Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der Huk-Coburg, Torsten Utecht, Finanzvorstand der Generali, und Volker Heinke, Finanzvorstand der LVM Versicherung, haben GDV.de verraten, wie sie mit den niedrigen Zinsen umgehen - zum Beispiel indem sie auf neue Anlageklassen …

Im Jahr 2013 war die Hallesche noch die beliebteste Krankenvollversicherung aus Vermittlersicht. 2014 lagen hingegen zwei andere Versicherer in der Gunst der Vermittler vorn.

Altersvorsorge - Knapp 70 Prozent der Bundesbürger wollen eine sichere Rente. Gleichzeitig soll es aber eine überdurchschnittliche Rente für die spätere Altersvorsorge sein. Mit dem Hintergrund der aktuell niedrigen Zinsen und des Garantiewunsches vieler Verbraucher …

Maklerpool Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat in den letzten Wochen mehrfach Bestandsübertragungen an falsche E-Mail-Adressen verschickt. Durch die Datenschutz-Panne erhielten die Empfänger Zugriff zu sensiblen Daten. Offensichtlich liegt damit ein Verstoß gegen §4 des Bundesdatenschutzgesetz …

Das Landgericht Duisburg hat entschieden, dass ein Webhoster, der aufgrund eines Hostingvertrages eine Webseite betreut, auf Basis seiner vertraglichen Nebenpflichten auch ohne ausdrückliche Vereinbarung für die Sicherung der von ihm betreuten Daten sorgen muss (LG …

Mehr als 115 Milliarden Euro in bar horten die Bundesbürger zu Hause. Schlechte Idee, sagen Experten. Die beliebtesten Verstecke sind alles, nur nicht sicher. Das hat seinen Grund.

Pressemitteilung 16/15 vom 04.02.2015

Bei 1,5 Milliarden Euro könnten die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags für 2013 bis 2016 liegen. Der Betrag fließt allerdings auf ein Sperrkonto – und nicht etwa in die Taschen der öffentlich-rechtlichen TV-Sender.

Wer nur noch schwer durchblickt, verdrängt auch leichter. Diese psychologische Erkenntnis gilt besonders für die Altersvorsorge. Nur etwas mehr als

Der Sparer ist momentan der Dumme, das sagt Peter Schneider in einem Interview. Der Chef der Sparkassen Baden-Württemberg schlägt eine Prämie vom Staat vor, die Verbraucher durch das Zinstief manövriert.

Der Erwerber eines Anteils an einer Personengesellschaft, der im Hinblick auf stille Reserven in Wirtschaftsgütern des Gesellschaftsvermögens einen Kaufpreis über dem Buchwert des übernommenen Kapitalkontos zahlt, hat den Mehrpreis als Anschaffungskosten der betreffenden Wirtschaftsgüter so …

Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) bringt den Mittelstand in Bedrängnis. Um ihre Pensionszusagen auszufinanzieren, müssen Unternehmen mehr Rückstellungen bilden.

Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. KG (JDC) lädt derzeit Makler zum „JDC Experten-Kongress Versicherungen 2015“ ein. Die Redaktion hatte die Umstände moniert (siehe erster Link unter dem Artikel) und die kritisierten Versicherer, die dem …

Angehende Versicherungsexperten der Allianz Deutschland werden ihr berufliches Rüstzeug als duale Studierende künftig in Hamburg erhalten. Ab Herbst 2015 nehmen erstmals zehn Studierende ihr Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) auf. Darauf …

Auch in diesem Jahr wurde auf dem FONDS professionell Kongress in Mannheim wieder der angesehene DEUTSCHE FONDSPREIS für herausragenden Kundenservice verliehen. Das Fachmagazin „FONDS professionell“ startete eigens für die Ermittlung der Preisträger eine Online-Leserbefragung, an …

Der Zusammenschluss der Schweizer Versicherungsunternehmen Helvetia und Nationale Suisse hat auch Auswirkungen auf den deutschen Versicherungsmarkt. So plant Helvetia Deutschland das eigene Produktportfolio mit den Spezialitäten des Nischenversicherers Nationale Suisse Deutschland zu ergänzen. Im Zuge …

Die ServiceRating GmbH vergibt im Wiederholungsrating für den Kundenservice der HALLESCHE Krankenversicherung erneut die Auszeichnung „sehr gut“ (vier Kronen). Nach umfassender Prüfung bestätigen die Analysten der HALLESCHE ein exzellentes Servicemanagement, eine sehr gute Servicewirksamkeit sowie …

Der Wieslocher Finanzdienstleister hatte mit einem Ergebnis von mindestens 50 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2014 gerechnet. Tatsächlich hat MLP lediglich

Arzu Tschütscher-Alanyurt (36) ist zum 1. Februar 2015 als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung des Liechtensteiner Lebensversicherers Prisma

Düstere Aussichten in der Leben-Branche, so lautet die Diagnose dieser Tage. Das neue VersicherungsJournal-Dossier gibt einen Überblick, wie sich das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) auf Provisionen und Produkte auswirkt. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …