Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Verbraucherzentrale Leipzig hatte für über tausend Sparer geklagt ... Viele Prämiensparverträge und auch Riester-Banksparpläne enthalten ...

Autoversicherung: Nachjustieren kann bares Geld sparen

Bundesweit erhalten in den nächsten Tagen alle Kfz-Versicherten ihre jährlichen Beitragsrechnungen. In vielen Fällen schlummert die einmal abgeschlossene Autoversicherung viele Jahre unberührt in der Schublade. Während sich die einen freuen, weil sie beispielsweise durch eine …

Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen

Rund 477.000 Absolventen haben im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ihr Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen hat, kann nach erfolgreichem Studienabschluss bei den meisten Policen eine …

Rechtzeitig zur Wechselsaison: Franke und Bornberg veröffentlicht Kfz-Rating 2021

Für das Kfz-Rating 2021 hat Franke und Bornberg 159 Tarife von 81 Gesellschaften untersucht. Die Qualitätsspannbreite ist enorm. Elektromobilität nimmt an Fahrt auf.

Cloud-Ausfälle können in die Millionen gehen

Cloud-Anbieter haben Konjunktur. Immer mehr Firmen gehen mit Ihren Daten und Prozessen in die Cloud und verlassen sich dabei auf die Zuverlässigkeit von weltweit verteilten Servern und dezentralen Netzwerken. Wie anfällig die Datenwolke sein kann, …

Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler oder Student bringt viele Vorteile mit sich. Offenbar weiß das aber kaum jemand. Wer sich frühzeitig absichern möchte, sollte dabei allerdings manche Fallstricke beachten.

Viele Nutzer in Deutschland haben regelmäßig mit Internet-Problemen zu kämpfen. Jetzt wurden die Verbraucherrechte gestärkt: Wer von seinem Internetanbieter nicht die Leistung bekommt, die vertraglich vereinbart wurde, kann ab Dezember die Zahlung kürzen.

Pferde können unberechenbar sein – doch nicht immer muss auch die Pferdehalterversicherung für die Unfallfolgen geradestehen. Über einen strittigen Fall verhandelte nun das OLG Oldenburg.

In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt verteidigt Ökonom Bert Rürup die gesetzliche Rente. Zugleich fordert er Reformen und eine stärkere Förderung der privaten Altersvorsorge: Sonst drohe speziell in den neuen Bundesländern wachsende Altersarmut. Die Pläne …

Während Karieserkrankungen seltener werden, betrifft das Phänomen „Kreidezähne“ immer mehr Kinder. Dabei werden die Zähne porös und drohen im schlimmsten Fall einfach abzubrechen. Wissenschaftler rätseln über die neue Volkskrankheit.

Die Versicherungswirtschaft gilt allgemein nicht als sonderlich innovativ und als wenig anpassungsfähig – das Geschäft gilt vielmehr als konservativ, ist teils schwer verständlich und lebt vom Vertrauen der Kunden. Gleichzeitig wird die zunehmende Digitalisierung die …

Lars Duckek hat mit Göran Renner die 4beauty-Gruppe gegründet, ein Insurtech, dessen Kundenstamm aus Schönheitschirurgen und deren Patienten besteht. Duckek bezeichnet seine Kunden als besonders loyal – was die Akquise manchmal erschwert.

Nur wenige Bürgerinnen und Bürger wissen, dass sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch schon vor dem Start ins Berufsleben abschließen können. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Auch dass Selbstständige, Teilzeit-Beschäftigte oder Hausfrauen- und -männer diese Möglichkeit …

Die gesetzliche Krankenversicherung muss nach der Bewilligung einer Brustoperation auch die Kosten für die notwendige Folge-OP tragen, wenn es sich bei dem Eingriff um eine behandlungsbedürftige Krankheit im medizinischen Sinn handelt. Das hat das LSG …

Etwa jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet einer neuen Erhebung zufolge wegen der anhaltenden Digitalisierung in der Arbeitswelt um den eigenen Job. Bricht man die Frage auf einzelne Wirtschaftsbereiche herunter, stechen vor allem die Banken-, …

Oliver Schoeller übernimmt Vorsitz im Eurapco Vorstand

Das Vorstandsboard von Eurapco, dem Verbund von acht europäischen Versicherern nach dem Gegenseitigkeitsprinzip, hat Gothaer Chef Oliver Schoeller am 14. Oktober zum Vorsitzenden gewählt.

Die SDK ist zum achten Mal fairster privater Krankenversicherer Deutschlands

Bereits zum achten Mal in Folge erhält die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) die Auszeichnung als „fairster privater Krankenversicherer“. Der Titel wird jährlich vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv vergeben.

Betriebliche Altersversorgung: Kompetente Beratung rückt noch stärker in Vordergrund

Dass die gesetzliche Rente unter anderem aufgrund der demografischen Entwicklung an Grenzen stößt, ist seit Jahren bekannt. Umso mehr gilt es, die Absicherung über die private und betriebliche Altersversorgung zu intensivieren. Jedoch ergänzt aktuell nur …

Saubere Sache: InterRisk-Team engagiert sich für den Umweltschutz

Bei den zur Vienna Insurance Group gehörenden InterRisk Versicherungen hat der jährlich konzernweit stattfindende Social Active Day schon Tradition: Bereits zum achten Mal nutzten InterRisk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter einen Arbeitstag für gesellschaftliches Engagement und befreiten in …

Mehr Leistung in der Kfz-Versicherung

Seit dem 1. Oktober bietet die Allianz Autoversicherung ihren Kfz-Kunden einen neuen und erweiterten Versicherungsumfang. Vor allem die Deckungen für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb wie Elektro- und Hybridautos wurden angepasst. Auch Pkw mit herkömmlichen Antrieben …