S&K-Prozess: Staatsanwaltschaft reduziert Anklagepunkte
Es kommt offensichtlich Bewegung in den Prozess um die Frankfurter Immobiliengesellschaft S&K. Ein Ende des Verfahrens scheint schneller als gedacht
Maklerpools: Beratung für Berater
Maklerpools sind heute weit mehr als nur Abwickler und Provisionsverrechnungsstellen. Um Berater optimal zu unterstützen, erweitern sie kontinuierlich ihr Angebot.
Das Finanzamt und der Veräußerungsgewinn
Ein Arbeitnehmer hatte sich an der Firma seines Arbeitgebers beteiligt. Nachdem er die Anteile knapp zwei Jahre später verkauft hatte, sollte er den Veräußerungsgewinn als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit versteuern. Damit war er nicht einverstanden. …
Kfz-Versicherungsprämie nach Fahrstil gilt als gerecht
Die einzelnen Preiskriterien in der Autoversicherung einschließlich Telematik-Tarifen werden von der Bevölkerung sehr unterschiedlich akzeptiert. Das zeigt eine Umfrage der TH Köln. Die Ergebnisse konnten manche Versicherer-Befürchtungen deutlich zerstreuen und geben Hinweise für die Produktgestaltung. …
Stuttgarter bringt „Premium“-BU-Tarif heraus
Arbeitsunfähigkeits- (AU-) Klauseln bietet mittlerweile eine Reihe von Berufsunfähigkeits-Versicherungen. Doch sind es echte AU-Klauseln? Ob der neue Baustein der Stuttgarter einen vereinfachten Einstieg vorsieht, hat Philip Wenzel untersucht. mehr ...
Ab Februar 2017 kommen auf alle Unternehmer im B2C-Geschäft neue Informationspflichten zu. Wer sie nicht befolgt, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Was jetzt zu tun ist.
Bundesagentur für Arbeit setzt angeblich auf Aktien
Dies gehe aus einem internen Bericht der Bundesagentur hervor, der der Süddeutschen Zeitung (SZ) vorliege, berichtet das Blatt. Demnach steckten in dem 2008 gegründeten Versorgungsfonds derzeit etwa 5,6 Milliarden Euro. 90 Prozent des Kapitals seien …
Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft
Mehr Policen ohne Garantiezins
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stellte ein Wachstum von mindestens einem Prozent in Aussicht. Wegen des schwächelnden Geschäfts in der Lebensversicherung waren die Einnahmen 2016 nur um 0,2 Prozent auf 194 Milliarden Euro ...
Altersvorsorge: Versicherer legen Riester-Rente auf Eis
Höchster Strafsatz: München: Airbnb-Vermietern drohen 500.000 Euro Strafe!
Knapper Wohnraum in Bayern könnte bald der Vergangenheit angehören. Wenn es nach CSU und SPD geht, dann würden nach einer Novellierung des Verbots der Zweckentfremdung von Wohnraum Verstöße bis zu 500.000 Euro Strafe kosten. Damit …
Eine Allianz-Agentur im Bilderstreit
Urteil: Fahrlehrer nicht automatisch schuld am Unfall
Verursacht ein Fahrschüler einen Verkehrsunfall, so ist nicht automatisch der Fahrlehrer schuld. Denn er ist nicht prinzipiell auch der Führer des Autos. Das hat das Amtsgericht Landstuhl (Az. 2 OWi 4286 Js 10115/16) in einem …
„Geld-zurück!-Auftrag“ ist nichtig
Im Streitfall hat ein Versicherungsnehmer seine Ansprüche aus seiner Kapitallebensversicherung an ein Unternehmen aus der Schweiz verkauft, das geschäftsmäßig die gekauften Versicherungsverträge rückabwickelt. Das Unternehmen war zum Zeitpunkt des Verkaufs der Versicherung nicht nach § …
Blau direkt: Netzwerken in Amsterdam
Der Lübecker Maklerpool Blau direkt hatte seine Makler vom 22. bis 25. Januar 2017 zur neunten “Network Convention” eingeladen. Parallel fand
Nachhaltige Fonds erreichen Rekordhoch in Deutschland
Die nachhaltigen Fonds in Deutschland haben 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Bis zum Jahreswechsel stieg ihr Volumen auf 43,8 Mrd. Euro. Das sind 16% mehr als ein Jahr zuvor (37,6 Mrd. Euro). Die Anzahl der …
"Fintechs müssen von der Regulierung befreit werden"

Die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche trifft Versicherer ins Mark. Fintechs stellen sich europaweit auf und überschreiten scheinbar problemlos Grenzen zugunsten neuer Geschäftsfelder. VWheute sprach exklusiv mit Cora van Nieuwenhuizen, liberale ALDE-Abgeordnete im Europäischen Parlament (EP), die …