Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
von Rechtsanwalt Dr. Frank Baumann, LL. M, Fachanwalt für Versicherungsrecht der Kanzlei Wolter Hoppenberg Die meisten Maklerunternehmen verfügen über keinen Notfallplan, ein Risikomanagement in eigener Sache wird insoweit nicht betrieben. Dies ist für das Maklerunternehmen …
09. 08. 2012 - Wie sich die Regierung künftig das Riestern vorstellt
(ac) Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat das „Gesetz zur Stärkung der Alterssicherung“ vorgelegt. Es fasst das Rentenpaket mit der Zuschussrente und die Absenkung der Rentenbeiträge zum Jahr 2013 zusammen. Parallel dazu gibt es einen …
Swiss Life erreicht beim Folgerating 2012 von Assekurata erneut das Qualitätsurteil „A“
Swiss Life in Deutschland erzielte wieder eine gute Unternehmensbewertung beim kundenorientierten Ratingverfahren von Assekurata. Dabei wurden fünf Teilqualitäten im Detail untersucht, die aus Sicht des Kunden die zentralen Qualitätsanforderungen an ein Versicherungsunternehmen darstellen.<br /><br />
Augsburger Aktienbank übernimmt Depotgeschäft von der Mercedes-Benz Bank
10.000 Depots werden übertragen. Kunden profitieren in Zukunft von erweitertem Angebot – Die Augsburger Aktienbank (AAB) gilt bundesweit als Spezialist in der Beschaffung und Verwahrung von Wertpapieren, insbesondere von Investmentfonds. Die Bank wird zum Jahresende …
Canada Life: Zehn neue Fonds setzen Akzente
Canada Life stellt sich in der Fondsauswahl noch breiter auf und integriert einige deutsche sowie internationale Fonds in das bestehende Angebot. Diese stammen von renommierten Anbietern wie Carmignac Gestion, Flossbach von Storch, Mack & Weise, …
Finanzmakler: Sparkurs von MLP zahlt sich aus
Nach Millionenverlusten im Vorjahreszeitraum kann der Finanzvermittler wieder einen Gewinn vorweisen. Besonders beim Vermögensmanagement fragten die Kunden mehr Leistungen der Wieslocher nach.
Reiserücktritt: Hanse Merkur versichert Parkhausgebühren
Der Urlaub lockt, der Flieger wartet - und dann streikt die Gesundheit. Nicht nur die Ferienreise ist verdorben, auch das Geld für den reservierten Parkplatz am Flughafen ist futsch. Aber es gibt Hilfe: Eine Parkplatzpolice …
Informative Auftaktveranstaltungen, Orientierungsspiele, Workshops und erste fachliche Schulungen – in ihren Einführungswochen in Kiel und Münster wird den 155 neuen Azubis des Provinzial NordWest Konzerns ein abwechslungsreiches Programm geboten.<br />
20 - 40 - 60 – Jahr der Jubiläen beim Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
BWV Bildungsverband legt aktuellen Geschäftsbericht vor - 20 Jahre Versicherungsfachmann, 40 Jahre Fachwirt und 60 Jahre Kaufmann in der Versicherung – Ein Jahr, drei Jubiläen – ein Thema im aktuellen Geschäftsbericht, den das Bildungsnetzwerk der …
Rückversicherer: Swiss Re bügelt verlustreichen Verkauf aus
Der Verkauf einer US-Tochter brachte dem Schweizer Rückversicherer im Mai rund eine Milliarde Dollar Verlust ein. Am Ende des zweiten Quartals ist davon nichts mehr übrig, das Gegenteil ist sogar der Fall.
Öko-Test Zahnzusatzversicherungen
Es wurden insgesamt 56 Normaltarife sowie 27 meist leistungsgleiche Kooperationsangebote, die nur von den Versicherten bestimmter Krankenkassen abgeschlossen werden können, überprüft. Am Markt gibt es aber nach Recherche von KVpro.de über 160 Normaltarife.
PKV-Kennzahlen im Blickpunkt
Das Analysehaus Kvpro.de hat seine aktuelle Analyse von PKV-Kennzahlen 2011 veröffentlicht. Dafür haben die Freiburger die Geschäftsberichte von privaten Krankenversicherern (PKV) ausgewertet. Ihr Fazit: Trotz Finanzkrise und volatilen Märkten haben die PKV-Unternehmen erstaunliche Ergebnisse abgeliefert.
Haftpflichtschutz gegen Patentverletzungen
Wer innovative Produkte auf den Markt bringt, läuft immer Gefahr, bestehende Patente zu verletzen. Denn eine vollständige Abklärung aller Schutzansprüche ist kaum möglich. Marsh hat deshalb einen Haftpflichtschutz gegen Patentverletzungen entwickelt.
Haftpflichtschutz mit elektromobilen Extras
Der größte deutsche Automobilclub bietet seit dem 1. August eine private Haftpflichtversicherung an. Sie zielt vor allem auf Radfahrer ab, die ihr Gefährt mit einem Elektromotor auf Touren bringen. Denn dort ist die Haftungslage weiter …
PKV-Ergebnisse 2011 mit Licht und Schatten
Die privaten Krankenversicherer haben 2011 bemerkenswerte KapitalanlageErgebnisse erzielt, so das Ergebnis einer Untersuchung des Branchendienstes KVpro.de. Die Bestände bei der Vollversicherung sind weiter in Bewegung: Es gibt Gewinner und Verlierer.
Die Gefahren lauern im Haushalt und beim Sport
Im häuslichen Umfeld und beim Sport passieren die meisten Unfälle. Besonders gefährdet sind die 15- bis 40-Jährigen. Beim Unfallversicherungsschutz sind Schäden durch Eigenbewegungen meist nicht versichert - eine gefährliche Versicherungslücke.
Die wachstumsstärksten Krankenversicherer
Die PKV-Branche konnte im Geschäftsjahr 2011 gut 80.000 neue Vollversicherte akquirieren. Jedoch war der Bestand bei etwa einem Dutzend rückläufig. Wer am stärksten zulegte beziehungsweise zum Teil kräftig Federn lassen musste. mehr ...
Die USA haben sich weiter aus dem Versicherungskonzern AIG zurückgezogen. Nach Fehlspekulationen war der Staat dem verschuldeten Unternehmen zu Hilfe geeilt - und hielt dann 92 Prozent. Jetzt sind es nur noch 53 Prozent.
Man kann den deutschen Versicherungsverkäufern nicht nachsagen, dass sie Vergleichs-portale oder Online-Vertriebe sonderlich mögen. Diese beiden getrennten Welten werden durch easyCARD nun erstmals vereint: Bei easyCARD registrierte Makler erhalten Provisionen, wenn sich ihre Bestandskunden online …
Deutschlands beste Jungmakler stellen sich im BundesCasting einer ausgewählten Jury Florian Rex hat den Sprung unter die besten Jungmakler Deutschlands geschafft und kann seinen Erfolg mit dem Titel "Jungmakler des Jahres 2012" krönen. Am 12.09.2012 …