Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

Die Entwicklung der LEGIAL AG verläuft weiterhin erfreulich. Der Bereich Prozessfinanzierung konnte mit 3.315 (Vorjahr 3.090) Tsd. Euro einen neuen Rekordumsatz verbuchen. Im Bereich Forderungsmanagement blieben die Umsatzerlöse trotz veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen mit 5.159 (5.556) …

MORGEN & MORGEN hat erneut die Entwicklungen am BU-Markt untersucht. Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit zeigt ein positives Gesamtbild. Analysiert wurden 532 Tarife von 73 Anbietern. Die mehr als 250.000 ausgezahlten BU-Renten mit einem Volumen …

Die überarbeiteten Berufsunfähigkeits-Tarife der Bayerischen erhalten im neuen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen wieder die Höchstwertung „ausgezeichnet“ mit 5 Sternen. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort und Prestige sowie …

Die Central Krankenversicherung setzt im Kundenservice vermehrt auf digitale Lösungen. Nach der Einführung der RechnungsApp gibt es nun eine weitere digitale Neuerung: die digitale Leistungsmitteilung per E-POST. Ab sofort können alle Kunden mit einer E-POST-Adresse …

Die Deutschen werden immer älter, aber auch immer pflegebedürftiger. Die Kinder der kranken Eltern sind bislang am wenigsten auf dieses Problem vorbereitet. Das sollten sie schnell ändern.

Kurzmeldung 15. April 2015 „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“. Wer kennt sie nicht, Max und Moritz? Faustdick haben die beiden es hinter den Ohren. 150 Jahre ist es her, dass …

Der schottische Lebensversicherer Standard Life stoppt den Verkauf seiner „Freelax“-Tarife. Die Betriebsrente über die „Maxxellence“-Fondspolicen entfällt auch. Hintergrund für die Streichungen sind die relativ hohen Beitragsgarantien, die am Kapitalmarkt kaum noch erwirtschaftet werden können. Die …

Ob Pflege zu Hause oder im Heim: Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht zur Abdeckung aller Kosten. Die finanzielle Lücke kann bis zu 2000 Euro monatlich betragen. Experten empfehlen deshalb den Abschluss einer Pflegetagegeld-Versicherung.

EU-Kommissarin Margrethe Vestager reist am Mittwoch in die USA. Im Gepäck könnte sie eine unangenehme Überraschung dabei haben: Medien zufolge will die EU an diesem Tag ein Wettbewerbsverfahren gegen Google einleiten.

Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt zwar für einen Teil der Kosten auf, trotzdem müssen Pflegebedürftige oft tief in die eigene Tasche greifen. Wer für das Alter vorsorgen möchte, kann mit einer "Pflegetagegeldversicherung" die Lücken schließen.

Wie hoch wird die gesetzliche Rente ausfallen? Wie berechnet sich die Erwerbsminderungsrente? Und wo liegt nochmal die Versicherungspflichtgrenze in der

Pressemitteilung 58/15 vom 15.04.2015

Die Weiterbildungsinitiative der Versicherungsvermittler hat jetzt ihre Ein-Jahres-Bilanz vorgelegt – mit beeindruckenden Zahlen. mehr ...

Versicherungen

Neue Kooperationen

Die WWK steigt ins Fußball-Bundesliga-Sponsoring ein, die Versicherungskammer Bayern hat ein neues Sponsoring-Projekt mit Feuerwehren aufgelegt. Der Verband der Versicherungs-Sachverständigen hat einen neuen Kooperationspartner präsentiert. mehr ...

Finanztest hat Pflegetagegeld-Versicherungen unter die Lupe genommen. Die Bewertung für Pflege-Bahr-Produkte fällt deutlich positiver als kürzlich bei Öko-Test aus, insbesondere in Kombination mit ungeförderten Tarifen. mehr ...

Mogelpackung unter Berliner Villa: Eigentlich sollten vier Tonnen Gold unter einem Haus in Zehlendorf liegen. Doch der Fund entpuppte sich zum Teil als Betrug. Dumm stehen nun die Anleger da, die ihr Geld in das …

Seit Anfang April leitet Sabine Bos bei der US-Fondsgesellschaft Blackrock von Frankfurt aus das Marketing in der Region Deutschland, Schweiz,

Einer aktuellen Analyse des europäischen Versicherungsverbands Insurance Europe zufolge wurden die einzelnen Regulierungsmaßnahmen PRIIP, Solvency II und IMD 2 nicht

Zum heutigen Mittwoch ändern die Sparkassen ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs). Nun werden sie ganz offiziell Provisionen, die sie von Dritten - zum Beispiel von Fondsgesellschaften - bekommen, behalten. Bei Kunden stoßen sie damit kaum auf …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …