myLife „ist Spitze“
Der Göttinger Lebensversicherer myLife hat sich jetzt in zwei verschiedenen Branchenrankings erneut Spitzenplätze sichern können. Vor dem Rest des Marktes setzten sowohl die unabhängige Rating-Agentur Assekurata in Köln als auch das für seine sehr kritische …
Bestes Vorsorgeprodukt des Jahres: Basler Beruf + Pflege Lifetime gewinnt Goldenen Bullen
Basler Beruf + Pflege Lifetime bietet lebenslangen Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit und im Pflegefall in einem Vertrag. Jetzt wurde das innovative Konzept vom Finanzen-Verlag mit dem begehrten „Goldenen Bullen“ 2015 ausgezeichnet. Der „Goldene Bulle" des Münchner …
München, den 06.02.2015. Der Insolvenzverwalter der Fondgesellschaft Zweite Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG hat Ende des Jahres 2014 gegen Anleger des Fonds Klagen auf Rückzahlung der im Jahr 2008 erhaltenen Ausschüttungen in Höhe von …
Nachfolge-Schnell-Check für Makler entwickelt
Das Resultate-Institut aus München und Bestand und Nachfolge Berlin kooperieren und bringen gemeinsamen Schnell-Check für die Nachfolgeplanung von Maklern auf den Markt. Mehr als 47.000 Makler gibt es in Deutschland, davon ist ungefähr die Hälfte …
Selbstständige Notärzte im Visier der Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung kann selbstständige Notärzte als scheinselbstständig einstufen, da es sich bei der Auslegung der Kriterien um eine Grauzone handelt. Dokumentation der Selbstständigkeit oder der Eintritt in eine Genossenschaft können für Notärzte hilfreich sein. …
Neue Klassik: Mehr Alternativen mit weniger Standards
Im Rahmen der Überschussstudie hat Assekurata in diesem Jahr erstmals private Rentenversicherungen untersucht, die der Kategorie "Neue Klassik" zuzuordnen sind.
Trennung: Warum Paare unbedingt drei Konten haben sollten
Auch ohne Schulden kann eine überraschende Trennung schnell im finanziellen Desaster enden – selbst wenn man nicht verheiratet ist. Geschenke von den Schwiegereltern in spe sind gefährlich.
Lebensversicherung: Wenn die Medizin zum Gift wird
Die Zinszusatzreserve wird bis Ende 2015 auf fast 30 Milliarden Euro anwachsen. Auch in den Folgejahren rechnet Assekurata mit hohen Zuführungen. Die Rating-Agentur warnt: Der Patient dürfe am Ende nicht an der Medizin versterben. Moody’s …
Das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) zeigt schon seine Schattenseiten. Die Einkommen der Vermittler sinken. Worauf sich die Zunft jetzt einstellen muss und wie Angebote der Versicherer durchschaubar werden. Teil I
“Die Regulierung erschwert den Einstieg in die Vermittlung”
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz Maklerservice im Interview über den fehlenden Berater-Nachwuchs und geeignete Wege, das Interesse
Staatliche Förderung für Einbruchschutz
(verpd) Für energieeffiziente, aber auch für altersgerechte Umbaumaßnahmen bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterschiedliche Förderungen an. Wer diese Bauvorhaben mit Maßnahmen zum Einbruchschutz kombiniert, kann doppelt profitieren.
"Der neueste Stand ist katastrophal" - Streik-Chaos an Flughäfen: Polizei schließt Hamburger Airport
Zehntausende Reisende müssen am Montag mit Verzögerungen am Flughafen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi streikt wegen festgefahrener Tarifverhandlungen: Sicherheitsdienstler in Stuttgart, Hamburg und Hannover legen die Arbeit nieder.
Schlechte Nachrichten für Privatversicherte
Das Jahr hat gerade erst angefangen, da steht für Privatversicherte schon eine Beitragserhöhung für nächstes Jahr ins Haus. 2016 könnten die Versicherer wesentlich mehr verlangen. Bisher sind Erhöhungen von durchschnittlich 3,3 Prozent bekannt.
Gewinne aus Versicherungsentschädigungen, die für die Zerstörung eines Wirtschaftsguts des Anlagevermögens durch höhere Gewalt geleistet werden, sind bei der Gewinnermittlung eines Land- und Forstwirts nach Durchschnittssätzen nicht durch den pauschalen Grundbetrag mitabgegolten, sondern gesondert gewinnerhöhend …
Gleiche Rufnummer, neuer Anbieter - Nach Telekom-Kündigung: Das müssen Sie bei einem Anbieter-Wechsel beachten
Aktuell erhalten tausende Telekom-Kunden Kündigungen. Der Grund dafür ist die Umstellung des Konzerns auf Internet-Telefonie. Für viele ist es die Chance sich einen neuen Anbieter zu suchen. FOCUS Online zeigt, was beim Anbieterwechsel wichtig wird.Von …
In einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Servicevalue wurde die Verbraucherfreundlichkeit von Direkt- und Multi-Channel-Versicherern überprüft. Jeweils drei Gesellschaften überzeugten mit
Betrügerlisten von Versicherern: Unheilige Allianz
Auf einer schwarzen Liste tauschen Versicherer Daten über potenzielle Betrüger aus. Die meisten Kunden haben sich nie etwas zuschulden kommen lassen. Datenschützer nennen die Praxis rechtswidrig, sind aber mit schuld.
Betriebsveranstaltung: Bundesfinanzministerium veröffentlicht umstrittene Betriebsveranstaltungs-Urteile
Nach langem Zögern will die Verwaltung die günstige Rechtsprechung zu Betriebsveranstaltungen nun doch anwenden. Insbesondere geht es darum, welche Kosten in die Prüfung der 110-Euro-Grenze einzubeziehen sind. Leider hilft das wegen einer bereits erfolgten Gesetzesänderung …
Vertrauliche Unterlagen zeigen, wie das Geldinstitut HSBC in Genf mit Steuerhinterziehern und anderen Kriminellen millionenschwere Geschäfte machte. Prominente aus aller Welt hatten dort Konten. Insgesamt sind mehr als 100.000 Personen betroffen
Versicherer: Axa lobt EZB und stellt sich gegen den Rest
Deutsche Versicherer sind auf die EZB nicht gut zu sprechen - vor allem Lebensversicherer. Entzieht sie der konservativ anlegenden Branche doch mit ihrer Zins- und Geldpolitik zusehends die Ertragsgrundlage. Die Axa hingegen findet nun lobende …