Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Global Financial Invest AG, Frankfurt am Main, mit Bescheid vom 22. August 2012 das unerlaubte Betreiben des Einlagengeschäfts untersagt und die Abwicklung der unerlaubt betriebenen Geschäfte angeordnet.

Während früher viele Finanzvermittler ihren Kundenbestand verkauften, geht der Trend nun zum Verkauf des ganzen Unternehmens oder der Unternehmensanteile. Warum das so ist und wie sich die Kaufpreisermittlung für Maklerunternehmen verändert hat, erklärt Experte Stefan …

Recht / Steuern

Vertrag ist Vertrag. Oder?

Informieren Finanzdienstleister nicht über das Recht zum Widerspruch, können Kunden unter Umständen...

Skandia kündigte im Mai eine Neuausrichtung an. Das daraus jetzt ein kompletter Deutschland-Ruckzug werden soll,...

Was Aragon nicht gelang, will der neue Eigentümer des Maklervertriebes Clarus, die 1:1 Assekuranzservice AG, schaffen: Das Unternehmen profitabel machen.

Ein Gebäudeversicherer hatte wegen einer nicht angezeigten, beabsichtigten Nutzungsänderung den Versicherungsvertrag fristlos gekündigt. Der Versicherte zog daraufhin vor Gericht. Der Fall ging bis zum Bundesgerichtshof. mehr ...

Bei Tarifwechsel innerhalb eines bestehenden Krankenversicherungsvertrags dürfen der absolute Selbstbehalt und der behandlungsbezogene Selbstbehalt nur dann kumuliert werden, wenn die behandlungsbezogene Selbstbeteiligung auf den absoluten Selbstbehalt begrenzt ist.…

(verpd) Die häufigste Ursache für Schäden am Hausrat ist ungewollt ausgelaufenes Leitungswasser, wie eine vor Kurzem veröffentlichte Umfrage eines Internetportals zur Immobilienvermittlung ergab.…

Pensionsrückstellungen für GGF-Zusagen wieder mit Rentenbeginn 65 Jahre möglich? - Am 20.02.2012 entschied das Finanzgericht München (7 V 2818/11) rechtskräftig, dass Rückstellungen für Pensionszusagen auch bei jüngeren Gesellschafter-Geschäftsführern auf ein vertraglich vereinbartes Rentenalter von 65 …

Nachdem sie noch im Mai ihr Geschäft mit vermögenden Kunden in Deutschland ausbauen wollte, will sich Skandia nun ganz aus der Bundesrepublik zurückziehen. Das berichtet das Finanzportal Procontra-Online mit Verweis auf Insiderkreise.

I-6 U 11/12, OLG Düsseldorf vom 27.09.2012, in Bezug auf Bandbreite nicht rechtskräftig27.09.2012 - Wer mit dem Unternehmen eine bestimmte Bandbreite vereinbart hat, darf nicht an eine geringere gebunden sein, wenn diese nicht zur Verfügung …

Der Vertrieb von Kfz-Versicherungen ist ohne Vergleichsportale nicht mehr vorstellbar und lässt auch den Direktvertrieb über Webseiten der Versicherer hinter sich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der FH Köln. Knackpunkte sind Marktabdeckung und Provisonregeln, …

Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Fondsverbands BVI, über den Regulierungswahnsinn, Beraterfrust und genervte Anleger.

Neuer Ärger für Ergo: Nach dem Skandal um Sexreisen, ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen mehrere Manager des Versicherungskonzerns. Sie stehen im Verdacht, beim Abschluss von Riester-Verträgen betrogen zu haben.

Die private Altersvorsorge wird von Jahr zu Jahr unbeliebter. Die jährliche Umfrage von Allensbach ergibt einen Negativrekord. Die Ausgaben sinken deutlich. Wer sich überhaupt noch privat absichert, investiert zunehmend in Immobilien.

Schon längst steht fest: Die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Neben privater Vorsorge tragen vor allem staatlich geförderte Produkte zu einem auskömmlichen Einkommen im Alter bei – Riester-Rente, betriebliche Altersvorsorge und Rürup-Verträge.

Nun läuft er also, der Countdown der Bisex-Tarifwelt. Die Anzahl der Tage, an denen die geschlechtsspezifisch kalkulierten Tarife noch erhältlich [...]

Die Deutschen haben Angst um ihre Altersvorsorge und legen privat immer weniger Geld an. Schuld daran ist die Eurokrise. In der Gunst der Sparer steigen allerdings Investitionen in Immobilien.

Bei den Kfz-Versicherern läuft die heiße Phase: Bis Ende November müssen wechselwillige Autofahrer ihre Verträge gekündigt haben. Wer die Tarife im Netz vergleicht, kann viel Geld sparen. Ein Überblick.

Das Versicherungsunternehmen IDEAL Versicherung AG hat mit dem Softwarehaus INNOSYSTEMS GmbH eine enge technische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen dieser Kooperation wurde aktuell der Antrags-Webservice der Ideal zur Dunkelpolicierung für die Sparten Privathaftpflicht, Hausratversicherung und ...<br …