34f-Prüfer: „Berater sind nicht vorbereitet“
Sachverständiger Rainer Juretzek spricht mit FundResearch über seine Erfahrungen bei den jährlichen Prüfungen von 34f-Vermittlern. Sein bisheriges Zwischenfazit fällt alles andere als gut aus.FundResearch: Herr Juretzek, sie führen bei 34f-Finanzberatern ...
Sicherheiten | Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek
Im einstweiligen Verfügungsverfahren auf Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek genügt es zur Darlegung des zugrunde liegenden Vergütungsanspruchs nicht, die Schlussrechnung vorzulegen und deren Richtigkeit pauschal zu versichern, weil dies auf eine Darlegungslast des Verfügungsbeklagten für die Unrichtigkeit …
Risiken gemischter (Rechts-)Beratungsverträge: Standesrechtswidrig, gewerbesteuerpflichtig und nicht zu versichern?
Öffentliche Auftraggeber verlangen von Kanzleien zunehmend, Mandate in gemischten Teams mit Planern oder Ingenieuren zu bearbeiten. Für den Mandanten liegt der Vorteil auf der Hand: Er hat nur einen Ansprechpartner und muss sich nicht um …
Die Verkehrslage zum Wochenende: Keine Schnapsidee: Dobrindt testet Alkohol-Wegfahrsperre
Mehr Stellplätze für Lkw, mehr Funklöcher auf ICE-Strecken. Das Neueste zur Mobilität auf den Punkt.
Baufinanzierung: Standardrate erstmals unter 500 Euro
Die Standardrate für ein Immobiliendarlehen über 150.000 Euro ist nach den Ergebnissen des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) erstmals unter
Giftcocktail für die Versicherungsbranche: Verbraucherschützer kritisieren Rating-Agenturen
Die Rating-Agenturen Moody's und Standard & Poor's sagen den Lebensversicherern anhaltend schlechte Zeiten voraus. Der Bund der Versicherten (BdV) wehrt sich nun. Die Rating-Agenturen seien bereits 2008 ein wichtiger Auslöser der Finanzkrise gewesen.
Social Media: mehr als Kampagnen, Klicks und Kosten
Wo steht die Assekuranz hinsichtlich Social Media? Welche Schwerpunkte werden gesetzt und welche Kanäle präferiert? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen in Leipzig auf der nunmehr fünften Fachkonferenz „Social Media in der Versicherungswirtschaft“
Wie sich Versicherungen mit unserem Geld bereichern
Eine Branche im Sinkflug: Wirtschaftsjournalist Leo Müller schildert in seinem neuen Buch, wie sich Lebensversicherer auf Kunden-Kosten sanieren. Dubiose Verkaufsmethoden und Belohnungssysteme werden seziert. Und auch die Riester-Rente bleibt nicht verschont.
Kfz-Versicherung: Wechseltätigkeit um 17 Prozent gestiegen
Die Wechseltätigkeit der Kfz-Versicherungsnehmer ist zur Hauptfälligkeit am Jahresende 2014 höher ausgefallen als noch in 2013. Nach YouGov-Hochrechnungen wurden 2,18 Millionen Kfz-Versicherungsverträge von Privatkunden (2013: 1,87 Millionen) von einem Anbieter zum anderen gewechselt. Das ist …
Europäische Aktien dürften 2015 deutlich steigen
Es war die erste wichtige Meldung des Finanzjahres 2015: Die Europäische Zentralbank (EZB) zündet ihr Ankaufprogramm für Staatsanleihen (Quantitative Easing, QE). Nach Ansicht der Analysten von Generali Investments Europe wird dies die Finanzmärkte für die …
Versicherung: Warum hat die Versicherungsbranche ein Nachwuchsproblem? An der fortschreitenden Regulierung liegt das nicht, erklärt Dr. Hans Georg Jenssen, Vorstand des Verbands Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM). Im Gegenteil: Der Begriff der Versicherungsvermittlung habe durch die …
NÜRNBERGER HandwerkerSchutz
Eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung ist für Handwerker wegen des mit der Tätigkeit verbundenen Risikos vergleichsweise teuer. Doch wie für alle Erwerbstätigen ist es auch für sie wichtig, finanziell geschützt zu sein. Mit dem NÜRNBERGER HandwerkerSchutz gibt …
Streit um Sturmschaden in der Teilkaskoversicherung
Mehrere Stunden nach einem Sturm stürzte ein Ast auf ein geparktes Fahrzeug. Anschließend stritt man sich darum, ob es sich bei dem Ereignis um einen Sturmschaden im Sinne der Bedingungen einer Teilkaskoversicherung gehandelt hat. mehr …
Cyber-Versicherung als Riesen-Chance für die Assekuranz
Der Makler Aon Risk Solutions hat in seinem aktuellen Marktreport die Entwicklung in den einzelnen Zweigen der Industrieversicherung beschrieben. Wo mit positiven beziehungsweise negativen Trends zu rechnen ist. mehr ...
Haftungsfrage nach Unfall im Begegnungsverkehr
Zwei Autofahrer waren auf einer engen Straße aneinander geraten. Anschließend stritt man sich vor Gericht über die Schuldfrage. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung
Der Kampf um Marktanteile im Versicherungszweig Verbundene Hausrat hat sich auch 2013 fortgesetzt. Wer die kräftigsten Einbußen hinnehmen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...
Pflegezusatz-Vergleich: Neue Funktionen in SNIVER - INNOSYSTEMS berechnet Pflegestufen separat und individuell.
Das unabhängige Softwareunternehmen INNOSYSTEMS GmbH hat ein weiteres Vergleichs-Modul überarbeitet. SNIVER-Pflege ermöglicht die Berechnungs- und Vergleichsmöglichkeit sowohl von Pflegetagegeld- als auch Pflegekostentarifen und wurde auch inhaltlich angepasst und erweitert. SNIVER-Pflege wurde bereits vor einigen Tagen …
Qualitypool: Volumen vermittelter Finanzierungen steigt im Verlauf desJahres 2014 um fast 30 ProzentLübeck (ots) - Entwicklung Finanzierungsprodukte - 2014 erzieltder Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Phaidros Funds Börsenblatt Februar 2015: "Die 72 Tage der Kommune von Athen"
Im aktuellen Börsenblatt erläutert Dr. Georg Graf von Wallwitz, Geschäftsführer der Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH und Fondsmanager der Phaidros Funds, warum die finanzielle Situation Griechenlands und die politische Neuausrichtung der Euro-Krise eine neue Schärfe …
Obwohl die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten Versicherungen zählt, wird sie zu selten abgeschlossen. Ein häufiges Argument von Verbrauchern ist dabei, dass eine Berufsunfähigkeit in deren Berufen sehr selten sei. Dieses Problem hat die Verbraucherorganisation GELD …