Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nicht nur dem Abschluss von Lebens- sondern auch dem von Krankenversicherungen wird widersprochen. Dies zeigt ein Urteil des Thüringer Oberlandesgerichts. Geklagt hatte ein Mann, der wegen unzureichender Belehrung nach Jahren aus seinem Vertrag aussteigen wollte. …

Die Boston Consulting Group blickt bis 2040 voraus und prognostiziert eine kräftige Steigerung des Beitragssatzes. Gefordert wird ein grundlegender Umbau des Gesundheitssystems. Unterdessen melden die Kassen ein Milliardendefizit für das erste Halbjahr 2021. mehr ...

Mit einer vernünftigen Arbeitgeberbeteiligung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) könnte man das Potenzial von Betriebsrenten wesentlich besser heben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus jüngst durchgeführt hat. Die Ergebnisse der …

Die Bundestagswahl ist offen wie selten zuvor – nur nicht in einer Hinsicht: Der privaten Versicherungswirtschaft und ihren Vermittlern traut anscheinend fast keine Partei mehr über den Weg. Das kann dramatische Folgen haben.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2022 die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet. Nach der neuen Verordnung soll auch im Jahr 2022 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung unverändert 4,2 Prozent betragen.

Datenabhängige Versicherungen avancieren zum Wachstumstreiber. Fast jeder zweite Versicherer in Deutschland (48 Prozent) erwartet in den kommenden ein bis zwei Jahren, dass verhaltensabhängige Tarife massiv an Relevanz zulegen werden. Das zeigt der aktuelle Branchenkompass Insurance. …

Mit einer neu konzipierten Tierkrankenversicherung betritt die DA Direkt in Kooperation mit dem Insurtech Dentolo ein neues Marktsegment. Unter der Marke Petolo haben die Tochterunternehmen der Zurich Deutschland ein Leistungspaket geschnürt, das klassischen Versicherungsschutz mit …

Kommt es zu einem Rechtsstreit mit Patienten, hat das für betroffene Ärzte in der Regel sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Folgen. Versicherungsvermittler dürfen diese aus der Haftung resultierenden Risiken nicht übersehen, betont der Heilberufe-Experte Markus …

Beamte sind eine noch vernachlässigte Zielgruppe für unabhängige Vermittler. Welche Branchen und Produkte für erfolgreiche Makler im Blickpunkt stehen und wie die Neukundengewinnung funktioniert, zeigt eine neue Studie.

Ob es aktuell gute oder schlechte Zeiten sind, um zu Finanzen zu beraten. Darüber haben wir uns mit Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung des Maklerpools Fonds Finanz, unterhalten. Im Interview erklärt der Diplom-Ökonom unter anderem, …

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistung ihres Versicherers bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es einen Neueinsteiger und einen Absteiger. mehr ...

Corona weckt die Tierliebe – und sorgt damit für Versicherungsbedarf. Denn: Wie unlängst die Stiftung Warentest zeigte, ist die medizinische Betreuung für Vierbeiner teuer. mehr ...

Die Allianz ist auch 2020 der größte Erstversicherungs-Konzern auf dem deutschen Markt, verliert aber Marktanteile. Dies zeigt die aktuelle Kivi-Analyse. Weitere vier der größten zehn Anbietergruppen haben im vergangenen Jahr Marktanteile verloren. mehr ...

Ein Auto-Abo-Anbieter warb im Internet für seine Fahrzeuge, ohne deren Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen zu nennen. Dagegen zogen Verbraucherschützer vor Gericht zu Felde. mehr ...

Unbeobachtet und in Ruhe zu Hause arbeiten? Das war vor der Pandemie noch eine attraktive Option. Mittlerweile zeigen die Beschäftigten jedoch Ermüdungserscheinungen, wie eine Studie des HDI belegt. Ein positiver Nebeneffekt: Die Menschen beschäftigen sich …

Wenn es um die Ausstellung einer abschließenden Bewertung geht, versuchen manche Beschäftigte in einem besonders guten Licht zu erscheinen. So auch in einem Fall, über den das Münchener Landesarbeitsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Die Kündigung einer privaten Pflegetagegeld-Versicherung durch einen Betreuer ist nur dann wirksam, wenn sie durch das Betreuungsgericht genehmigt wurde. Das hat das OLG Nürnberg mit Beschluss vom 29.07.2021 - 8 U 1230/21 entschieden

In Zeiten der Digitalisierung wandelt sich die Produktlandschaft in der Versicherungsbranche – das erkennen auch immer mehr Versicherer, wie eine aktuelle Studie zeigt. In der Sparte der Cyber-Versicherungen erwarten 49 Prozent in naher Zukunft einen …

Seit Jahren wird über den Einstieg von Google, Apple, Facebook oder Amazon als Versicherer auf dem deutschen Markt spekuliert. Warum das bei keinem der vier Tech-Konzerne Realität werden dürfte, erklärte am Donnerstag Dr. Jürgen Cramer, …

Die WWK Lebensversicherung a. G. überzeugt in der aktuellen Untersuchung eines Münchener Wirtschaftsmagazins erneut bei der Substanzkraftquote. Die Kennzahl ist eine verlässliche Orientierungshilfe für Kunden hinsichtlich der Wahl eines passenden Versicherungspartners. Die WWK präsentierte sich …