Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zins-Klauseln in sog. Sparverträgen sind laut BGH unwirksam. Die Nachzahlung dürften regelmäßig vierstellig sein.
Die Verbraucherzentrale Leipzig hatte für über tausend Sparer geklagt ... Viele Prämiensparverträge und auch Riester-Banksparpläne enthalten ...
Autoversicherung: Nachjustieren kann bares Geld sparen
Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen
Cloud-Ausfälle können in die Millionen gehen
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler oder Student bringt viele Vorteile mit sich. Offenbar weiß das aber kaum jemand. Wer sich frühzeitig absichern möchte, sollte dabei allerdings manche Fallstricke beachten.
Ab Dezember gibt's bei langsamem Internet Geld zurück
Viele Nutzer in Deutschland haben regelmäßig mit Internet-Problemen zu kämpfen. Jetzt wurden die Verbraucherrechte gestärkt: Wer von seinem Internetanbieter nicht die Leistung bekommt, die vertraglich vereinbart wurde, kann ab Dezember die Zahlung kürzen.
Tiergefahr oder Reitfehler? Der Streit um das Schmerzensgeld
Pferde können unberechenbar sein – doch nicht immer muss auch die Pferdehalterversicherung für die Unfallfolgen geradestehen. Über einen strittigen Fall verhandelte nun das OLG Oldenburg.
Wie Bert Rürup die Rente sicher machen will
In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt verteidigt Ökonom Bert Rürup die gesetzliche Rente. Zugleich fordert er Reformen und eine stärkere Förderung der privaten Altersvorsorge: Sonst drohe speziell in den neuen Bundesländern wachsende Altersarmut. Die Pläne …
Während Karieserkrankungen seltener werden, betrifft das Phänomen „Kreidezähne“ immer mehr Kinder. Dabei werden die Zähne porös und drohen im schlimmsten Fall einfach abzubrechen. Wissenschaftler rätseln über die neue Volkskrankheit.
Die Versicherungswirtschaft gilt allgemein nicht als sonderlich innovativ und als wenig anpassungsfähig – das Geschäft gilt vielmehr als konservativ, ist teils schwer verständlich und lebt vom Vertrauen der Kunden. Gleichzeitig wird die zunehmende Digitalisierung die …
Lars Duckek hat mit Göran Renner die 4beauty-Gruppe gegründet, ein Insurtech, dessen Kundenstamm aus Schönheitschirurgen und deren Patienten besteht. Duckek bezeichnet seine Kunden als besonders loyal – was die Akquise manchmal erschwert.
Nur wenige Bürgerinnen und Bürger wissen, dass sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch schon vor dem Start ins Berufsleben abschließen können. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Auch dass Selbstständige, Teilzeit-Beschäftigte oder Hausfrauen- und -männer diese Möglichkeit …
Wann eine Krankenkasse eine Folge-OP zahlen muss
Die gesetzliche Krankenversicherung muss nach der Bewilligung einer Brustoperation auch die Kosten für die notwendige Folge-OP tragen, wenn es sich bei dem Eingriff um eine behandlungsbedürftige Krankheit im medizinischen Sinn handelt. Das hat das LSG …
Finanzbranche: Jeder Fünfte fürchtet wegen Digitalisierung um eigenen Job
Etwa jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet einer neuen Erhebung zufolge wegen der anhaltenden Digitalisierung in der Arbeitswelt um den eigenen Job. Bricht man die Frage auf einzelne Wirtschaftsbereiche herunter, stechen vor allem die Banken-, …

