Papiergeld in der Krise? - Warum der Goldkauf jetzt hochriskant ist
Die EZB schwächt den Euro mit der Notenpresse. Das bedeutet: Die Inflationswahrscheinlichkeit steigt. Der Goldkauf könnte sich dadurch endlich wieder lohnen. Doch die Risiken sind groß.Von FOCUS-Online-Experte Jörg Rohmann
DVAG ist 2014 weiter gewachsen
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Umsatzerlöse stiegen um 5,3 Prozent auf über 1,19 Milliarden Euro, wie die DVAG in einer Pressemeldung mitteilt. Der Gesamtbestand an betreuten Verträgen konnte …
Mit drastischen Motiven, bedruckt auf Kaffeetassen, wollte ein Anwalt zum gesellschaftspolitischen Diskurs anstoßen. Das BVerfG sah aber einen vorrangigen Zweck in der Aktion: Werbung für die Kanzlei. Dass die bei Rechtsanwälten strenger reguliert wird als …
Johannes Sczepan zur Bafin-Kontrolle der 34f-Berater: "Das Gewerberecht reguliert teils schärfer als die Bafin"
Wie beurteilen Branchenexperten die Vorschläge, die Anlagevermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen? Johannes Sczepan, Geschäftsführer Plansecur, ist der Ansicht die Vorteile einer dezentralen gewerberechtlichen Überwachungsstruktur überwiegen.
Ein Airbus A321 der Lufthansa ist vergangenen November nur knapp einem Absturz entgangen, berichtet der "Spiegel". Demnach hatten vereiste Sensoren dem Computersystem falsche Daten übermittelt. Die Lufthansa bestätigte den Vorfall.
Unterlassungsklage : Vodafone drohte mit vorgetäuschter Pflicht die SCHUFA zu informieren
Eine deutliche Klatsche für Vodafone: Die Bedrohung vermeintlich säumiger Schuldner mit einer angeblichen Pflicht, die SCHUFA über Zahlungsrückstände zu informieren, ist unlauter. Dies hat der BGH in einem Grundsatzurteil zum Mahnverhalten von Vodafone zu Gunsten …
Vermögensverteilung - Erbschaften spalten die Gesellschaft
Großes Erbe – kein Kummer? Mit diesem Vorurteil räumt Journalistin Julia Friedrichs in ihrem Buch „Wir Erben“ auf. Wichtiger ist aber ihr Anstoß für die überfällige Debatte, ob man in einer Gesellschaft für Gerechtigkeit zwischen …
Beschwerde gegen Kaufprogramm - Unternehmer wollen gegen Staatsanleihe-Käufe der EZB klagen
Mit einer Verfassungsbeschwerde wollen drei Unternehmer dem groß-angelegten Anleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank einen Riegel vorschieben. Sie wollen die Bundesregierung zwingen, gegen die Mandatsüberschreitungen der EZB vorzugehen.
Experte schlägt Alarm - Warum Sie für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung zu viel bezahlen
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird für Verbraucher immer mehr zum Glücksspiel. Denn Versicherer schätzen oft vollständig unterschiedlich ein, wie viel Risiko sie pro Kunde eingehen. Deswegen bekommen Arbeitnehmer oft zu teure Tarife.
Renten steigen im Westen um 2,1, im Osten um 2,5 Prozent
In Westdeutschland steigt die Rente um 2,10 Prozent, in den neuen Ländern um 2,50 Prozent. Damit beträgt der aktuelle Rentenwert in den neuen Ländern nun 92,6 Prozent seines Westwerts (bisher 92,2 Prozent).
Unternehmen: Wüstenrot Immobilien erzielt Provisionserlöse von 12,6 Millionen Euro
Die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI) hat im vergangenen Jahr 12,6 Millionen Euro Provisionserlöse erzielt (Vorjahr 13,1 Millionen Euro) und lag damit über dem Planwert von 12,2 Millionen Euro. Der gesamte Vermittlungsumsatz lag bei 290 Millionen …
BlackRock: BaFin verhängt Bußgeld in Höhe von 3,25 Mio. Euro
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die BlackRock Investment Management (UK) Ltd. ein Bußgeld in Höhe von 3,25 Mio. Euro und damit die höchste bislang verhängte Geldbuße festgesetzt. BlackRock hat angekündigt, das erlassene Bußgeld …
BGH stärkt Mieterrechte
Die Renovierung von Mietwohnungen führt oft zu Streit zwischen Mietern und Vermietern. Der BGH entschied nun zugunsten der Mieter. Wird eine Wohnung unrenoviert übergeben, sind Klauseln zu Schönheitsreparaturen ungültig.
Das Ende des Bankgeheimnisses naht
2017 wollen die Schweiz und die EU mit dem Austausch von Bankdaten beginnen: Dann könnte das eidgenössische Bankgeheimnis der Geschichte angehören. Noch müssen aber das Schweizer Parlament und der Rat der EU-Regierungen zustimmen.
BWF: Vermittlern droht Verlust des Versicherungsschutzes
Nun stürzen sich die Anlegerschutzanwälte auch auf die BWF-Vermittler. Diesen könnte jetzt ein böses Erwachen drohen wie Rechtsanwalt Jens Reichow von der Kanzlei Michaelis zeigt.
Darauf sollten Baufi-Berater Kunden hinweisen
Bauherren erhalten aktuell reichlich Rückenwind von günstigen Kreditkonditionen. Doch wer das prächtige Zinswetter so richtig nutzen will, sollte seine Baufinanzierung auf ein solides Fundament stellen.
VSAV warnt vor VSH-Haftungslücken bei Mischmodellen mit verschiedenen Vergütungswegen
Nach den Aussagen von Dr. Christian Grugel vom Verbraucherschutzministerium auf dem Honorarberaterkongress am 3.3.2015, wonach Vermittler auf Provisionsbasis auch gegen Honorar beraten und vermitteln dürfen, weist die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. …
Unzulässiges Druckmittel? - Drohung mit der Schufa: BGH prüft Verbraucher-Klage gegen Vodafone
Eine mögliche Mitteilung an die Schufa kann Kunden Angst machen. Denn die Kreditwürdigkeit hängt unter anderem von der Auskunftei ab. Ob Vodafone säumigen Kunden auf unfaire Weise mit der Schufa drohte, will der BGH klären.
Streit um Entschädigung für Nulltarif-Passagier
Der Bundesgerichtshof hatte zu klären, ob auch kostenlos reisende Fluggäste im Falle einer Verspätung einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben. mehr ...
Stühlerücken in Talanx-Führungsriege geht weiter
Die Hannoveraner haben gestern neben einem neuen Vertriebschef für die Talanx Deutschland AG diverse weitere personelle Um- und Neubesetzungen in zahlreichen Tochtergesellschaften bekannt gegeben. mehr ...