Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Arbeitseinkommen von Handwerkern adäquat abzusichern ist für Makler oft eine fordernde Aufgabe: Welche Möglichkeiten der Markt bietet, hat Ihnen Pfefferminzia hier zusammengefasst.

Bei der Software-Entwicklung in der Versicherungsbranche beobachtet Vertriebsexperte Tobias Haff immer mehr „grauenhafte Trends“. Zum Beispiel der, dem Anwender immer mehr IT-Wissen abverlangt wird. Die Details lesen Sie in Haffs neuer Kolumne.

Im Markt der Grundfähigkeitsversicherungen herrscht im Hinblick auf die Vertragsbedingungen ein echter Wildwuchs – Tarife sind somit kaum miteinander vergleichbar. Erste Anbieter reagieren nun und sind um mehr Klarheit bemüht. Der daraus entstehende Wettbewerb ist …

Einigen Maklern fällt die Ansprache zum Arbeitgeberzuschuss für Entgeltumwandlungen leichter als anderen. Wie die Hemmschwelle gerade in kleineren und mittleren Unternehmen überwunden werden kann, zeigt die Umfrage einer bAV-Spezialmaklerin unter Kollegen ihres Netzwerkes.

Soeben wurde die 100. Gesellschaft an die BiPRO///BOX von Mr-Money angeschlossen. Damit konnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Komplettdigitalisierung im Maklerbüro erreicht werden - und zwar früher als gedacht.

Michael Pannasch lebt in der Nähe von Euskirchen, dort, wo die Flutkatastrophe besonders verheerend war. Seit Sommer vergangenen Jahres arbeitet er als selbstständiger Versicherungsmakler. Erst kam Corona, dann die Flut. Ein Gespräch über Krisenkommunikation, Verzweiflung …

Aufgrund eines möglichen Liquiditätsengpasses hat die BKK24 eine Erhöhung des Zusatzbeitrags beantragt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat die Erhöhung von 1,0 auf 2,5% abgesegnet. Laut der gesetzlichen Krankenkasse handelt es sich um eine …

Der Kreditversicherer Euler Hermes bekommt einen neuen starken Mann für die DACH-Region. Milo Bogaerts soll Ron van het Hof als CEO von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz ablösen. weiterlesen

Die Finanzdienstleistungsaufsicht baut ihr Direktorium um: Dr. Thorsten Pötzsch ist neuer Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht und Asset-Management. Birgit Rodolphe wechselt von der Commerzbank als neue Exekutivdirektorin für den Geschäftsbereich Abwicklung zur BaFin.

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Lebensumstände. Damit die finanzielle Absicherung gegen Berufsunfähigkeit stets passt, gibt es Nachversicherungsgarantien in BU-Verträgen. Worauf dabei zu achten ist, erklärt der auf BU spezialisierte Versicherungsmakler Torsten Breitag.

V-aktuell – Eine Kundenzeitung von Kollegen für Kollegen!

Seit Anfang des Jahres sind der Versicherungsfachwirt/IHK Dieter Meyer und seine Ehefrau Maren Steinke-Meyer die neuen Inhaber von V-aktuell. Der Fachverlag ist darauf spezialisiert, für Versicherungsvermittler individuelle haptische und digitale Kundenzeitungen zu erstellen. Mit V-aktuell …

Länger arbeiten, höhere Beiträge, mehr Steuern, private Zwangsvorsorge? Experte Axel Kleinlein analysiert die Renten-Vorschläge der Parteien zur Bundestagswahl.

Die Corona-Krise hat zum Rückzug ins Private geführt, zum Arbeiten am heimischen Schreibtisch mit dem Unternehmensrechner. Gleichzeitig war und ist das Homeoffice aber auch das Einfallstor für Cyber-Kriminelle. Vielen Arbeitnehmern und Arbeitgebern scheint dies immer …

Ingenieure und Lehrer gelten seit Urzeiten als eine schwierige Klientel, um die Vermittler gerne einen Bogen machen. Eine Studie zeigt auch andere Perspektiven.

Die Lebensversicherung als attraktive Sparanlage hat für viele Bundesbürger mittlerweile längst ausgesorgt. Und dennoch: "Eine zusätzlich kapitalgedeckte Altersvorsorge halte ich für wichtig und sinnvoll. Die aktuelle demografische Situation in Deutschland macht es umso dringender, dass …

Mehr als 50 Jahre ist es nun her, dass Neil Armstrong mit dem berühmten "großen Sprung" die Menschheit auf den Mond gebracht hat. Allerdings hat Houston nun ein ganz anderes Problem: Der Schrott im Weltraum …

In keiner Industrieversicherungssparte hat es in den vergangenen zwei Jahren eine vergleichbare Marktverhärtung gegeben wie in der D&O-Versicherung. Der Mittelstand kann sich solche Policen kaum mehr leisten, obwohl gerade dort die Risiken steigen. Von Ulrich …

An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen zur Absicherung des Pflegefalls vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich Axa, Barmenia, DFV, DKV und Münchener Verein zum Teil erheblich verbessert oder verschlechtert. mehr ...

Die Analysten von Infinma haben sich das 2020er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut – und einige interessante Erkenntnisse insbesondere zur Relevanz dieser Produktgruppe für die einzelnen Akteure veröffentlicht. mehr ...

Ein Auszubildender wurde von seinem Arbeitgeber wie ein „normaler“ Beschäftigter eingesetzt. Daraufhin forderte der junge Mann, mit mehr als der Ausbildungsvergütung entlohnt zu werden. Die Sache landete vor dem Bonner Arbeitsgericht. mehr ...