Weil sich der Sohn des Klägers nicht an mündliche Zusagen gehalten und auch ansonsten ungebührlich verhalten haben soll, verlangte der Vater die Rückübertragung von Grundstücken, die er zuvor zu gleichen Teilen auf seine beiden Kinder …
Zahl der Riester-Abschlüsse erstmals seit 2007 gestiegen
Die Zahl der abgeschlossenen Riester-Versicherungsverträge ist 2014 zum ersten Mal seit dem Jahr 2007 wieder gestiegen. Wie "Bild" mit Verweis auf Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Altersvorsorge: Die wundersame Rückkehr der Riester-Rente
Trotz niedriger Zinsen haben im vergangenen Jahr erstmals wieder mehr Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Die Branche jubelt. Doch das Plus könnte in Wahrheit gar keines sein.
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor dubiosem Ratgeberverein
Die Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Machenschaften eines Ratgebervereins. Angeblich „ehrenamtliche“ Mitarbeiter des Vereins "Ratgeber für Finanzen e.V." hätten Verbraucher angerufen und ihnen hochriskante Geldanlagen und Geschäfte empfohlen, bei denen Verbraucher ihre Lebensversicherung teilweise in Nachrangdarlehen …
Immobilienpreise in den Metropolen: Wo Mieten und Kaufen noch erschwinglich ist
Die Immobilienmärkte driften auseinander – bei den Preisen noch mehr als bei den Mieten. Unsere interaktiven Karten zeigen, welche Stadtteile in Hamburg, München, Frankfurt, Berlin und Köln besonders teuer sind.
BFW-Stiftung: Vermittler könnten ohne Vermögensschaden-Haftpflicht dastehen
Die Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) machte fragwürdige Geschäfte mit Gold und Edelmetallen - und wird nun abgewickelt, weil sie dafür keine Erlaubnis hatte. Nun droht auch den Vermittlern Ungemach: Sie könnten ohne Vermögensschadenhaftpflicht dastehen. …
ROUNDUP: Fusion zur größten deutschen Landesbausparkasse in Planung
STUTTGART/MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbausparkassen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sollen sich zur größten Landesbausparkasse Deutschlands zusammenschließen. Die Sparkassenverbände der beiden Länder haben beschlossen, Gespräche über eine Fusion ...
77 Milliarden Euro pro Jahr: EU-Austritt käme Briten teuer
Sechsstellige Schäden werden, wenn es bei der Regulierung durch die Versicherung schiefgeht, für den Versicherten schnell zu einem existenziellen Problem. Versicherungsmakler-Funktionär und selbst aktiver Makler Matthias Glesel hat einen scheinbar aussichtslosen, ja desaströsen Schadenfall in …
Vergleichsrechner: Blau direkt setzt Modernisierung fort
Der Lübecker Maklerpool Blau direkt hat einen weiteren Vergleichsrechner modernisiert. Der neue Rechner in der Privathaftpflichtversicherung berücksichtige ab sofort eine
Sebastian Grabmeier zur Bafin-Kontrolle der 34f-Berater: "Dem Verbraucherschutz würde eine Bafin-Kontrolle der Anlagevermittler nichts bringen"
Wie beurteilen Branchenexperten die Vorschläge, die Anlagevermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen? Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie., befürchtet eine verringerte Effektivität der Aufsicht, sollte statt den Gewerbebehörden künftig die Bafin zuständig …
Infinius: Klage des geschädigten Anlegers vom OLG abgewiesen
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) hat die Klage eines Anlegers abgewiesen. Die Klage des Anlegers gegen einen ehemaligen Vermittler des Haftungsdachs der Infinus wurde vom Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht (OLG) in Ermangelung eines Beratungsvertrages negativ beschieden. So teilt …
Bargeld ist was für Kriminelle - Bargeldverbot auch bald in Deutschland?
"Wem die Freiheit am Herzen liegt, der muss das Bargeld verteidigen!", schrieb ein FDP-Abgeordneter unlängst in seinem Blog. In Italien wurde schon vor einigen Jahren die Möglichkeit der Barzahlung auf 1000 Euro beschränkt, nun tut …
Das autonome Auto fährt sicherer als jeder Mensch - das versprechen zumindest die Hersteller. Doch was, wenn selbstfahrende Autos mal einen Unfall bauen? Eine Frage, auf die Versicherer dringend eine Antwort brauchen.
AIF-Prospekte: Von wegen Transparenz
Mit der Regulierung sollte alles besser werden. Doch bei den Fondsprospekten ist das Gegenteil der Fall. Der Löwer-Kommentar Weiß sollte
Bankenverband warnt vor Ende der Provisionsberatung
Der Bundesverband BdB warnt vor einem faktischen Aus für die Anlageberatung auf Provisionsbasis. Die privaten Banken in Deutschland betrachteten mit
Wenn es auf der Straße kracht, trägt bislang meist der Fahrer die Schuld. Je stärker er jedoch von Assistenzsystemen unterstützt wird, desto geringer ist seine Bedeutung bei einem Unfall. Das wirkt sich auch auf die …
Datenleck bei Infoscore?
Infoscore, eine der größten Auskunfteien Deutschlands, steht wegen unzureichenden Datenschutzes in der Kritik. Sensible Daten von Millionen Verbrauchern sind in Gefahr.
Commerzbank: Der neue Trend zum Offline-Banking
Nach der Comdirect kämpft nun auch Commerzbank mit der Technik: Am Sonntag konnten Kunden online ihr Depot nicht mehr aufrufen. Laut Bank sind die Probleme behoben. Doch in den sozialen Netzwerken klagen Kunden weiter.
Kritische Fragen zur Honorarberatung
Die Bilanz des britischen Provisionsverbots fällt nicht nur positiv aus. Die von Politik und Verbraucherschutz hierzulande als Alternative vorgeschlagene Beratung gegen Honorar birgt aber für Makler auch Haftungsrisiken.