Sexismus? Alte Leipziger nimmt Video vom Netz
Rund eine Woche nach dem Weltfrauentag habe die Assekuranz aus Oberursel dem ersten Teil ihres Namens alle Ehre gemacht, meinen deutsche Feministen: Die Netzgemeinde diskutiert heftig über einen Zeichentrickfilm, der jetzt zurückgezogen wurde.
Lebensversicherung: Das Lebensversicherungsreformgesetz stellt die Maklervergütung auf den Kopf. Wilfred E. Simon, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM), fordert von den Versicherungen nun die rasche Einführung von Nettotarifen. Dies käme sowohl dem ungebundenen Vertrieb …
65 Jahre Kreditkarte: Alles zum Plastikgeld - ARAG Experten mit Wissenswertem zum Thema Kreditkarten
Die Kreditkarte wird 65 Jahre alt. Sie geht aber nicht etwa in Rente. Im Gegenteil: Sie wird immer beliebter. Denn: Kreditkarten sind ein bequemes und sicheres Zahlungsmittel. Die großen Kreditkartengesellschaften ermöglichen es den Kunden, weltweit …
So funktioniert moderne Mobilität - Rechtstipps zu Carsharing, Fernbussen und Mitfahrgelegenheiten
Wer von A nach B möchte, hat viele Möglichkeiten. Das eigene Auto und die klassischen öffentlichen Verkehrsmittel sind wohl immer noch die meistgenutzten Transportmittel. Aber auch Carsharing, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten werden für Reisen quer durch …
BGH zur Verantwortlichkeit von Bewertungsportalen: Eine Bettwanze macht noch keine Haftung
Der BGH feilt weiter an einem mittlerweile sehr verlässlichen System zur Haftung von Plattformbetreibern im Internet. Die Inhaber von Holidaycheck müssen nicht vorab verhindern, dass ihre Nutzer darin Lügen über Hostels verbreiten können, entschied der …
Bundesfinanzhof schafft Rechtssicherheit bei Unterstützungskasse
Die Körperschaftsteuerfreiheit einer Unterstützungskasse ist als soziale Einrichtung im Sinne des KStG ein hohes Gut. Dabei stellt sich bei manchen Regelungen, insbes. bei Gruppenunterstützungskassen, die von einer Vielzahl von Trägerunternehmen genutzt werden, die Frage, ob …
Gold: Schöne Erholung, Gold ist aber noch nicht über den Berg
Die Pattsituation, die sich Anfang der Woche im Goldpreis bildete, wurde am Mittwochabend nach oben aufgelöst. Ein Hinweis auf dieses mögliche Szenario zeigte sich schon im Vorfeld. Trotz des Ausbruchs aus einem Dreieck in den …
Wie geht Honorarberatung in der Praxis?: "Honorarberater müssen lernen, ein Honorar zu verkaufen"
Über die Honorarberatung wird hierzulande gerade aufgeregt diskutiert. Sie sei die einzige, wirklich vernünftige Form der unabhängigen Beratung, sagen die einen. Das Modell habe in Deutschlang keine Chance, sagen die anderen. Wir baten Frank Frommholz, …
Griechische Reformliste: Jetzt aber wirklich - Tsipras kündigt Kampf gegen Steuerbetrug an
Mit der Jagd auf Steuerhinterzieher will sich Alexis Tsipras die Gunst seiner Geldgeber erkämpfen. Das Problem: Die Maßnahmen ruft Griechenlands Premier schon länger aus. Doch Geld soll es nur für beschlossene Gesetze geben.
WI behauptet sich in umkämpftem Mark
Im Geschäftsjahr 2014 konnte sich die bundesweit tätige Wüstenrot Immobilien GmbH (WI) in einem weiterhin von einem knappen Angebot geprägten Immobilienmarkt behaupten. Trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den Erlössparten Makler- und Verwertungsgeschäft sowie Cross-Selling erreichte die …
Steuervereinfachung: Steinbrück hat eigene Pläne
Peer Steinbrück hat sich seine eigenen Gedanken über eine Steuerreform gemacht - zusammen mit seinem Bundestags-Kollegen Matthias Ilgen und vorbei an der SPD-Fraktion. Mehr zum Thema 'Steuervereinfachung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Voranmeldung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Wohngebäudeversicherung | Erhaltungspflicht des Vermieters auch bei durch den Mieter fahrlässig verursachten Brandschäden
Hat der Vermieter eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen, deren Kosten vom Mieter getragen werden, und verursacht der Mieter leicht fahrlässig einen von dieser Versicherung umfassten Wohnungsbrand, so trifft den Vermieter in der Regel die mietvertragliche Pflicht, wegen …
Fondspolicen: Facettenreich zu mehr Rendite
Der Markt für Fonds- und Indexpolicen bleibt schwierig, obwohl die Rahmenbedingungen kaum besser sein könnten. Cash. analysiert die neuesten Versuche,
Infinus: Anleger-Klage gegen Vermittler zurückgewiesen
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) hat die Klage eines Anlegers gegen einen ehemaligen Vermittler des Haftungsdachs der Infinus zurückgewiesen. Das teilt
Renovierungsklauseln: BGH vollzieht Kehrtwende
Mieter müssen eine unrenoviert übernommene Wohnung beim Auszug nicht renoviert übergeben. Quotenabgeltungsklauseln sind unwirksam.
Hausarztzentrierte Versorgung auf dem Prüfstand
Seit einigen Jahren müssen die Krankenkassen ihren Versicherten eine besondere hausarztzentrierte Versorgung anbieten. Jetzt klärt der Bundessozialgericht deren rechtliche Maßstäbe.
Unfallschadensregulierung | Zur Anwendung der BVSK-Honorartabelle bei der Ermittlung der Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten
1. Bei der Geltendmachung von Sachverständigenhonorar aus abgetretenem Recht bildet die Spanne des Honorarkorridors der jeweiligen BVSK-Honorarbefragung die übliche Vergütung i.S.d. § 632 Abs. 2 BGB hinsichtlich Grundhonorar und Nebenkosten ab. 2. Die Üblichkeit von …
Bayerisches LSG zur Beweislast nach Unfalltod: Versicherung muss möglichen Suizid beweisen
Müssen Hinterbliebene die Unfreiwilligkeit eines Unfalltodes beweisen, wenn die Versicherung den Unfall als Suizid einstuft? Das Bayerische LSG verneint das im Falle eines Verkehrsunfalls und sieht den Versicherer in der Beweispflicht.
Die Kaufpreise bei Maklerunternehmen brechen dramatisch ein, so der Tenor der Berichterstattung zur Bewertung von Maklerbeständen. Das stimmt nicht ganz, meint Stefan Adams. Wo der Spezialist für Bestandsbewertungen Ausnahmen sieht und worauf es beim Bestandsverkauf …
Neue Blasen drohen - Wir brauchen eine Steuer auf Kredite!
Die niedrigen Zinsen schaden nicht nur den Sparern, sie verleiten auch viele Verbraucher dazu, sich über Gebühr zu verschulden. Das führt zu individuellen Tragödien - und wirtschaftlichen Verzerrungen. Eine Steuer muss her.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun