34i Gewo: Über 22.000 registrierte Vermittler
Zum Jahresanfang 2017 waren mehr als 22.000 Immobiliardarlehensvermittler gemäß Paragraf 34i Gewerbeordnung (GewO) im Register des Deutsche Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eingetragen. Die
Sipgates letzte Rettung: Wie sich das Unternehmen in der Not neu erfand
Bei Sipgate wuchs die Mitarbeiterzahl, aber der Output sank. Retten konnte das VoIP-Unternehmen nur ein drastischer Wandel. Eine Erfolgsgeschichte, mit der vor ein paar Jahren niemand gerechnet hätte.
Krankenversicherung - Streit um Krankenkosten-Beihilfe: Studien-Chef schießt gegen Beamtenlobby zurück
Der Staat könnte laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung rund 60 Milliarden Euro einsparen, wenn er die Beamten-Beihilfe zu den Krankheitskosten abschaffen würde. Das hat bei den Beamten für harsche Kritik gesorgt. Gegenüber FOCUS Online äußert …
Alte Leipziger setzt bei Rentenversicherung auf Flexibilität
Die (un)profitabelsten Rechtsschutzversicherer
Deutsche Post: Postfächer kosten künftig Gebühren
Die Post zieht Konsequenzen aus höheren Kosten und rückläufiger Nachfrage: Wer seine Briefe in einem Postfach lagert, muss dafür künftig Gebühren bezahlen. Von März an ist es soweit.
Banken dafür gut gerüstet: Bafin-Chef Hufeld: Zinsflaute schlägt immer stärker durch
Das Zinstief setzt Deutschlands Finanzbranche immer stärker zu. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, bescheinigte Banken und...
Smarte Geräte für das vernetzte Zuhause sind eine feine Sache - und für Elektronikhersteller ein wachsendes Geschäft. Doch die Technik gerät ins Visier von Cyber-Angreifern.
Entschädigungsanspruch gegen Krankenkasse nicht vererblich
Ein Anspruch auf Geldentschädigung gegen eine gesetzliche Krankenkasse im Rahmen einer Persönlichkeits-Rechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen
Vorsicht bei Managerwechseln
Viele bekannte Fondsmanager wechselten 2016 den Arbeitgeber. Anleger sollten besonders aufmerksam sein. Von Julia Groth
Versicherungsmakler: Die besten Mittelstandsdienstleister
Welche Versicherungsmakler werden vom deutschen Mittelstand am meisten geschätzt? Die Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue hat im Rahmen einer Unternehmensbefragung die acht Top-Maklerfirmen ermittelt.
Erbschaftsteuer: 30% für Steuerklasse II ist verfassungsgemäß
Bei der Erbschaftsteuer hängt der Steuersatz vom Verwandtschaftsgrad ab. Erbende Geschwister, Nichten und Neffen zahlen zum Beispiel 30% - das ist nicht zu beanstanden, meint das FG Münster.
“Großes Geldvermögen trifft auf extremen Beratungsbedarf”
Cash. hat mit Investmentexperten führender Fondshäuser über die Zukunftschancen von Multi Asset sowie über die künftige Lage an den Kapitalmärkten diskutiert.
SPD: Lauterbach will Bürgerversicherung zum Wahlkampfthema machen
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach meint es ernst mit seiner Idee von einer Bürgerversicherung. Er will sie zum zentralen Wahlkampfthema seiner Partei machen.
Steuerhinterziehung und Betrug: Betrugsprozess gegen drei Ex-Unister-Manager beginnt
Am Landgericht Leipzig beginnt ein Prozess gegen drei frühere Manager des Leipziger Internet-Unternehmens Unister. Die Generalstaatsanwaltschaft...
Versicherungspflicht von Studentenjobs neu geregelt
Studenten üben während des Studiums oft eine bezahlte Beschäftigung aus. Bei diesen Studentenjobs kann Versicherungsfreiheit u. a. im Rahmen des Werkstudentenprivilegs vorliegen. Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherungsträger haben ihre Rechtsauslegung dazu angepasst. Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'... …
Erneuter Frontalangriff auf die PKV
Eine GKV-Pflicht für Beamte würde laut einer Studie von Bertelsmann Stiftung und Iges Institut zu niedrigeren GKV-Beiträgen und zu Milliardenentlastungen für Bund und Länder führen. Der PKV-Verband kritisiert die „absurde Methodik“, Beifall für den Vorschlag …
OLG Nürnberg zu Verkehrssicherungspflicht: Hohes Mitverschulden bei Einkauf vor Ladenöffnung
Eine Bäckerei-Kundin, die vor offizieller Ladenöffnung Backwaren kaufen wollte und dabei über eine Palette stolperte, muss sich ein erhebliches Mitverschulden ankreiden lassen, so das OLG Nürnberg.