Trotz der wachsenden und vermögenden Zielgruppe der Generation 50 plus sind Vermittler noch nicht auf das Thema Ruhestandsplanung eingestellt. Ein Grund dafür ist, dass die von den Vermittlern beherrschten Beratungsansätze in der Altersversorgung nicht mehr …
Versicherungsvermittler bald Seit‘ an Seit‘ mit Putin & Co.?
Nach Standard & Poor’s hat nun auch die US-Rating-Agentur Moody’s die Zukunft der deutschen Lebensversicherer ziemlich kritisch beleuchtet. Falsch sind diese Einschätzungen theoretisch sicherlich nicht, aber mittlerweile eigentlich überflüssig – und möglicherweise sehr schädlich für …
Adobe schließt hochgefährliche Flash-Player-Lücken
Ein Update für den Flash Player soll die Software wieder benutzbar machen. mehr ...
Streit um Abschleppkosten
Ein Mann hatte sein Auto auf einem öffentlichen Platz abgestellt, um von dort aus mit Freunden in den Urlaub zu fahren. Erst danach wurden wegen eines Festumzugs Halteverbotsschilder aufgestellt. Die Kosten für das Abschleppen wollte …
Neues aus den Produktschmieden der Lebensversicherer
Die Produktentwickler der Lebensversicherer arbeiten derzeit auf Hochtouren und kommen mit neuen Produkten oder Verbesserungen für bestehende Tarife auf den Markt, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Finanzanlagenvermittler endlich der BaFin unterstellen
Mit Blick auf die heutige Beratung des Kleinanlegerschutzgesetzes im Bundesrat betonen der vzbv und die DK gemeinsam, dass der Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt dringend gestärkt werden muss. Zahlreiche Maßnahmen des nun vorliegenden Gesetzentwurfs gehen …
Ein Minus von 98 Prozent: Warum die MLP-Aktie auf Talfahrt ist
Die guten Zeiten der Versicherungsbranche sind vorbei. Niedrige Zinsen, Marktregulierungen und verhaltene Kunden - das bekommt auch der Finanzvertrieb MLP zu spüren. Der Kurs der MLP-Aktie ging seit dem Jahr 2000 um 98 Prozent zurück. …
Die Schadenregulierung steht auf der Beschwerdeliste von Versicherungsnehmern ganz oben, dahinter folgen Beitragserhöhungen und eine als zu lang empfundene Bearbeitungsdauer,
Auf seinen Streifzügen durch die Justiz hat «Knöllchen-Horst» auch das höchste deutsche Gericht beschäftigt: Der Frührentner, der das Anzeigen von Falschparkern zu seinem Lebensinhalt gemacht hat, fand aber kein Verständnis beim Bundesverfassungsgericht. Die Karlsruher Richter …
Versicherung: Die richtigen Emotionen auslösen
Emotionen gelten seit dem 18. Jahrhundert als „irrational“, „dunkel“, schwer kontrollierbar, als niedere Motive sozusagen. Doch inzwischen ist unbestritten, dass sie die Hauptmotive für das Kundenverhalten sind. Der Kunde ist kein ökonomisch denkender Rationalist, kein …
Siemens streicht 7800 Stellen - rund 3300 deutsche Jobs betroffen
Das teilte das Unternehmen am Freitag in München mit.Man werde nun zeitnah in Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern eintreten und konstruktiv nach sozialverträglichen Lösungen suchen, erklärte die neue Siemens-Personalchefin ...
Leistungsfreiheit des Versicherers wegen vorsätzlicher Gefahrerhöhung setzt das Bewusstsein des Versicherungsnehmers von der gefahrerhöhenden Eigenschaft der von ihm vorgenommenen Handlung voraus. Ein zum Leistungsausschluss führender Vorsatz des Versicherungsnehmers ergibt sich nicht allein aus der Kenntnis …
PM DTB: Standardrate unterschreitet 500-Euro-Grenze
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Die Entwicklung hatte sich über die letzten Monate bereits …
Axa IM: Überbrückungskredit für Griechenland wahrscheinlich
Die Europäische Zentralbank hat entschieden, griechische Staatsanleihen vom 11. Februar an nicht mehr als Sicherheiten für EZB-Kredite zu akzeptieren. Bisher
Verdeckte Gewinnausschüttung : Überhöhte Gesellschaftervergütung an den Lebensgefährten der Gesellschafterin
Besteht kein steuerlich anzuerkennendes Treuhandverhältnis, sind überhöhte Vergütungen an den Lebensgefährten der Gesellschafterin dieser als verdeckte Gewinnausschüttung zuzurechnen. Bei Zufluss der Gesamtvergütung in mehreren Jahren liegen Kapitalerträge erst bei Zufluss vor. Eine quotale Zurechnung ist …
Die Falle lauert im Kleingedruckten - So dreist nehmen Billigstrom-Anbieter ihre Kunden aus
Billigstrom-Anbieter mit Vorkasse für ein ganzes Jahr sind nach den Pleiten von Teldafax und Flexstrom selten geworden. Ganz ausgestorben sind sie aber noch nicht - und ziehen ihren Kunden nach wie vor mit dreisten Methoden …
In 2014 konnten die Versicherungsgesellschaften rund die Hälfte (47 Prozent) der Beschwerden zufriedenstellend bearbeiten. Das ist eine deutliche Verbesserung zu den Ergebnissen von vor über zehn Jahren (34 Prozent in 2002). Konfliktstoff Nummer eins stellt …
München, 05.02.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurde nunmehr erneut die Durchführung eines streitigen gerichtlichen Verfahrens hinsichtlich der Rückerstattungsansprüche von Bearbeitungsgebühren...
Rollender Einkaufswagen beschädigt geparktes Auto
Kommt ein Einkaufswagen, der vom Fahrer eines PKW neben seinem Kofferraum abgestellt wird, beim Befüllen auf einem abschüssigen Gelände ins Rollen und beschädigt das daneben stehende Fahrzeug, haftet nicht die KFZ-Haftpflichtversicherung.
“Wir müssen klare Perspektiven schaffen”
Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. sprach mit Cash. über den drohenden Nachwuchsmangel in der Branche und