Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die Central-Krankenversicherung, eine Tochter der Generali, will ihren Außendienst sowie den Vertrieb über Versicherungsmakler einstellen. Grund dafür sind die fehlgeschlagenen Einsteigertarife. Ähnliche Artikel:Stimmen zum Thema „Billigpolicen“ „Kunden wollen nicht noch günstigere Tarife“ Versicherer planen Ausbau …

Nachdem der Hurrikan "Irene" vermutlich weniger Schaden angerichtet hat als befürchtet, haben Anleger bei Versicherungsaktien zugegriffen. Die Münchner Rück gehörte mit mehr als zwei Prozent zu den größten Gewinnern.

Beim Verkauf von Policen setzen Vermittler auf Vergleichs-Software. Doch die Empfehlungen zeigen oft nur die halbe Wahrheit.

Niedrigpreisige Policen, mit denen manche private Krankenversicherer neue Kundengruppen erschließen wollen, sind Verbraucherschützern ein Dorn im Auge. Das Leistungsniveau der Tarife liegt zum Teil deutlich unter dem der gesetzlichen Krankenkassen, kritisieren sie. Den Kunden sei …

Dem Krankenversicherer Central, der zur Generali Deutschland Gruppe gehört, steht offenbar ein Unternehmensumbau bevor. Einem Medienbericht zufolge sollen der Außendienst [...]

Die Übertragung von Versicherungsbeständen wird für Makler zum juristischen Drahtseilakt.<br />Denn ohne Zustimmung der Kunden dürfen keine persönlichen Daten des Versicherungsnehmers den Betreuer wechseln. So will es das Gesetz.

Anleger bezahlen Gebühren und Aufschläge, damit ein Fondsmanager ihr Geld sicher durch heiße Marktphasen bringt – und das nicht zu knapp. Doch gerade die größten Aktienfonds können dieses Versprechen oft nicht einlösen.

Es machen fast alle, und trotzdem ist es nicht legal: Eine Haushaltshilfeu schwarz beschäftigen. Fällt sie von der Leiter oder petzt der Nachbar drohen hohe Bußgelder. Was private Arbeitgeber besser wissen sollten.

Schluss mit komplizierten Steuer-Überlegungen, mit denen sich Außendienstler mitunter herumplagen müssen: Der Bundesfinanzhof hat das Reisekostenrecht stark vereinfacht. Wichtigste Änderung: Es kann nur noch eine regelmäßige Arbeitsstätte geben.

Für wenig Geld können Eltern ihre Kinder gegen die finanziellen Folgen von Pflegebedürftigkeit durch Unfall oder schwere Krankheit absichern. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Öko-Test-Magazin in ihrer September-Ausgabe nach dem Vergleich von 22 Angeboten …

Das Risiko ist groß, der Wille, sich zu schützen, nicht: Das Thema Berufsunfähigkeit betrifft jeden arbeitenden Menschen. Bisher haben aber nur rund 25 Prozent eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Das liegt auch an den Versicherern.

Autohersteller müssen kulanter seinSchließt ein Autokäufer eine Zusatzgarantie ab, darf er vom Hersteller nicht zu Wartung und Inspektion verpflichtet werden.

Nach zahlreichen Skandalen um Sex-Partys und Falschberechnungen bei Policen, zieht Ergo Konsequenzen. Eine neue Frau soll für die Einhaltung von Regeln und Gesetzen sorgen. Ähnliche Artikel:Ergo-Krimi geht weiter Kaum Einbußen trotz Sex-Skandal und Co. Neue …

Steuersparende Geschenke innerhalb der Familie sind erlaubt - vorausgesetzt das Timing stimmt. Wer seinen Lieben zu hastig etwas verehrt, hat das Nachsehen.

Versicherungen

Mit einem Bein im Knast

Im Visier des Staatsanwalts – auch ohne eigenes Verschulden. Der Strafrechtsschutz hilft, fehlt bei Mittelständlern aber oft. Makler sollten sich kümmern. Damit im Fall der Fälle schnell eine qualifizierte Abwehr steht. Zu diesem Thema existieren …

Die neuen Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) sind nunmehr in der praktischen Anwendung für alle Bilanzen ab 2010 angekommen. Dennoch gibt es noch zahlreiche Zweifelsfragen z.B. zur betrieblichen Altersversorgung. Ein wichtiger Indikator für die praktische Umsetzung …

Nur 13 Prozent der Berufstätigen in Deutschland sehen für sich persönlich das Risiko, berufsunfähig zu werden. Mehr als 75 Prozent der Deutschen sorgen nur unzureichend für das Risiko Berufsunfähigkeit vor. Das hat zwei Gründe: Sie …

Der Krankenversicherer der Generali will Medienberichten zufolge den Vertrieb über Versicherungsmakler und den eigenen Außendienst einstellen. Welche Auswirkungen und Gründe genannt werden. mehr...

Wie können sich die privaten Krankenversicherer neue Märkte erschließen – und wie können strategische Partnerschaften zwischen PKV und GKV aussehen? Eine Fachkonferenz versuchte sich in Antworten. mehr...

Vermittler mit Kunden von alten Fondspolicen ohne Ablaufmanagement dürfen sich freuen. DWS hat eine Möglichkeit entwickelt, entsprechende Altverträge nachzubessern. Ein Versicherer will die Lösung bereits zeitnah anbieten. mehr...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …