Swiss Life GenerationenPolice: Wie deutsche Versicherungskunden vom starken Franken profitieren können
Schwierige Zeiten für die Eurozone: Die Gemeinschaftswährung ist aktuell stark unter Druck und verliert gegenüber dem Dollar stetig an Wert. Noch ist außerdem offen, wie sich der politische Kurswechsel in Griechenland auf die Eurozone auswirken …
Bei gutem finanziellen Allgemeinwissen: Beratungsprotokolle und Produktinformationsblätter lohnen sich
Mit den neuen Vorgaben rund um Beratungsprotokolle und Produktinformationsblätter wollte die Regierung unwissende Verbraucher schützen. Nun zeigt sich, dass die Dokumente hilfreich sind - aber nur, wenn die Kunden schon ein wenig über Finanzen Bescheid …
Mit dem Zeigen eines sog. "Stinkefingers" verstößt ein Antragsgegner gegen die im Rahmen eines Gewaltschutzverfahrens eingegangene Verpflichtung, jegliche Kontaktaufnahme zum Antragsteller zu unterlassen. Im vorliegenden Fall konnte der "Stinkefinger" aber nicht nachgewiesen werden.
Gesetzliches Vorverkaufsrecht beim Immobilienverkauf / Vermieter hat Hinweispflicht gegenüber Mieter
Informiert der Verkäufer einer Eigentumswohnung den Mieter nicht über den Verkauf der Immobilie, könnte ihn das Versäumnis teuer zu stehen kommen (BGH Urt. v. 21.01.2015 Az. VIII ZR 51/14). Das Urteil des Bundesgerichtshofs bekräftigt das …
Zehntausende ungesicherte Datenbanken im Internet entdeckt
SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Studenten am Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit (CISPA) in Saarbrücken haben mehrere zehntausend ungesicherte Datenbanken im Web entdeckt. "Jedermann konnte mehrere Millionen Kundendaten mit Namen, Adressen, E-Mails und Kreditkartennummern ...
Monika Wackermann und Thomas Dinges verstärken den Kundenservice / First Private baut Vertriebs-Team mit zwei Seniors aus
Die Frankfurter Fondsgesellschaft First Private hat ihr Vertriebs-Team um zwei strategische Positionen erweitert: Seit Januar 2015 verstärkt Monika Wackermann (50) als Senior Sales Manager maßgeblich den institutionellen Vertrieb. Ebenfalls als Senior Sales Manager verstärkt Thomas …
Studie: Mehrheit der Verbraucher schätzt das etablierte System der in Versicherungen eingerechneten Beratungskosten
Wie realistisch schätzen Kunden die Beratungs- und Abschlusskosten von Versicherungen ein? Wie werden in der Bevölkerung Versicherungsverträge abgeschlossen? Welche Rolle spielt die Abschlussvergütung bei Verbrauchern? Diesen aktuell relevanten Fragen ist die Versicherungsgruppe die Bayerische nachgegangen …
PKV-Branche: Qualität vor Quantität
Das Thema Beitragsstabilität nimmt in der privaten Krankenversicherung (PKV) auf Managementebene einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dabei setzt die Branche
Die Barmenia Krankenversicherung a. G. erweitert ihr Angebot im Bereich der Ergänzungsversicherungen um zwei Tarife, die sich gezielt an der Realität der Leistungslücken in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) orientieren. Das neue Angebot zeichnet sich durch …
GKV - Lediglich sechs Krankenkassen erhöhen ihren Beitrag
GKV: Von 92 Krankenkassen haben nur sechs ihren Beitrag erhöht, bei 41 bleibt die Beitragshöhe unverändert zu 2014 und 45 verlangen sogar weniger als im vergangenen Jahr. Ein Kassenwechsel lohnt sich am meisten in Baden-Württemberg, …
Rentenversicherung: Freiwillige Rentenbeiträge bis Ende März bezahlen
Wer nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann durch Einzahlung freiwilliger Beiträge Rentenversicherungszeiten erwerben. Der freiwillig Rentenversicherte kann die Beitragshöhe weitgehend frei wählen. Allerdings muss eine Frist beachtet werden. Mehr zum Thema 'Freiwillige Rentenversicherung'...Mehr zum Thema 'Rentenanspruch'...Mehr zum …
Der Eiertanz des Dr. Norbert Rollinger
Die R+V Versicherungsgruppe „wehrt sich“ nach eigenem Bekunden gegen massive Kritik von Maklern. Artikuliert hat dies Dr. Norbert Rollinger, im Vorstand zuständig für Schaden- und Unfallversicherungen. Dabei wird Ursache und Wirkung verkehrt. Denn die Lawine …
Haftungsbeschränkung durch KAGB bei Propektmängeln?
Das KAGB hat nicht nur höhere Anforderungen für Emittenten und Vertriebe gebracht. Eine versteckte Regelung zur Vertriebshaftung könnte sich als
Neue Lebensprodukte sind komplex und beratungsintensiv
Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien sind sehr unterschiedlich konstruiert und verlangen eine eingehende Prüfung durch Kunden und Berater. Ob die versprochene Chance auf höhere Überschussrenditen eintritt, muss sich erst noch erweisen.
Franken abschaffen - Schweizer Ex-Banker fordert Euro-Beitritt seines Landes
Ein Schweizer Ex-Banker will den Franken abschaffen. Stattdessen sollen die Eidgenossen in Zukunft auch den Euro einführen und der Europäischen Union beitreten.
ETF-Dachfonds in der Kritik
Das Segment ist in Deutschland zwar gewachsen. Die Bewertung der Fonds lässt allerdings zu Wünschen übrig, wie eine Analyse von Morningstar darstellt.
Was der Garantiezins einer Lebensversicherung bedeutet
(verpd) Der Höchstrechnungszins, umgangssprachlich als Garantiezins bezeichnet, ist der Zinssatz, den laut Gesetz Versicherer ihren Kunden für eine Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung maximal auf den Sparanteil im Beitrag zusagen dürfen.
Schutz für Häuslebauer
(verpd) Die Unfallgefahr auf Baustellen beispielsweise durch verschmutzte Bürgersteige oder herunterfallende Baumaterialien ist hoch.
19.331 neue Girokonten - Starkes Plus im Baufinanzierungsgeschäft - 2015: Ein Baum für jedes neue Mitglied München - Von einem sehr guten Geschäftsjahr 2014 konnte Helmut Lind, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank München eG, beim heutigen …
W&W: Wüstenrot Bank startet Video-Legitimation
Die Wüstenrot Bank verabschiedet sich vom Postident-Verfahren und bietet die Video-Legitimation für Neukunden an. Das heißt, ab sofort kann man auf dem Sofa bleiben und ins Smartphone lächeln - denn die Kontoeröffnung ist bei der …