Helvetia überarbeitet Vertriebskompendium
Daten, Fakten und Zahlen: Die Helvetia Lebensversicherung hat ihr Vertriebskompendium aktualisiert und erweitert.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Versicherer muss sich an sein Kleingedrucktes halten
Erkennt ein Versicherer die bestehende Berufsunfähigkeit (BU) seines Kunden nicht an und verzichtet auch auf eine Nachprüfung des Falles, dann wird der Versicherer so behandelt, als habe er den Anspruch des Versicherten anerkannt. So entschied …
Verarmung: Die Hälfte der künftigen Rentner wird eine Rente unter Hartz IV-Niveau erhalten
Weitere Entwicklung bei deutschen Rentnern macht Anlass zur Sorge. Immer mehr werden in Zukunft nur Mini-Renten bekommen – das hat massive Folgen für die ganze Gesellschaft.
Auf dem Markt der Unfallversicherungen tummeln sich seit einiger Zeit neuartige Tarife, die wie eine Haftpflichtversicherung funktionieren. Doch wie empfehlenswert sind die neuen Produkte?
Vermögensverwalter klärt auf: Die 7 teuersten Fehler beim Gold-Kauf
Für die meisten Anleger ist klar: Gold gehört in jedes gut gestreute Portfolio. Doch was sollte man beim Kauf beachten? Stephan Witt, Kapitalmarktstratege bei Finum Private Finance in Berlin klärt auf.
Verkauf alter Lebensversicherungen: Bafin sieht keinen Trend
Die deutsche Finanzaufsicht (Bafin) sieht bisher keinen generellen Trend, dass Lebensversicherer teure Altverträge in der Zinsflaute weiterverkaufen. “Eine Übertragung an
Ergo gründet eigenes IT-Haus für Kunden-Apps
Die Ergo möchte schneller kundennahe Anwendungen selbst entwickeln und programmieren. Dafür gründet Deutschlands zweitgrößter Versicherer im Privatkundengeschäft eine eigene IT-Gesellschaft, die ihren Sitz in Berlin hat. „Ergo digital“ soll auch dazu beitragen, den Versicherer im …
Eine Online-Befragung der GfK im Auftrag der RWB Group ergab, dass mehr als 70 Prozent der Befragten es für "sehr" oder "eher " erstrebenswert halten reich zu sein. Immerhin glaubt fast jeder Fünfte, dass es …
Die Versicherung und das unabwendbare Ereignis
Ein Lkw hatte einen Stein aufgewirbelt, der das dahinterfahrende Auto beschädigte. Nun ging es vor Gericht um die Frage, ob der Lkw-Fahrer haften muss.
Versicherungstipp | So holen Sie Ihre Versicherungsbeiträge mit der Steuererklärung zurück
Auf der To-do-Liste gehört sie zu den unbeliebten, aber nichtsdestotrotz gut bezahlten Aufgaben: die Steuererklärung. Bis zum 31. Mai muss sie beim zuständigen Finanzamt eingehen. Der Aufwand lohnt sich in den meisten Fällen: 901 Euro …
Rentenversicherungen - Schön verpackt, aber richtig teuer: Wie Banken mit Privatrenten Kasse machen
Mit einer privaten Rentenversicherung wollen Sparer zusätzliches Geld für den Ruhestand zurücklegen. Doch sie sollten genau nachrechnen. Denn schnell geht mehr als ein Viertel der Beiträge für Gebühren drauf.
Damit die Rente kein Ratespiel wird
(verpd) Nur wenige Bundesbürger im erwerbsfähigen Alter haben eine klare Vorstellung davon, welche gesetzliche Altersrente ihnen später zur Verfügung stehen wird. Dagegen sind sich viele nicht sicher, ob ihr Alterseinkommen auch tatsächlich ausreicht, um ihren …
Mifid II: Die sieben wichtigsten Punkte für 34f-ler
Die Mifid II wird die Vertriebslandschaft für Kapitalanlagen drastisch verändern. Für den Vertrieb lautet die große Überschrift der europäischen Richtlinie,
Drohnenbesitzer: Nur Bruchteil ist versichert
Die meisten privaten Drohnenbesitzer wissen nicht, dass die normale Privat-Haftpflichtversicherung bei Unfällen häufig nicht ausreicht. Der Grund ist eine für
Ranking: Die besten Risikolebensversicherungen
Familien, Immobilieneigentümer und Unternehmer sollten ihre Angehörigen absichern. Basis dafür ist eine Risikolebensversicherung. Ein exklusives Ranking zeigt die besten Policen.
ETFs – Riskanter Liebling von Medien und Verbraucherschutz
Der Markt für ETFs ist derzeit sehr undurchschaubar. Trotzdem sind diese Anlageprodukte weiterhin Lieblinge des Verbraucherschutzes. Ein Kommentar von Cornelia Fentzahn, Leiterin Investmentfondsund Depotanalyse der Invers GmbH aus Leipzig, die aktiv gemanagte Fonds sinnvoller findet. …
Die beliebtesten Betriebsrenten-Anbieter aus Maklersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Wie viel Provision bekommen Versicherungsvermittler?
Versicherungsmakler und -vertreter sind aufgerufen, noch bis Ende der Woche an der Umfrage zur Provisions-/ Courtagehöhe teilzunehmen. Damit können sie helfen, Transparenz in die Provisionsdebatte zu bringen. Je mehr Teilnehmer, umso aussagekräftiger die Ergebnisse. mehr …
Fehlender Hinweis auf Fahrerschutzversicherung - Beratungsfehler des Versicherungsvertreters
Ein Versicherungsvertreter muss einen Versicherungsnehmer, der vor Abschluss einer Kfz-Versicherung eine umfassende Beratung wünscht, auch über eine Fahrerschutzversicherung aufklären. Das hat das OLG Zweibrücken mit Beschluss vom 27.10.2016 - 1 W 4/16 festgestellt.
„Freiheitliche gesetzliche Krankenversicherung“: FDP-Wahlprogramm: Keine Bürgerversicherung, Gleichberechtigung zwischen GKV und PKV
Die FDP hat ihr Wahlprogramm für den Bundestagswahlkampf verabschiedet. Bei der Krankenversicherung sprechen sich die Liberalen für die freie Wahl zwischen GKV und PKV aus. Eine Bürgerversicherung lehnt die FDP nach wie vor ab.

