Kranken-Zusatzversicherungen sind zukünftig unverzichtbar - das sieht fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) so. Denn das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung halten zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) für lückenhaft. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche …
AfW-Vorstand bestätigt
Der amtierende Vorstand des AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. wurde einstimmig vom Beirat für weitere 5 Jahre in seinem Amt bestätigt. Das Trio - Carsten Brückner, Frank Rottenbacher und Norman Wirth - steht damit für …
In fünf Sekunden durchs Fenster
Ein Fenster knacken in fünf Sekunden? Kein Problem! Mit einer Plastikkarte Türen öffen? Funktioniert wirklich! "[W] wie Wissen" hat sich von einem Testeinbrecher zeigen lassen, wie man sich schützt.
Dienstreiseversicherungen auch für KMUs wichtig
Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft führt auch zu immer mehr Auslandsdienstreisen. 2012 wurden allein von Deutschland aus 9,4 Millionen Geschäftsreisen unternommen. Ein hoher Prozentsatz der Mitarbeiter auch kleiner und mittelständischer deutscher Unternehmen (KMU) reist aus …
Betriebliche Altersversorgung : Streit um Pläne der Regierung zu einer obligatorischen Altersversorgung
Plant die neue Regierung, die betriebliche Altersversorgung zur Pflicht zu machen? Das Nachrichtenportal Focus Online berichtet von Insider-Informationen, nach denen es im Arbeitsministerium bereits konkrete Pläne für eine obligatorische Betriebsrente gäbe. Das BMAS allerdings dementiert …
Südeuropa-Fonds von Genarali Investments
Generali Investments Europe offeriert einen neuen Aktienfonds: Mit dem GIS European Recovery Equity (LU0997480875) investieren Anleger überwiegend in spanische, italienische,
Beim Kunden-Onlineservice, also E-Mail- und Telefonsupport, interaktiver Beratung oder Social Media-Engagement, schneiden Direktversicherer nur minimal besser ab als klassische Versicherer. Das geht aus der PASS Studie Online-Insurance hervor. weiterlesen
White & Case: IAS stellt Insolvenzantrag
Ellen Meyer-Sommer, Local Partnerin der White & Case Insolvenz GbR, wurde zur Gutachterin und vorläufigen Insolvenzverwalterin der IAS Industrial & Airborne Systems bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft unterdessen weiter.
Cash. hat mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Bank, über die Zukunft der Honorarberatung in Deutschland gesprochen. Er fordert konkrete, mutige Schritte
Kein Lebensversicherer wird Konkurs gehen
Lebensversicherungen können die nächsten gut 20 Jahre auch bei weiterhin niedrigsten Zinsen ihre Garantien bedienen, wie Fitch in einer Szenario-Analyse zeigt. 2014 werden weitere Zuführungen zur Zinszusatzreserve anstehen.
Förderung am Bedarf vorbei I
Ab 2014 sind Versicherungsbeiträge für lebenslang gezahlte Berufsunfähigkeitsrenten als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Grundsätzlich eine gute Idee, wenn da nicht ein Haken wäre: Die neuen Policen werden wohl sehr teuer sein. Teil I
Für den Ernstfall vorsorgen, beispielsweise bei Pflegebedürftigkeit, und in einer Vollmacht bestimmen, wer einen vertritt – dies ist ein Weg,
Vermittlung von Versicherungsverträgen durch gesetzliche Krankenkassen aus Sicht der BaFin
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) gelten für die gesetzlichen Krankenkassen keine Sonderregeln, wenn sie Zusatzleistungen privater Krankenversicherungen vermitteln.
Geldwäscheprävention: Sonderprüfungen bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Die BaFin hat 2012 bei insgesamt 80 Sparkassen und Genossenschaftsbanken Sonderprüfungen durchgeführt. Ziel war es, einen Überblick über die Qualität der Verbandsprüfberichte zu erhalten. Die BaFin verglich dazu, wie gut die Institute die zwölf wichtigsten …
Produktinformationsblätter: BaFin-Rundschreiben zu den Anforderungen an Informationen über Finanzinstrumente
Um private Anleger besser zu schützen, hat die BaFin Ende September ein Rundschreiben zu den Anforderungen an Produktinformationsblätter (PIBs) zu Finanzinstrumenten veröffentlicht.
Vergütungssysteme: Prüfungskampagne - Qualitätsmängel bei allen Instituten
Die Vergütungssysteme aller 14 Institute, die die BaFin in ihrer Prüfungskampagne 2013 untersucht hat, wiesen Mängel in der Qualität auf. Geprüft wurde, ob die Institute die Vorgaben des § 25a Absatz 1 Satz 3 Nr. …
Der BFH hat mit Urteil vom 12.1.2011 im Anschluss an seine bisherige Rechtsprechung entschieden, dass Zuschüsse zu einer Krankenversicherung, die ein inländischer Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer für dessen Versicherung in der französischen gesetzlichen Krankenversicherung leistet, …
Banken: Verschwinden jetzt die Filialen an der Ecke?
Stirbt die klassische Filiale? Kostendruck und Digitalisierung bedrohen die Zweigstelle an der Ecke. Die Rettung sollen nun vor allem technische Spielereien bringen – ein riskanter Weg.
Beste Altersvorsorgefonds kommen aus Deutschland
Die Heidelberger Leben hat für das Jahr 2013 die besten Fonds für die Altersvorsorge ermittelt. Der Versicherer bewertete 50 Fonds anhand seines "5R"-Prozesses.
Mehr als fünf Jahre nach der Notrettung der Hypo Real Estate hat am Montag in München der milliardenschwere Musterprozess um Schadensersatz-Forderungen begonnen. Ehemalige Aktionäre der mittlerweile verstaatlichten Immobilienbank werfen dem Unternehmen vor, viel zu spät …