DIHK-Studie: Regulierungen sorgen für Filialen-Sterben bei den Banken
Macht die Politik den Finanzinstituten das Leben schwer? Laut einer aktuellen DIHK-Studie sehen die Banken bei den Mitarbeiter- und Filialzahlen schwarz.
Immobilien: Mieten oder kaufen?
Steigende Immobilienpreise heizen einen Glaubensstreit an: Sollte man in Deutschlands Städten besser kaufen oder mieten? Aktuelle Daten zeigen, dass Mieter oft im Vorteil sind.
Versicherung zahlt nach Winnenden-Amoklauf Schadenersatz
Fast fünf Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden ist der Streit um Schadenersatz für Hinterbliebene beigelegt. 'Die Allianz und die Anwälte der Opfer und Angehörigen haben gemeinsam eine tragfähige, gerechte Lösung zur Verteilung der …
Welche Möglichkeiten gibt es, seinen Besitz, unter den Hinterbliebenen nach dem Tod zu verteilen – und was sollten die Erben beachten? FOCUS-Online-Experte Christian Steinpichler erläutert die Optionen und erklärt die Fallstricke.Von FOCUS-Online-Experte Christian Steinpichler
Risikibereitschaft: Anleger starten mit mehr Risikofreude ins neue Jahr
Die Risikobereitschaft der Anleger hat sich im Januar verglichen mit Dezember 2013 erhöht. Dies ergab die jüngste Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst.
Der Ver(un)sicherer: Beamtenmikado um 155 Milliarden Euro
Privat Krankenversicherte können den Versicherer kaum wechseln, da sie ihre Altersrückstellung verlieren würden. Anstatt den Versicherten Zugriff zu den 155 Milliarden Euro zu gewähren, tut die neue Regierung nichts.
Schutzbrief vom Klub oder vom Versicherer?
Nicht nur aus aktuellem Anlass suchen Fahrzeugbesitzer häufig nach Alternativen zu den Schutzbriefen der Automobilklubs. Sie wollen die Sicherheit der Schutzbriefe, ohne Mitglied in einem Verein werden zu müssen. Für sie haben die Kfz-Versicherer Fahrzeug-Schutzbriefe …
Honorarberater-Kongress: Freitickets zu gewinnen
Am 25. Februar findet in Hanau der Honorarberater-Kongress statt. Der Veranstalter VDH (Verbund Deutscher Honorarberater) und DAS INVESTMENT.com verlosen 25 Tickets im Wert von jeweils 59 Euro.
Urteil: Blitzer anzünden ist keine Brandstiftung
Setzt jemand eine Blitzanlage in Brand, so kann der Täter nicht wegen Brandstiftung verurteilt werden. Die Straftat kann lediglich als Sachbeschädigung gewertet werden. Das hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden (Az. 1 Ss 6/13). Wie die …
Umfrage zu Anlagetrends - Beim Gold kippt langsam die Stimmung
All drei Monate misst das Citi-Investmentbarometer die Stimmung der Anleger. Für die meisten sind Aktien erste Wahl. Die Bewertung der anderen Anlageklassen fällt durchwachsen aus.Von FOCUS-Online-Experte Dirk Heß
Malus statt Bonus - Wie man Managern zu hohe Boni abgewöhnt
Auch nach der Finanzkrise verteilen Banken weiter großzügige Bonuszahlungen an Führungskräfte. Misserfolge werden hingegen kaum bestraft. Haben die Banker nichts dazugelernt? Und welche Ansätze gibt es, um Fehlanreize zu vermeiden?
ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte will Anfang nächster Woche die ersten Ergebnisse ihrer Untersuchung bekanntgeben. Zunächst erfolgt die Analyse der Leserwahl „Das Lieblingsauto der Deutschen 2014", die den Stein ins Rollen gebracht hatte. Eine Woche später soll …
1.400 Top-Level-Domains kommen
Schritt für Schritt werden neue Endungen wie ".bayern", ".shop" oder ".guru" freigeschaltet. Es gibt also neue Möglichkeiten, sich eine passende Adresse im Web zu suchen.
Anlegerrecht: „Spielräume sind nicht vorhanden“
Die Finanzaufsicht Bafin wusste schon seit fünf Jahren von den Finanznöten bei Prokon und tat nichts. Anlegerschützer reagieren empört, die Regierung sieht Handlungsbedarf und die Behörde meldet keine Versäumnisse.
Versicherungsgruppe: Signal Iduna will Kosten sparen
Die anhaltenden Niedrigzinsen setzen den Lebensversicherern weiter zu. Nun befürchtet auch die Versicherungsgruppe Signal Iduna, künftig weniger Policen zu verkaufen. Die Lösung: Die Kosten müssen runter.
Luxus der Infinus-Manager wird aufgeteilt
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat eine Liste mit Vermögenswerten veröffentlicht, die bei den sechs verhafteten Manager der Infinus-Gruppe sichergestellt wurden. Geschädigte Anleger schauen mit Interesse auf die luxeriösen Uhren, Autos und Waffen.
Nur 20 Tippgeber?
In Rheinland-Pfalz sind nach Regierungsangaben nur 20 Staatsbedienstete auch als Tippgeber für Versicherungen tätig, berichten Medien. Diese Zahl passt kaum zu Angaben der Debeka, die bundesweit etwa 7.500 Tippgeber nannte.
BU-Risiko Chef!
Wenn der Versicherer einen BU-Leistungsfall prüft, will er oft auch Auskünfte vom Arbeitgeber. Da sich die Fragen mit denen an die Versicherten oft überschneiden, können unterschiedliche Auskünfte eine Leistungszusage gefährden. Vorsicht!
Zwangs-bAV: Nahles-Ministerium bezieht Stellung
Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) plant, die so genannte bAV-Entgeltumwandlung verpflichtend einzuführen. Das legte zumindest das Magazin Focus nahe. Jetzt hat ein Behördensprecher dieser Darstellung widersprochen.
Rang 1 und Testsieger im Wohngebäuderating von ÖKO-TEST: Das XXL-Konzept der InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group
Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der Spezialausgabe „Bauen und Wohnen“ aus 11/2013 das Angebot an Wohngebäudeversicherungen geprüft und insgesamt 170 verschiedene Tarife bewertet. Testsieger sowohl in der Kategorie „mit Elementarschutz“ als auch „ohne Elementarschutz“ wurde …