Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen der Versicherer
Der komplette Vorstand der Nationale Suisse Deutschland wurde abberufen. Die Prismalife hat eine neue Finanzchefin und die HDI Versicherung eine neue Verantwortliche für den Bereich Betrieb Sach bestellt. mehr ...
Harte Zeiten für die Lebensversicherer
Die Niedrigzinsen haben den Handlungsspielraum der Lebensversicherer eingeschränkt. Die Rating-Agentur Standard & Poor‘s hält Kostensenkungsmaßnahmen für erforderlich – und rechnet spätestens mittelfristig mit weiteren nachhaltigen Belastungen. mehr ...
Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht
Welche Anbieter die Favoriten der unabhängigen Vermittler bei der Vermittlung von Krankenvoll-Versicherungen sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...
Finanzaufsicht: Versicherungs-Experte Hufeld wird BaFin-Chef
Der neue Chef der Finanzaufsicht BaFin kommt aus den eigenen Reihen: Felix Hufeld, der bei der Bonner Behörde derzeit für die Versicherungsaufsicht zuständig ist, wird zukünftig die Leitung der BaFin übernehmen,
Bürgschaften und Beteiligungen – Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 12. Februar 2015 in Mainz
Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 12. Februar 2015 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H …
Sparkasse & Volksbank in Not - Drohen Schließungen?
Sparkassen und Volksbanken leiden unter der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Durch die niedrigen Zinsüberschüsse wird es für viele Institute immer schwerer ihr Filialnetz zu unterhalten. weiterlesen
DOMCURA unterstützt gut beraten: Rück- und Ausblick
Herr Bröker, im Juli 2014 ist die DOMCURA AG der Brancheninitiative gut beraten beigetreten, um als Bildungsdienstleister und Trusted Partner ihren Beitrag für eine nachhaltige Beratungsqualität im Markt zu leisten. Mit Blick auf die letzten …
Die Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), die HDI Versicherung AG und die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft bis 2016 fort. Bereits seit 2010 profitieren Mercedes-Benz-Kunden, deren Pkw bei einer der beiden Gesellschaften …
Soziale Wohnraumförderung Rheinland-Pfalz: Niedrigere Zinsen zur Schaffung von Wohneigentum - ISB senkt Zinsen auf unter zwei Prozent bei zwanzig Jahren Laufzeit
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) senkt die Zinsen für die nachrangig gesicherten ISB-Darlehen Wohneigentum und bietet so günstige Konditionen wie nie zuvor: Ab sofort sind für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von …
Die seit 2011 zu bildende Zinszusatzreserve (ZZR) ist mittlerweile auf über 20 Milliarden Euro angewachsen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer, welche Assekurata am 29. Januar veröffentlicht hat. Dabei wurde …
finanzmarktwelt.de: Eilmeldung: EZB dreht griechischen Banken faktisch den Geldhahn ab
Die EZB macht ernst und dreht faktisch den griechischen Banken den Geldhahn ab: sie können, das hat die EZB soeben vermeldet, griechische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheit bei der EZB hinterlegen, um im Gegenzug Liquidität …
Geldanlage: Werden Flugzeugfonds die neuen Schiffsfonds?
Die Branche geschlossener Investmentfonds fiel in den letzten Jahren vor allem durch taumelnde Schiffsanteile, Betrug und Skandale auf. Doch es hat sich viel verändert, rechtlich und strukturell.
Banken: Klassische Medien beeinflussen den Ruf am stärksten
Print, Radio und TV sind in Deutschland die wichtigsten Informationsquellen um die Reputation von Banken zu stärken, so eine Online-Studie. Persönliche Empfehlungen
Hermann-Josef Tenhagen: "Wir sind keine Vermittler"
Hermann-Josef Tenhagen, einer der bekanntesten deutschen Verbraucherschützer, hat ein neues Betätigungsfeld: Seit seinem Weggang von Finanztest ist er Chefredakteur des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Doch nach welchen Kriterien werden bei Finanztip Produkte getestet und empfohlen? Das …
BaFin-Chef: Dieser Mann ist der neue Wächter über die Banken
Felix Hufeld soll der neue Chef der BaFin werden. Die wichtigste Aufgabe des provokanten Finanzmanagers wird sein, zu verhindern, dass die deutsche Finanzaufsicht in der Irrelevanz verschwindet.
Tücken der BU-Beratung II
Ohne Know-how können Berater kaum noch einen Kunden gegen Berufsunfähigkeit versichern. Der Aufwand steigt bei angegriffener Gesundheit, riskanten Berufen und speziellen Hobbys sowie durch den Tarifdschungel. Abhilfe verspricht ein Makler, der mit preiswerten Gutachten kollegiale …
Immer wieder kann es passieren, dass ein Mitarbeiter betrunken zur Arbeit kommt oder während der Arbeit Alkohol trinkt. Dass Alkoholkonsum die Arbeitsleistung beeinflusst weiß jeder, doch wie sieht es mit rechtlichen Konsequenzen aus? Mehr zum …
Provisionsberatung: Sicherheit erst im Sommer
Vieles spricht dafür, dass die Provisionsberatung in Deutschland erhalten bleibt. Sicher werde man aber erst im Sommer sein, meint BVI-Chef Thomas Richter.Es war ein langer Kampf der deutschen Fondsbranche. Und den habe man gewinnen können, …
Musterdepots: Deutsche Aktien bleiben attraktiv
Alexander Kovalenko setzt weiter auf Neste Oil, Daniel Hupfer spricht über die EZB-Geldpolitik und Georgios Kokologiannis blickt mit Sorge auf die Kursentwicklung des Dax. Die Handelsblatt-Musterdepots.
Staatliche Prämie für Banksparpläne hilft Sparern kaum
Die Niedrigzinspolitik der EZB macht insbesondere klassischen Sparern bei Banken und Sparkassen schwer zu schaffen. Um den Sparern zusätzliche Anreize im gegenwärtigen Zinstal zu bieten, schlägt der baden-württembergische Sparkassenpräsident Peter Schneider die Wiedereinführung des früheren …