Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Mehr Durchblick bei der Riester-Rente
Viele verschiedene Anbieter, undurchsichtige Verträge und Papierberge bei Riester-Renten, das erleben die meisten Sparer. Um die staatlich geförderte Vorsorge einfacher zu gestalten, werden überschaubarere Verträge von der Bundesregierung gefordert.
Studie der Swiss Re: Lebensversicherungen sind zu teuer
Der Schweizer Versicherer Swiss Re sieht eine hohe Vorsorgelücke bei den Verbrauchern in Europa. Lebensversicherungsprodukte müssten daher attraktiver, verständlicher und preiswerter werden.
C-QUADRAT erneut von deutschen Finanzvermittlern als beste Fondsgesellschaft beurteilt
Erneut haben deutsche Finanzvermittler C-QUADRAT als insgesamt beste Gesellschaft bei Fonds- und Kapitalanlageprodukten beurteilt. Dabei stufen 87 Prozent der Finanzvermittler die unabhängige österreichische Fondsgesellschaft als „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“ ein. Damit überzeugt C-QUADRAT erneut mit …
Einfacher vergleichen - Mehr Transparenz mit Riester-Check
Die Versicherer sollen ihre Riester-Verträge verständlicher machen müssen. Mit einem Riester-Check sollen Verbraucher die Angebote und Kosten leichter vergleichen können. Ein aktueller Vergleich zeigt, dass der Plan der Bundesregierung dringend notwendig ist.
Fitch bestätigt dem Unternehmen einen stabilen Ausblick
Die Ratingagentur Fitch hat in ihrer Investment-Grade-Bewertung die Finanzstärke der zur FWU gehörenden ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. erneut mit „gut“ bewertet. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen auch künftig seine Zahlungsverpflichtungen aus den Versicherungsverträgen erfüllen könne, wird …
Am Mittwoch, 26. September 2012 informiert die HonorarKonzept Akademie Versicherungsmakler im Online-Seminar „Berlin, Brüssel und die Welt – Neues aus Politik, EU und anderen Ländern“ über die geplanten Neuregelungen des Vermittlermarktes (IMD2). Angesichts des aktuellen …
Elf weitere Milliardäre, darunter Intel-Gründer Gordon Moore, haben sich entschlossen, sich der Spendeninitiative von Bill Gates und Warren Buffett anzuschließen. Gut zwei Jahre nach Gründung haben sich inzwischen fast 100 Milliardäre bereit erklärt, mindestens die …
Die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG wurde bei der diesjährigen Prozessanalyse durch die Softfair Analyse GmbH mit allen fünf möglichen Punkten ausgezeichnet. Das Ergebnis ist bemerkenswert, weil nur jeder vierte Rechtsschutzversicherer die volle Punktzahl erreicht hat.<br />
Ganztägiges Forum zu BiPRO-optimierten Geschäftsprozessen sorgt für mehr Transparenz in der Maklerschaft – Welche Vorteile haben Vermittler von BiPRO-optimierten Geschäftsprozessen? Diese und viele weitere Fragen beantworten der Verein und einige Mitgliedsunternehmen am zweiten Tag der …
MS Santa B Schiffe - KWAG Rechtsanwälte: „Sanierungskonzept wird den Schiffsfonds nicht retten“
Investoren sollen bisherige Ausschüttungen zurückzahlen und frisches Kapital aufbringen. Vorzeitige Auflösung des Fonds für Anleger das kleinere Übel - Nach Überzeugung der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht in …
Geburt: ÖKOWORLD bringt nachhaltigen Emerging Markets Fonds
Der ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 hat heute das Licht der Welt erblickt - ÖKOWORLD setzt in den aufstrebenden Ländern auf die zweite Wachstumswelle 2.0 und bezeichnet diese als Growing Markets. „Aus unserer Sicht sind die …
Private Altersvorsorge: Regierung will Riester-Anbieter zu Transparenz zwingen
Die Kritik an der Riester-Rente ist groß. Die private Altersvorsorge wirft wenig ab, kostet viel, und die Verträge sind kaum zu verstehen. Jetzt will die Bundesregierung der "Süddeutschen Zeitung" zufolge die Anbieter dazu verpflichten, die …
Altersvorsorge - Der wichtige Blick in die Zukunft
Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt, sie spiegelt immer weniger das Gehalt der Arbeitnehmer wider. Jeder muss privat vorsorgen. Um zu wissen wie viel, lohnt die Berechnung der Versorgungslücke.
Flottenversicherung: Schadenzahlen steigen dramatisch
Viele Versicherer haben sich ganz aus dem Flottengeschäft zurückgezogen. Ein Grund: Die Schäden nehmen dramatisch zu, ohne Risikomanagement wird bald keine Flotte mehr einzudecken sein. Zu diesem Ergebnis kam ein Treffen des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement kürzlich …
Solvency II kommt später
Das neue Regelwerk zur Eigenkapitalausstattung der Versicherer soll nun frühestens 2015 kommen. Die Erkenntnisse eines...
Risikoinventur: Richtig versichert im Mittelstand
Viele Mittelständler sind unterversichert, haben falsche Policen oder zahlen zu hohe Beiträge. Es ist an der Zeit für eine Bestandsaufnahme. Die Verpackungsfirma Esapaq zeigt, wie das geht.
Die besten Krankenhauszusatz-Policen
Finanztest hat Zusatztarife für Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein-/Zweibettzimmer untersucht und für den Großteil nur mittelmäßige Bewertungen vergeben. Dennoch gab es „sehr gute“, aber auch „mangelhafte“ Produkte. mehr ...
Streit um Schmerzensgeldhöhe
Ob einem Verletzten ein erhöhtes Schmerzensgeld zusteht, wenn der Schadenverursacher wider besseres Wissen beharrlich seine Verantwortung für den Unfall bestreitet, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Diverse Großbaustellen für die Versicherungsbranche
Die Versicherungswirtschaft sieht sich derzeit verstärktem Druck aus Europa- und Bundespolitik ausgesetzt. Der GDV gab jetzt eine aktuelle Übersicht über die zu erwartenden Veränderungen im Vertrieb und deren Fahrplan. mehr ...
Rotlichtverstoß mit fatalen Folgen
Ein Beschäftigter hatte erst seine Fahrerlaubnis und deswegen dann auch seinen Job verloren. Als ihn schließlich auch noch die Arbeitsagentur mit einer Sperrzeit für das Arbeitslosengeld belegt, zog der Mann vor Gericht. mehr ...