Aktuelles

Die Frage, ob Wohneigentum eine gute Alternative der Vorsorge ist, wurde in den letzten Jahren immer wieder kontrovers diskutiert. Viele Menschen wünschen sich eine Altersvorsorge, die unkompliziert ist und dennoch eine attraktive Rendite verspricht. Leider …

Wie der Kölner Finanzdienstleister OVB mitteilt, konnte er im ersten Quartal 2017 Provisionen und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Insbesondere

GDV-Chef klärt auf: Die 5 größten Irrtümer über die BU-Versicherung

Kaum ein anderes Produkt ist so wichtig wie die Berufsunfähigkeitsversicherung - und wird gleichzeitig derart unterschätzt, meint Jörg von Fürstenwerth. Der Vorsitzende der GDV-Geschäftsführung räumt mit den größten Irrtümern über das Produkt zur Absicherung der …

LVRG und Maklersterben: Schlimmer geht immer

Auf einer Messe wurde ich einmal gefragt, wie sich das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) auf den Maklermarkt auswirken würde. Ich antwortete locker

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sticht als Hüterin des kollektiven Verbraucherschutzes erstmals mit geplanten Produktverboten ins Wespennest. Die Marktgröße der anvisierten Produkte spielt dabei weniger eine Rolle als die Art und Weise, wie die Behörde Verbraucherschutz …

Insurtechs werden als Bedrohung für "traditionelle" Versicherer wahrgenommen und haben einen wahren Hype in der Branche ausgelöst: Viele Versicherer orientieren sich an den Marktteilnehmern und gründen eigene Start-up-Schmieden. Doch ist der Hype berechtigt? Mit Innovationen …

In dem Urteil hatte das OVG Berlin dem alleinigen Geschäftsführer zweier Versicherungsmakler-GmbHs untersagt, auch als Versicherungsberater tätig werden zu dürfen. Nun stellt sich die Frage,

ARAG: Deutscher Versicherer sorgt mit Maori-Tanz-Spot für Ärger

Empörung über den deutschen ARAG: Das Düsseldorfer Unternehmen hat in einem Werbespot den Kriegstanz der neuseeländischen Ureinwohner verwendet - und erntet dafür nun heftige Kritik im Netz.

Die Prämieneinnahmen von Swiss Life sind um zwei Prozent gesunken. Grund dafür seien schwächere Geschäfte im Heimatmarkt. Der Lebensversicherer hat bereits neue Pläne: Er will durch andere Geschäftszweige wachsen.

Die Umsetzung der IDD in deutsches Recht sorgt für „historische Momente“: Auf Einladung von procontra trafen sich wichtige Vermittlerverbände in Berlin, um mit einer gemeinsamen Stimme Verbesserungen für Makler zu erreichen. procontra veröffentlicht die gemeinsame …

Wer als Unternehmer einen Kredit beantragt, braucht vor allem eins: eine gute Ratingnote. Und wenn die schlecht ist? Oder die Bank aus anderen Gründen ablehnt? Unser Experte erklärt, was dann zu tun ist.

Diese Börsenweisheit kennen Sie: Lege nicht alle Eier in einen Korb. Das Verteilen auf mehrere Körbe nennt man Diversifikation. Das senke das Investitionsrisiko, so die landläufige Auffassung - leider ein Irrglaube.

Vor einem Jahr haben hessische Minister ein staatlich organisiertes Standardprodukt als Alternative zur Riester-Rente vorgestellt. Nun haben die Minister ihr Konzept namens Deutschland-Rente konkretisiert. Zwar soll es beim Riester-System samt Zulagen bleiben. Aber das Spargeld …

Datenschutz im Maklerbüro: Vorbereitungen auf die neue EU-Grundverordnung

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung kommt. Was sind zentrale Punkte, in denen sie sich von der jetzigen Datenschutzverordnung unterscheidet? Ab Mai 2018 werden die Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten erheblich erweitert. Das heißt, der Anspruch des …

So (schlecht) wurden Pflegezusatz-Versicherungen bewertet

Welche Versicherer nach Meinung der Öko-Test-Redaktion die Pflegelücke am besten schließen können und welche Tarife sogar „gefährlich“ seien, zeigen die Testergebnisse in der aktuellen Ausgabe des Magazins. mehr ...

Bei Streitigkeiten zwischen Versicherer und Vertreter kann schnell dessen Zugang zum Kundenverwaltungs-Programm gesperrt werden. Über die rechtlichen Folgen berichtet der Fachanwalt Jens Reichow in einem Gastbeitrag. mehr ...

Anders als Wettbewerber hat der Maklerversicherer kaum Einmalbeitragsgeschäft. Die Mittel nach Solvency ll sind gut ausreichend. Mit den Geschäftszahlen wurde die Gründung einer Tochtergesellschaft vermeldet. mehr ...

Fürs Alter vorzusorgen, ist in der aktuellen Nullzinsphase schwierig. Wer Rendite möchte, muss auf risikoreiche Anlagen setzen. Anders sieht das bei Immobilien aus. In vielen Regionen steigen in Zukunft die Preise und damit auch der …

Das Analysehaus Service Value hat untersucht, welche privaten Krankenkassen von Versicherten verlässlich und kundenorientiert wahrgenommen werden. Als Gesamtsieger geht in

Sieg für Verbraucherschützer: Bausparkassen dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs von den Kunden keine Gebühren für ihr Darlehenskonto verlangen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …