Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Finanzen / Anlagen

Axa IM rät zur Perlensuche

Aktien von Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung können große Chancen bieten. Auch die in Paris ansässige Fondsgesellschaft Axa Investment Managers

Nach Einführung der Unisex-Tarife zum 21.12.2012, werden Mann und Frau versicherungstechnisch gleichbehandelt. Beide zahlen den gleichen Beitrag. Im Zuge der Umsetzung des europäischen Unisex-Urteils in deutsches Recht, wurde gleichzeitig für die Unisex-Neukunden der garantierte Rechnungszins …

Mit Zahlen scheint es Deutschlands größter Autoclub nicht zu haben. Laut einem Zeitungsbericht soll der ADAC Mitgliederzahlen frisiert haben. Der Club habe Menschen in die Statistik aufgenommen, die gar keine Beiträge zahlen.

Die deutsche Finanzaufsicht hält es für wichtig, dass Lebensversicherer aus dem Markt scheiden können. Strengere Kapitalvorgaben bedeuten eine milliardenschwere Kapitallücke, so Finanzaufseher Hufeld in einem Interview.

Gerade in der heutigen Zeit, in der Versicherungen und Banken in der Öffentlichkeit nicht immer positiv dargestellt werden, ist es wichtig, als Versicherungsmakler Seriosität und Kompetenz zu vermitteln. Aber wie macht man das?

Kriminelle kapern derzeit gezielt Fritzbox-Router und hinterlassen Telefonrechnungen von mehr als 4000 Euro – Hersteller AVM empfiehlt Nutzern, den Fernzugriff zu deaktivieren. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit dem Diebstahl von Millionen Email-Daten.

Die Gesetzgebung zur neuen MiFID-Richtlinie befindet sich auf der Zielgeraden. Vermögensverwalter tun gut daran, sich bereits jetzt mit den vorgesehenen neuen Anforderungen zu beschäftigen.

Aktien und Anleihen sind eine gute Basis für den Vermögensaufbau. Mit Fonds können auch unerfahrene Anleger Investments in Wertpapiere wagen - wenn Sie die Risiken beachten.

Kontozugang, Kontaktliste, Konstruktionen – selbst kritische Daten schützen wir mit primitiven Passwörtern. Mit welchen innovativen Techniken Forscher die ebenso lästigen wie unsicheren Codes überflüssig machen wollen.

Der Bundesgerichtshof hat sich in einem aktuellen Urteil (BGH, 24.09.2013 - VI ZR 255/12) mit der Abwägung der Verursachungsanteile beim Zusammenstoß eines Kraftfahrzeuges mit einem Fußgänger befasst. Danach darf im Rahmen des § 254 Abs. …

Selbständige Tätigkeiten des Mieters in der Wohnung, die nach außen hin in Erscheinung treten, muss der Vermieter grundsätzlich nicht ohne entsprechende Vereinbarung dulden. Eine zu Wohnzwecken vermietete Wohnung kann die Kündigung rechtfertigen.

Im ersten Teil seines Gastbeitrags erklärte Stephan Kaiser, welche Fallstricke bei einer selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) in der betrieblichen Altersversorgung (bAV)

Ein Versicherungsmakler, der betriebliche Haftpflichtversicherungen vermittelt und in diesem Zusammenhang die Schadenregulierung für den Versicherer übernimmt, erbringt eine erlaubte Dienstleistung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (Paragraf 5 Absatz 1 RDG), wie der „Wirtschaftsdienst Versicherungsmakler“ (WVM) berichtet.

Die Honorarberatung stellt Makler vor die Aufgabe, in Sachen Geschäftsplanung und Kundenkontakt umzudenken. In seinem Gastbetrag erläutert Heiko Reddmann, Geschäftsführer

(verpd) Eine Einkommenssteuer-Erklärung wird immer dann verlangt, wenn ein Rentner mit seinen Einkünften den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Neben der Rente zählen etwa Mieteinnahmen oder Bezüge aus einer Betriebsrente zu den Einkünften, die zu berücksichtigen sind. …

Den Lebensversicherern als großen institutionellen Kapitalanlegern tut die anhaltende Niedrigzinsphase weh. Daher suchen sie nach neuen Anlagemöglichkeiten. Dabei sind Windparks und andere Investments in erneuerbare Energien eine Alternative. Chancen und Risiken.

Wer im Home-Office arbeitet, seiner schriftstellerischen Tätigkeit am heimischen Schreibtisch nachgeht oder Nachhilfeunterricht in der Mietwohnung erteilt, nutzt die Wohnung auch beruflich. Darf man das? Oder muss man den Vermieter um Erlaubnis fragen?

Die europäische Zentralbank bleibt bei ihrer Geldpolitik und der Euro könnte deutlich abwerten. Davon möchte einer der Handelsblatt-Anleger profitzieren. Auch Einzeltitel sind interessant.

Die Credit Suisse hat ihren Gewinn in 2013 auf gut drei Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Superreiche und Kunden aus Schwellenländern vertrauen auf die Dienste der Schweizer – und bringen viel Geld mit.

Der ADAC hat einem Medienbericht zufolge BMW bei der Verleihung des Autopreises „Gelber Engel“ bevorzugt. Eine interne Prüfung des Automobilclubs läuft derweil noch.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …