WIESBADEN (dpa-AFX) - Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Der Großteil wird zu Hause gepflegt. Wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete, waren Ende 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. ...
„My home is my castle“ – wegen gestiegener Einbruchzahlen nehmen immer mehr Hausbesitzer dieses Motto wörtlich. Eigenheime werden mittlerweile mit professionellen Sicherheitsmaßnahmen aufgerüstet – bis zum Fingerabdrucksensor für die Haustür.
Vermögensverwalter rät: Immobilien: Zeit zu verkaufen
Würde man beim DAX derzeit den gleichen Multiplikator ansetzen, für den Wohnimmobilien in Deutschland verkauft werden, stünde der deutsche Leitindex bei 20.000 Punkten. Dass sollte aufhorchen lassen. Denn gewisse Grundregeln, die für Aktien- und Rentenmärkte …
Drohnen sind die Zukunft der Versicherungsbranche
Falschberatung treibt Weltmeister ins Dschungelcamp
Insurtech-Erklärung: Verzweifelter Schrei nach Liebe
Das Frankfurter Insurtech myPension bietet seit Oktober 2016 eine digitalisierte Altersvorsorge in Form einer fondsgebundenen Rentenversicherung auf ETF-Basis an. Cash.Online hat
Marke Brenneisen Capital wird veräußert
Manfred Brenneisen, Chef der Brenneisen Capital mit Sitz in Wiesloch, veräußert den Geschäftsbereich Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt Markennamen. Die persönliche
Pflege im Umbruch I
Zu Jahresbeginn wurde in Deutschland eine völlig neue Pflegedefinition eingeführt. Die Analyse des erreichten Vorsorgestandes fällt bescheiden aus. Daher braucht es auch einen neuen Vertriebsansatz. Die Pflegeabsicherung soll als Lifestyle-Produkt schmackhaft gemacht werden, das für …
Restwert | Neue Argumente im Streit um die Restwerte
Die Restwertschlacht geht weiter. Das war – wie von UE prognostiziert – zu erwarten. Nun greifen die Versicherer jedoch zu zusätzlichen Argumenten: Ein Verkauf mit einem Erlös leicht über dem ermittelten Restwert müsse den Geschädigten …
Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken führt zu einer sinkenden Garantieverzinsung von klassischen Lebensversicherungen: Neukunden erhalten seit 1.1.2017 lediglich einen Garantiezins von 0,9 Prozent auf ihren Sparanteil.
Herr Dr. Leienbach, machen Sie sich Sorgen, dass eine mögliche Bürgerversicherung wieder so viel Aufmerksamkeit erfährt? Zumindest sind wir vorbereitet. Denn momentan deutet ja in der Tat einiges daraufhin, dass die Verfechter eines Einheitssystems unter …
Maklercourtage: Heiko Maas enttäuscht Hoffnungen der Immobilienkäufer
Die Provision beim Hauskauf in Deutschland ist hoch. Ökonomen schlagen ein Bestellerprinzip wie bei Mietwohnungen vor. Obwohl Justizminister Maas das Modell lobt, hält er es beim Kauf für ungeeignet.
Altersvorsorge - Rentenexperte Raffelhüschen warnt: Darum ist der Ost-West-Angleich so "ungerecht"
Nach wochenlangem Tauziehen hat sich die Große Koalition zum Ende des vergangenen Jahres auf die Renteneinheit geeinigt. Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen sieht diese Entwicklungen sehr kritisch: Der Angleich ist für ihn vor allem für eine …
Die deutschen Lebensversicherer im Europa-Vergleich
Der europäische Versicherungsverband hat die endgültigen Geschäftszahlen für 2015 veröffentlicht. Die Entwicklung der heimischen Branche weicht dabei teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. mehr ...
Weniger Rente wegen besserer Prothese?
Nachdem die Prothese eines Behinderten gegen ein technisch besseres Modell ausgetauscht worden war, sollte ihm die von der Berufsgenossenschaft gezahlte Verletztenrente gekürzt werden. Der Fall landete schließlich vor dem Bundessozialgericht. mehr ...
Neue Produkte und Services stellen Vermittler und ihre Mitarbeiter auch vor neue Herausforderungen. Häufig wird die damit verbundene Zielsetzung verfehlt. Was falsch läuft, erklärt die Wirtschaftspsychologin Sabine Prohaska mehr ...
Das VersicherungsJournal hat die Medien am Wochenende durchleuchtet. Die wichtigsten Themen: Die Allianz zieht sich aus dem Klassik-bAV-Geschäft zurück, es gibt Streit in der Kfz-Versicherung um Partnerwerkstätten und EU und USA haben einen viele Jahre …