Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Solar Millenium AG - Dubioses Kaufangebot für Schuldverschreibung
Aachener Firma bietet Investoren je Anleihe mit Nennwert 1.000 Euro nur 40 Euro - Den Inhabern einer Anleihe (WKN: A1H3K2) des insolventen Unternehmens Solar Millenium AG hat ein weit gehend unbekanntes Aachener Unternehmen namens TOKUGAWA …
Arag rüstet sich für Solvency II
Zahlreiche Versicherungen sind derzeit im außerordentlichen Dialog mit der Bafin. Es geht um die...
10 Tipps zum Firmen-Start - Was Unternehmensgründer wissen müssen
Endlich der eigene Chef sein: Eine Unternehmensgründung hat viele Vorteile, birgt aber auch eine Vielzahl von Gefahren. FOCUS Online nennt zehn goldene Regeln, mit denen Gründer einen teuren Reinfall vermeiden.
Vom Partner zum Gegner
Wenn Mieter und Eigentümer die Hausverwaltung verklagen - Im Prinzip ist eine Hausverwaltung dazu da, den Eigentümern bzw. Bewohnern einer Immobilie den Alltag zu erleichtern. Das geschieht zum Beispiel dadurch, dass Handwerker beauftragt und beaufsichtigt …
"Abkommen politisch tot": Deutsche Steuersünder ziehen ihr Schweizer Geld ab
Schweizer Banken wehren sich vehement gegen den Vorwurf, das Steuerabkommen mit Deutschland zu unterlaufen. Doch nach Handelsblatt-Informationen ist es wohl schon zu massiven Geldabflüssen in Drittländer gekommen.
Obwohl der volatile Kapitalmarkt und die wirtschaftliche Unsicherheit den Absatz investmentorientierter Altersvorsorge-Produkte erschweren, setzen die Makler weiterhin mehrheitlich auf Fondspolicen. Für 77 Prozent von ihnen macht die Fondspolice in diesem Jahr einen Großteil ihres Neugeschäfts …
Verfassungsbeschwerde wegen Steuerzinsen
Düsseldorf, 13.08.2012. Zinsen auf seine Steuernachzahlungen darf der Bürger nicht als...
Selbstständige: Zwangsrente als Ausweg aus der Armuts-Falle
Die obligatorische Alterssicherung, die Ursula von der Leyen für Selbstständige vorgesehen hat, kommt wohl nicht. Das ist verheerend - das Problem drohender Altersarmut bleibt damit unangetastet.
Auf Rekordkurs
In Private-Equity-Fonds ist laut Preqin ein Rekordwert von drei Billionen Dollar investiert. Auch...
W&W-Konzern weiter in Sparlaune
Nach den Sparprogrammen „W&W 2009“ und „W&W 2012“ soll ab dem nächsten Jahr das Sparprogramm „W&W...
Altersvorsorge: Rentner müssen mehr Steuern zahlen
Erstmals sind auch die Durchschnittsrentner von der Steuerzahlung betroffen. Seit 2005 steigt der steuerpflichtige Anteil der Rente und damit auch die absolute Höhe des zu entrichtenden Beitrags.
Von-der-Leyen-Plan: Zwangsrente für Selbständige steht vor dem Aus
Viele Selbständige verdienen nicht genug, um für die Rente zu sparen - im Alter droht ihnen die Armut. Die Bundesregierung wollte sie mit einer Zwangsabgabe zur Vorsorge zwingen. Doch nach Informationen der "FTD" droht das …
Markt für Büroimmobilien in deutschen Großstädten zieht an
Neben weiterhin positiven Anzeichen aus dem Vermietungsmarkt liegt dies laut dem...
Flotte Deckung für kleine Flotten
Unkomplizierten und bedarfgerechten Haftpflicht und Kaskoschutz für die Fahrzeugflotten kleiner und mittlerer Unternehmen verspricht das neue Deckungskonzept „FlotteEasy" von HDIGerling in seiner Ausgestaltung ideal für den Maklermarkt.
Die Lebensversicherer mit der besten Nettorendite
Bei der Nettoverzinsung der Kapitalanlagen haben die meisten Lebensversicherer 2011 zum Teil kräftige Einbußen hinnehmen müssen. Welche Anbieter am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...
Verbraucherschützer begrüßen geplante Riester-Reform
Das Rentenpaket von Ministerin Ursula von der Leyen hat eine Welle der Kritik ausgelöst, der liberale Koalitionspartner legt sich quer. Doch es gibt auch Lob und das kommt unerwartet von den Verbraucherschützern. mehr ...
Vom Deckungsumfang einer Rechtsschutz-Versicherung
Weil beim Verkauf eines GmbH-Anteils unterschiedliche Preisvorstellungen entstanden waren, schaltete der Käufer einen Anwalt ein. Die Kosten wollte er seinem Rechtsschutzversicherer aufbürden. mehr ...
Lebensversicherer unter Druck
Die Euro-Krise und die niedrigen Zinsen machen den Versicherern zunehmend zu schaffen – insbesondere was die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen betrifft. mehr ...
An öffentlichen Hochschulen gilt: Wer sein Studium schneller beendet als es die Regelstudienzeit vorsieht, muss keine Studiengebühren mehr bezahlen.…
"Die demografische Entwicklung ist eine wirkliche und neue Krise. Sie zwingt uns zu grundlegenden Reformen der Sozialsysteme, wenn wir die Nachhaltigkeitslücke schließen wollen." Dieser Satz aus einem Interview von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen mit dem …