Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Valerum-Pleite: Insolvenzantrag zurückgezogen

Der Immobilienanbieter ist womöglich doch nicht insolvent. Jedenfalls hat der Antragssteller den Insolvenzantrag beim Amtsgericht zurückgezogen.

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft stiegen die Policen im letzten Jahr nur noch um 0,2 Prozent. Der geringe Anstieg ist zurückzuführen auf das schwächelnde Geschäft mit Lebensversicherungen.

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Das Bankhaus Lampe schätzt das Volumen eines möglichen Programms auf 2,5 Milliarden Euro. Vor drei Jahren hatte die Allianz ihren Aktionären in ...

Achim Ahrendt macht Ernst. Wie der Insolvenzverwalter zweier Fonds der Frankfurter Skandal-Immobiliengruppe S&K auf Anfrage von manager magazin online mitteilt, hat er bei Gericht Klagen gegen rund 1400 Anleger der beiden von ihm verwalteten S&K-Fonds …

Das Landgericht (LG) Hildesheim hat am 24.10.2017 über das Ende eines Verfahrens informiert, in dem eine defekte Flugdrohne und ein Aston Martin eine Rolle spielen. Demnach hat der Käufer einer Flugdrohne durch Abschluss eines Vergleiches …

Ein Versicherter hat keine Möglichkeit, seine zuvor gekündigte freiwillige Mitgliedschaft bei einer gesetzlichen Krankenkasse wieder aufleben zu lassen, falls seine private Krankenversicherung vom Versicherer erfolgreich wegen arglistiger Täuschung angefochten worden ist. Dies entschied das Bundessozialgericht …

Wie legt man als Versicherer in Zeiten niedrigster Zinsen noch Geld an? Man verleiht es. Gleich 1,5 Milliarden Euro gibt jedenfalls der Versicherer Aegon an die deutsche Online-Kreditplattform Auxmoney - und kauft sich bei der …

Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet über alle Sparten hinweg mit einem Beitragsplus von mindestens einem Prozent. Während die Einnahmen in der

Lange haben sich Juristen gewehrt, jetzt beugen sie sich der Digitalisierung: Sie lassen sich von Online-Vermittlern listen und von Klienten bewerten. Das hat für Verbraucher und Anwälte gleichermaßen Vorteile.

Bei einem, nennen wir es Test von Versicherungsblogs, gewannen zwei Versicherungsmakler. Der eine Makler ist medial prominent und Opponent etwa von Finanztest: Matthias Helberg aus Osnabrück. Ein anderer ist Weltreisender und deswegen weltweit gefragter Spezialist …

Jüngst entschied der Bundesgerichtshof, dass beim Abschluss einer Versicherung der Makler nicht zwingend als Kontaktperson genannt werden muss. Warum dieses Urteil nicht überzeugt, legt Rechtsanwalt Björn Jöhnke in einem Gastbeitrag dar.

DFV: Sachbearbeiter sollen Kundenbetreuer werden

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG verfolgt auch im Jubiläumsjahr 2017 ihre Digitalisierungsstrategie weiter. Der nächste Schritt betrifft die Schadens- und Leistungsabwicklung, die bis

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat die Nutzer seiner Website Test.de gefragt, welche Policen sie daheim in der Schublade haben. Die vorderen

Die Gothaer Krankenversicherung offeriert im Pflegevergleichsrechner von ObjectiveIT (Levelnine) für das Gothaer Pflegeprodukt MediPG einen vollständig digitalisierten elektronischen Antragsprozess inklusive elektronischer Unterschrift.

Was sind die aktuellen Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb? Zu dieser Frage wurden mehr als 1.000 Versicherungsvermittler um ihre Meinung gebeten. Das Ergebnis: Viele Vertreter sehen digitale Unterstützungsleistungen durch die Zentrale sehr kritisch. In Verbindung stehende Nachrichten: …

IM INTERVIEW: „Das Netzwerken ist der wichtigste Effekt“

portfolio international update sprach über Maklerbindung und strategische Eckpunkte des Geschäfts mit Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Maklerpools Blau Direkt GmbH und Co. KG in Lübeck.

Die grenzüberschreitenden Vollstreckung von Geldforderungen ist einfacher geworden. Seit 18.1.2017 gilt die Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVO), die es Gläubigern aus EU-Mitgliedsstaaten erleichtern soll, ihre offenen Forderungen einzutreiben. Sie können den Antrag auf europäische Kontenpfändung bei dem für …

Bei einem Überholvorgang auf einem Radweg war es zu einem Unfall gekommen. Anschließend stritten sich die Beteiligten vor Gericht um die Frage der Verantwortung für den Zwischenfall. mehr ...

Dass bestimmte Chemikalien Gesundheitsstörungen auslösen können, ist allgemein bekannt. Mit der Frage der Anerkennung als Berufskrankheit derartiger Störungen hatte sich das Mainzer Sozialgericht zu befassen. mehr ...

Franke und Bornberg hat erstmals ein Rating von Rechtsschutz-Versicherungen durchgeführt und dabei eine hohe Leistungsdichte bei den Top-Tarifen ausgemacht. Unter diesen gibt es im Detail gleichwohl zum Teil deutliche Unterschiede. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …