BGH-Urteil: Bezahlte Artikel müssen gekennzeichnet sein
Bezahlt ein Unternehmen einen Zeitungsartikel, muss darüber das Wort „Anzeige“ stehen – und kein anderes. Der Bundesgerichtshof hat sich jetzt gegen unscharfe Begriffe wie „sponsored by“ ausgesprochen.
Das Anzeigenblatt "GOOD NEWS" aus Stuttgart muss Beiträge, für die es von Sponsoren ein Entgelt kassiert, deutlicher kennzeichnen als bisher. Die Formulierung "sponsored by" reiche nicht aus, um den Anzeigencharakter aufzuzeigen, urteilte der BGH. Es …
Stark mit starkem Tobak
Der frühere EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark spricht sich für eine europäische Verfassung in Verbindung mit einem konsolidierten europäischen Vertragswerk aus. Für die neue Architektur der EU fehlt ihm der politische und demokratisch legitimierte Über- und Unterbau.
Mittelstandsanleihen: Zehn Millionen Euro bei HKW verschwunden?
Die Pleite des Personaldienstleisters HKW wird zum Fall für den Staatsanwalt. Zehn Millionen Euro, die das Unternehmen mit einer Anleihe eingeworben hat, sollen spurlos verschwunden sein.
Bundesgerichtshof zum Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
Pressemitteilung 24/14 vom 06.02.2014
Pressemitteilung 23/14 vom 06.02.2014
ACI Alternative Capital Invest: Dubai-Fonds muss Anleger entschädigen
Fünf Fehler hat das Oberlandesgericht Hamm im Verkaufsprospekt des geschlossenen Fonds ACI VII entdeckt. Der Fonds sollte unter anderem indirekt von Gewinnen aus einem Bauprojekt in Dubai, dem „Michael Schumacher Business Center“, profitieren. Daraus wurde …
Fritzbox - Kriminelle kapern Fritzbox-Router
Kriminelle kapern derzeit gezielt Fritzbox-Router und hinterlassen Telefonrechnungen von über 4000 Euro. Hersteller AVM empfiehlt Nutzern, den Fernzugriff zu deaktivieren.
Zwangsenteignung der Privatversicherten: PlusMinus - Private Pflegeversicherung soll 26 Milliarden Euro Rücklagen rausrücken
PlusMinus - Die private Pflegeversicherung hat Rücklagen in Höhe von rund 26 Milliarden Euro. Grund genug für das ARD-Magazin PlusMinus auf ein brisantes Thema hinzuweisen. Während die private Pflegeversicherung gut betucht ist, nagt die gesetzliche …
Der Berliner Routerhersteller AVM warnt vor einem möglichen Missbrauch seiner Fritzbox. In einigen Fällen haben Angreifer von außen auf die Fritzbox zugegriffen und teure Telefon-Mehrwertdienste aufgerufen.
LG Köln erklärt Klauseln in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen für ungültig
Auf die Klage der Verbraucherzentrale Hamburg hat das Landgericht Köln am 29.01.2014 die HDI Lebensversicherung AG verurteilt, sich weder auf bestimmte Klauseln zur Beitragsfreistellung, zur Kündigung und zum Stornoabzug in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen zu …
Universal-Investment-Studie: Was erwarten Vermögensverwalter 2014?
Wie lange hält der Kursanstieg an den Leitbörsen noch an? Wann steigt das Zinsniveau? Und welche Asset-Allokation empfehlen Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter für 2014? Eine aktuelle Studie der Universal-Investment liefert Einschätzungen zu den wichtigsten Parametern des …
Fondsbranche fordert „Opting Out“ bei Zwangs-bAV
Die Diskussion um die Zwangs-bAV gewinnt an Fahrt: Der deutsche Fondsverband BVI hat sich für das so genannte Opting Out ausgesprochen. Demnach erhält künftig jeder neue Arbeitnehmer eine betriebliche Altersversorgung (bAV), wenn er sie nicht …
Brisante Themen der Autoversicherungs-Branche
"Kfz–Versicherung im Fokus" lautet das Motto der 11. Jahrestagung des BusinessForum21 (BF21) vom 18. bis 20. Februar 2014 in Köln. Die tonangebenden Experten der Branche treten mit ihrem „Wissen aus erster Hand" an zum Schlagabtausch …
WICHTIG! Nepper - Schlepper - Bauernfänger - Es geht wieder los!
Wir hatten Sie bereits mehrfach in der vergangenen Zeit darauf hingewiesen, dass, wie in jedem Jahr, insbesondere in den Monaten, in denen die Neueintragungen im Branchenregister und im Telefonbuch anstehen, dubiose Unternehmen per E-Mail oder, …
Die generelle Altersvorsorgebereitschaft unter deutschen Arbeitnehmern ist deutlich gestiegen. 42 Prozent aller Beschäftigten in der Bundesrepublik geben an, in den nächsten zwölf Monaten etwas für ihre Altersvorsorge tun zu wollen. 2011 waren es lediglich 28 …
INVERS Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH (Leipzig) bestellt weiteren Geschäftsführer
Die Gesellschafter der INVERS Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH (INVERS) haben einstimmig beschlossen zum 01.02.2014 Herrn Michael Buth (42) neben Herrn Wilhelm Keim und Herrn Uwe Bartsch zum weiteren Geschäftsführer der INVERS zu bestellen.
Salus BKK baut Leistungen weiter aus - Ungewollt kinderlose Paare und Familien mit Kindern profitieren
Die mit über 146.000 Versicherten zu den 20 größten Betriebskrankenkassen in Deutschland zählende Salus BKK baut auf Basis ihrer positiven Geschäftszahlen die satzungsbasierten Mehrleistungen kontinuierlich aus.
HDI tritt GDV-Verhaltenskodex bei
Der neu verfasste Verhaltenskodex für den Vertrieb, den der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) entwickelt hat, ist um zwei weitere Gesellschaften gewachsen. Zum 01.02.2014 traten die HDI Lebensversicherung AG und HDI Versicherung AG dem angepassten …
Datenklau im Bundesgesundheitsministerium - Staatsanwaltschaft darf Dinge beim Namen nennen
Nach Beschluss des VG Berlin (Az. VG 1 L 17.14) darf die Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit auch unter Verwendung von Schlagworten über eine Anklageerhebung informieren. Der Löschungsanpruch einer Pressemitteilung bestehe nicht.