Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die 15. DKM ist mit einem wahren Fachbesucheransturm zu Ende gegangen. 12.707 Fachbesucher haben den Marktplatz der Branche genutzt, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Finanz- und Versicherungsbranche zu informieren. Ähnliche Artikel:Pools gründen …

Wenn Internetadressen offenkundig ireführend sind, können sie gelöscht werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Geklagt hatte der Freistaat Bayern, weil Unternehmen in Panama sich Domains wie "regierung-oberfranken.de" gesichert hatten. Solche Angebote können nun gelöscht werden.

Der Bundestag hat das Gesetz zur Regulierung des sogenannten grauen Kapitalmarkts am Donnerstagabend verabschiedet. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) kündigte an, [...]

Gemäß § 206 Absatz 1 Satz 1 VVG ist jede Kündigung einer Krankheitskostenversicherung, die eine Pflicht nach § 193 Absatz 3 Satz 1 erfüllt, durch den Versicherer ausgeschlossen.

Die Basis-Rente, besser bekannt als "Rürup-Rente", ist für die meisten Selbstständigen die einzige staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Die Förderung besteht in zunehmenden Steuervorteilen.

Experten empfehlen bei Steuerhinterziehung eine Selbstanzeige. Doch dabei muss man einiges beachten. Das komplizierte deutsche Steuerrecht bringt selbst Berater manchmal in die Bredouille.

Die Rechtsprechung im Zusammenhang mit der Beratungshaftung von Maklern und Versicherern wird zunehmend unübersichtlicher. Nun ist aber der Weg frei für eine Grundsatzentscheidung. mehr...

Der „Pension Day 2011“ der Swiss Life überraschte mit neuen personalpolitischen Perspektiven der betrieblichen Altersversorgung. Außerdem gab es Klagen über Brüssels „Luxussorgen“. mehr...

Viele Errungenschaften der Versicherungsbranche gehen in der allgemeinen Hau-drauf-Berichterstattung unter. Dabei hat sich die Branche für eine Vielzahl von Institutionen stark gemacht, von denen vor allem die Versicherten profitieren.

Geschädigte Kapitalanleger und Bankkunden sollten die Verjährung ihrer Schadenersatzansprüche rechtzeitig verhindern: In sogenannten Altfällen verjähren Ansprüche aus fehlerhafter Anlage- oder Bankberatung, die vor dem 1. Januar 2002 entstanden sind, spätestens am 31. Dezember 2011.<br /><br …

Universal-Investment und der Kölner Vermögensverwalter Schneider, Walter & Kollegen legen den Fonds SWuK Renten Flexibel UI (ISIN DE000A1H72L9) gemeinsam auf. Der Rentenfonds kann breit gestreut in Staats-, Unternehmens- aber auch in Wandelanleihen investieren.<br />

Bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in Deutschland zeichnet sich ein gemischtes Bild ab: Obwohl etliche Unternehmen eine bAV anbieten, beteiligen sich noch zu wenige Arbeitnehmer an dieser Form des Sparens.

In einer „Bonner Erklärung fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gemeinsam mit den Vorsitzenden der Vertretervereinigungen der deutschen Versicherungsunternehmen sowie dem Arbeitskreis Vertretervereinigungen der Deutschen Assekuranz e.V. (AVV), dass die neu zu fassende EU-Richtlinie über …

Neues Kabel-Internet soll sechsmal so schnell sein wie das alte. Ein Wunder? Oder doch nicht? Ein Bericht aus der Praxis.

Der Versicherer Hanse Merkur geht mit einer Reiseversicherungs-App an den Markt. Sie ermöglicht den Abschluss von Urlaubspolicen über mobile Endgeräte [...]

Auch die Dialog Leben hat nach Aussagen ihre Vertriebsleiters Hartwig Haas bei ihren BU-Produkten über 200 Berufsgruppen angepasst und damit prämiengünstiger eingestuft. Laut Vorstandschef Rüdiger R. Burchardi konnte der Augsburger Versicherer in diesem Jahr bei …

Marktstrategien zu Neu- und Bestandskunden müssen neu aufgesetzt werden - Bis 2030 werden die 60 bis 69-Jährigen zur größten Kundengruppe der Versicherten und lösen damit die heute 40 bis 49-Jährigen ab.<br />

Die gestern gestartete Messe DKM steht unter dem Eindruck der geplanten Provisionsbeschränkung und der kommenden EU-Regulierung für den Vertrieb. mehr...

Der Deutsche Beamtenbund hat die Deutschen befragt, wie sie verschiedene Berufsbilder einschätzen. Der Langfristvergleich zeigt zudem, ob sich durch Vermittlergesetz & Co. etwas verändert hat. mehr...

Die Riester-Rente sollte nach Ansicht der deutschen Versicherungswirtschaft attraktiver gemacht werden. Im Rahmen des Regierungsdialogs Rente präzisierte die Branche ihre Vorstellungen. mehr...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …