nach der Verabschiedung durch das Bundeskabinett zeigten sich sowohl der PKV-Verband als auch die Zahnärzteschaft unzufrieden – und sprachen von einer „Minimalreform“. mehr...

Die Bewertung der Karrierechancen, die der Agenturvertrieb bietet, kann für Versicherer ein gutes Instrument zur Gewinnung von Vermittlern sein. Welche Gesellschaften sich dem bisher gestellt und wie sie dabei abgeschnitten haben. mehr...

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob eine Abgeltung für nicht genommene Urlaubstage vererbbar ist. mehr...

Recht / Steuern

Streit um Auffahrunfall

Wer auffährt, hat Schuld, so die landläufige Meinung. Dass dies jedoch nicht in jedem Fall gilt, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg. mehr...

Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie der Kölner ASSEKURATA Solutions GmbH. Beide Unternehmen erhalten dafür als erste Gesellschaften das Gütesiegel zur Zufriedenheit mit der Kfz-Schadenbearbeitung.<br />

Das von der Assekurata Rating Agentur im September 2010 vergebene gute Gütesiegel (A) der oeco capital Lebensversicherung AG verliert mit dem heutigen Datum seine Gültigkeit.<br />

Jüngst wurde die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vollständig modernisiert. Cash. sprach darüber mit Ralf Berndt, Vorstand Vertrieb und Marketing. Cash.: [...]

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
30.07.2025

Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …