Neue Vermögensgegenstände der Beschuldigten ermöglichen weiteren Anlegern die Sicherung ihrer Ansprüche durch Arrestpfändungen: Aufgrund der Insolvenz der Future Business KGaA und weiteren Infinus- Gesellschaften drohen den Anlegern erhebliche Verluste. Mittels sogenannter Arrestpfändungen könnten diese eingegrenzt …
Neue Wohngebäudeversicherung zum Selberbauen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat eine neue Wohngebäudeversicherung nach dem Bausteinprinzip entwickelt. Mit den drei Tarifabstufungen Smart, Komfort und Prestige
Daten sind für den Assekuranzvertrieb das wichtigste Kapital. Sie liefern Verkaufsansätze, dienen als Basis für eine bedarfsgerechte Beratung, unterstützen den Absatz und stärken die Kundenbindung. Kein Wunder also, dass intelligentes Datenmanagement eine zentrale Rolle in …
Generali verbindet Vorsorge für BU und Pflege
Die Generali hat ein neues Produkt gestartet. Damit können sich Kunden gegen die Folgen einer Berufs- beziehungsweise Erwerbsunfähigkeit sowie für den Pflegefall absichern.
A.T.U. Auto-Teile-Unger verprellt die Anleger
Düsseldorf. Die skandalöse „Sanierung“ der Weidener Auto-Teile-Unger (A.T.U.), bei der nämlich...
Finanzmarktbetrüger: Künftig vier Jahre Haft für Insiderhandel in EU
Mit mindestens vier Jahren Haft sollen Insiderhandel und Marktmanipulation einheitlich in der EU bestraft werden. Die Richtlinie ist eine Reaktion auf den Libor-Skandal: Sie soll Finanzmarktbetrüger künftig abschrecken.
Versicherer wollen beim Datenschutz nachbessern
Datenskandale, Mahnungen von Verbraucherschützern und Datenschutzbeauftragten - bei den deutschen Versicherern hat das Spuren hinterlassen. Um Kundenvertrauen wieder aufzubauen, wollen sie bei der IT jetzt nachbessern.
Parkt ein PKW in zweiter Reihe, beeinflusst er den Verkehr, sodass der Eigentümer des Autos einen Teil seines Schadens nach den Grundsätzen der Betriebsgefahr selbst zu tragen hat, falls ein anderer PKW gegen das geparkte …
Risikolebensversicherung: Lebensversicherung muss über Folgen von Zahlungsverzug informieren
Kein Versicherungsschutz ohne Prämien-Zahlung. Doch reicht es, nur einen säumigen Versicherungsnehmer zu mahnen, wenn die Versicherung auf zwei Personen läuft? Mehr zum Thema 'Zahlungsverzug'...Mehr zum Thema 'Lebensversicherung'...Mehr zum Thema 'Informationspflicht'...
Kommt die Zwangs-bAV?
Wenn Insiderberichte aus dem Berliner Politikbetrieb stimmen, dann plant Sozialministerin Nahles eine verpflichtende Betriebsrente. Beschäftigte sollen diese wie beim Minijob zwar abwählen können, aber dies könnte weit reichende Folgen haben!
Kuriose Versicherungsfälle
Bereits drei Mal nahm der Versicherer Gothaer mit einer eigenen Ausstellung an der Kölner Museumsnacht teil. 2013 drehte sich bei dort alles um das Thema „Risiko und Schaden“. Hier sehen Sie kuriose Beispiele für die …
Fonds und Versicherer tauschen Immos gegen Zinsen
Es herrscht reges Treiben auf den europäischen Märkten für Gewerbeimmobilien. Rund drei Viertel der Investitonen stammen von Fonds und Immobilien-AGen, Banken und Versicherungen. Deren Anlageentscheidungen werden immer mehr von den niedrigen Zinsen bestimmt.
SachsenFonds verhandelte für Privatanleger des Australien-Fonds III eine Option, die ihnen einen vorzeitig erfolgreichen Ausstieg aus ihrer Fonds-Beteiligung ermöglicht. Die Schlusszahlung in Höhe von 115 Prozent des Kommanditkapitals summiert sich mit den bereits geleisteten Ausschüttungen …
Neue Plattform für Kauf und Verkauf von Maklerbeständen sowie Nachfolgeregelungen - Service für Ruhestandsplanung von Maklern online
Die Unternehmensberatung Consulting&Coaching Dr. Peter Schmidt, präsentiert eine Informations- und Serviceplattform vor allem für Makler, die in den nächsten Jahren planen, in den Ruhestand zu gehen. Verkäufer und Kaufinteressenten von Maklerbeständen werden ebenso zusammengeführt wie …
Die FiNet-Gruppe stellt für die über 430 angeschlossenen Makler eine neue Vergleichs- und Analyseplattform bereit, die speziell auf die Vorsorge- und Finanzberatung von Medizinern abgestimmt ist. Die neue Lösung, die von dem IT-Dienstleister teckpro AG …
Claus-D. Gießmann verstorben
Vor wenigen Tagen ist Claus-D. Gießmann kurz nach seinem 72. Geburtstag verstorben. Ein Nachruf von Manfred Poweleit. mehr ...
Rechtssicherheit bei Vermittlerqualifikation gefordert
Die EU kümmert sich zunehmend auch um die Qualifikations- und Weiterbildungs-Anforderungen an Vermittler. Das ist in Ordnung – sofern sie für klare und kalkulierbare Regeln sorgt, so der Tenor auf einer Fachveranstaltung. mehr ...
Axa „Relax-Rente“ im Analystencheck
Die neuartige Rentenversicherung mit reduzierten Garantien gibt es nach Unternehmens-Angaben „so noch nicht am Markt“. Experte Michael Franke findet dennoch Ansätze für Vergleiche und hilft bei der Einordnung. mehr ...
Vertriebsunterstützung: Branche rüstet weiter auf
Die technische Aufrüstung zur Vertriebsunterstützung geht weiter. Zusätzliche Hilfe durch menschliche Experten gibt es aber auch per Telefon-Hotline, wie ein kurzer Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Umsatzsteuer: Finanzamt muss Gründe für die Versagung des Vorsteuerabzuges wegen betrügerischen Handelns darlegen
Das Finanzgericht Münster hat wichtige Grundsätze zur Versagung des Vorsteuerabzugs wegen eines betrügerischen Handelns aufgestellt. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...