AG München: Mieter dürfen Markise auf Balkon anbringen
Mieter können von ihrem Vermieter verlangen, ihnen die Montage einer Markise auf dem Balkon zu erlauben. Dies hat das Amtsgericht München rechtskräftig entschieden. Der Schutz vor Sonne auf dem Balkon gehöre als sozial übliches Verhalten …
03. 02. 2014 - Hamburg Trust startet Spezialfonds nach neuem Investmentrecht
(ac) Hamburg Trust hat seinen ersten Fonds gemäß des neuen Kapitalanlagegesetzbuches gestartet. Der geschlossene Spezialfonds investiert in ein Mainzer Immobilienprojekt.Der geschlossene alternative Investmentfonds „FORum Mainz“ investiert laut Hamburg Trust etwa 52,3 Mio. Euro in den …
Deutsche wollen Krankenzusatzversicherungen
Knapp zwei Drittel der Deutschen sieht Lücken im Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung - auch eine Chance für Arbeitgeber, wie eine aktuelle Studie zeigt.
E-Commerce: Button "Bestellung abschicken" ist rechtswidrig
Am Oberlandesgericht Hamm ist eine Entscheidung zur Button-Lösung gefallen. Demnach ist eine Beschriftung des Bestellknopfes mit "Bestellung abschicken" wettbewerbswidrig. Darauf weist die Kanzlei Volke 2.0 hin. Mehr zum Thema 'Wettbewerbsrecht'...Mehr zum Thema 'E-Commerce'...Mehr zum Thema …
Pionierprojekt oder PR-Gag? Berater basteln BU-Police
Makler an der Produktentwicklung zu beteiligen, ist nicht neu. Der Versicherer „die Bayrische“ versucht mit ein wenig Medienrummel, zur Konkurrenz aufzuschließen. Darin steckt eine „kommunikative Herausforderung“, sagt Versicherungsanalyst Michael Franke.
Gehören dem Kunden die Daten vom Autocomputer?
Wem gehören die Fahrzeugdaten? – Eine brisante Frage, mit der sich die Mehrzahl der 1.800 Teilnehmer beim 52. Verkehrsgerichtstag in Goslar auseinandersetzte. Auch bei der Podiumsdiskussionsrunde des Goslar Instituts schlug dieses Thema hohe Wellen.
ADAC Mitgliederwerbung: Pannenhilfe für 6-Jährige?
Der ADAC wirbt gezielt Minderjährige. Das betrifft nicht nur 17-jährige Fahrschüler – bereits 6-jährige Kinder werden als „Young Generation“-Mitglieder aufgenommen. In einigen Fällen bestreiten die Eltern, je einen Mitgliedsantrag gestellt zu haben. Der Tarif ist …
Auto-Netzwerk: So sparen Sie bis zu 1000 Euro mit Carsharing
Car2Go, Flinkster und Co nutzen rund eine Million Autofahrer. Jetzt wollen zwei große Anbieter kooperieren. Für Kunden bedeutet das bessere Verfügbarkeit. Wenn da nicht die teuren Fallstricke wären.
Prozessauftakt: Wer hat die HRE-Milliarden versenkt?
Der Untergang der Hypo Real Estate steht ab Montag vor Gericht. Anleger fordern Schadenersatz. Es geht für den Staat um eine weitere Milliarde – und um die Frage, wer Schuld an dem Desaster hat.
Im schwäbischen Sprachraum wird "Leck mich am Arsch" alltäglich verwendet. Es handelt sich zwar um einen derben Ausspruch. Eine Herabwertung der Ehre des Gesprächspartners ist damit aber noch nicht verbunden.
Fonds-Spezial: Wenn Anleger zu Fondsmanagern werden
Das Internet hat auch die Finanzindustrie revolutioniert. Der neueste Trend: Aktien-Communities im Netz, wo sich Anleger zu Titeln austauschen und Empfehlungen abgeben. Auch Fonds machen sich die Laienanalyse zu Nutze.
Fristversäumnis - Sendebericht muss Empfängernummer ausweisen
Bei der Übermittlung fristgebundener Schriftsätze mittels Telefax muss der Rechtsanwalt durch organisatorische Maßnahmen sicherstellen, dass der Sendebericht nicht nur auf vollständige und fehlerfreie Übermittlung des Textes, sondern auch auf die richtige Empfängernummer abschließend kontrolliert wird.
2013 haben weniger gesetzlich Versicherte ihre Kasse in Richtung Privatversicherung verlassen als in den Vorjahren.
Krankenversicherte: Immer weniger wechseln zu Privatkassen
Gesetzlich oder privat versichert? Zwar verspricht die PKV besseren Service - doch Beitragserhöhungen sorgen immer wieder für Unmut. Seit 2009 hat sich die Zahl der Wechsler bei den drei größten Kassen halbiert.
Rentenversicherung will stärkere Steuerfinanzierung der Mütterrente
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Rentenversicherung dringt auf eine stärkere Finanzierung der Mütterrente aus Steuermitteln. Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, sagte am Samstag im rbb-Inforadio, ...
von Martin Reim und Michaela Heinzen, Euro am Sonntag Stellen Sie sich vor, in einem Landstrich herrscht eine plötzliche Dürre, das Wasser wird knapp. Zugleich ist das Nass ungleich verteilt: Wer schon länger da ist, …
Hauptstadtflughafen: BER könnte bis zu sieben Milliarden Euro kosten
Die Baukosten für den Hauptstadtflughafen sollen sich mittlerweile auf über 4,7 Milliarden Euro belaufen. Doch das ist noch nicht alles – die Ausgaben für den Schallschutz könnten höher ausfallen als zunächst angenommen.
Sparmaßnahmen: Versicherer Generali will sparen
Der Versicherer Generali Deutschland stellt sich auf eine längere Zeit mit niedrigen Zinsen ein und senkt Kosten: International tätige Töchter sollten zusammengelegt und die Generali als Ganzes verschlankt werden.
Immobilienkauf: Falschberatung beim größten Investment des Lebens
Wer ein Haus finanziert, glaubt sich laut einer neuen Studie meist gut beraten. Ein Trugschluss: Zu oft drehen die Berater den Kunden ungeeignete Produkte an. Das böse Erwachen kommt meist zu spät.
Das LAG Düsseldorf (Az. 13 Sa 1198/13) hat darauf hingewiesen, dass in der vorliegenden Stellenanzeige wohl von einem diskriminierenden Sachverhalt auszugehen sein dürfte, in dem Sinne, dass potenzielle Bewerber wegen ihres Alters ausgeschlossen würden.