Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Achtung: Das Finanzamt muss sich nicht an seine Aussagen halten
Wenn im Steuerbescheid steht, dass man keine Steuererklärungen mehr abgeben muss, muss das nicht (dauerhaft) stimmen.…
MPC Capital stellt Sanierungskonzept vor
Das angeschlagene börsennotierte Emissionshaus MPC Capital hat eigenen Angaben zufolge vor dem Jahreswechsel ein umfassendes Restrukturierungspaket mit seinen Gläubigern geschnürt: [...]
Verkehrsrecht: Neue EU-Führerscheine werden befristet
Ab dem 19. Januar werden die neuen EU-Führerscheine befristet und nur noch für 15 Jahre ausgestellt. So soll dem Führerscheintourismus ein Riegel vorgeschoben werden.
Lebensversicherung: Garantiezins als Auslaufmodell
Niedrige Zinsen belasten die Altersvorsorge: Anbieter von Lebensversicherungen und ihre Versicherten müssen Einbußen in Kauf nehmen. Für Neuabschlüsse sind nun andere Modelle ohne Zinsgarantie im Gespräch.
Immer mehr Arbeitnehmer nennen die betriebliche Altersversorgung als wichtigste Einkommensquelle im Ruhestand. Doch eine Entgeltumwandlung lohnt sich nicht für alle Arbeitnehmer. Viele Anbieter bieten schwache Rendite.
Vermittler ohne Arbeitslose
Wie schnell muss eine Behörde schrumpfen, wenn sie dank erfolgreicher Reformen weniger zu tun hat? Die Bundesagentur für Arbeit steht genau vor dieser Frage. Eine Analyse.
Beratungsqualität durch Vermittlerrichtlinie gestiegen
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Gergana Höckmayr zieht in ihrer jüngst veröffentlichten Dissertation ein positives Fazit der bisherigen Regulierung. Gleichzeitig warnt sie aber auch vor den Folgen einer einseitigen Fokussierung auf die Vergütungsform.
„Das Beraterregister funktioniert nicht wie die Flensburger Verkehrssünderkartei“
Am 1. November 2012 ist das neue Beraterregister an den Start gegangen. Es soll Anleger besser vor Falschberatung schützen. Das bei der BaFin geführte Register sammelt Informationen wie etwa Kundenbeschwerden über Anlageberater. Die Aufsicht kann …
Viele Sparkassen-Chefs verdienen tatsächlich mehr als die Kanzlerin
Düsseldorf - "Nahezu jeder Sparkassendirektor in Nordrhein-Westfalen verdient mehr als die Kanzlerin" - für diesen Spruch hat SPD-Kanzlerkandidat Peer...
MLP-Chef: Eurokrise gefährdet Gewinnziel
BERLIN/WIESLOCH (dpa-AFX) - Die Eurokrise macht dem Wieslocher Finanzdienstleister MLP zu schaffen. "Wir spüren weiterhin eine große Unsicherheit bei den Kunden. Die niedrigen Zinsen und die Diskussion um ...
MPC MS RIO ALSTER Schiffsfonds in der Insolvenz
Laut aktueller Presseberichte musste im Zuge der Schifffahrtskrise ein weiterer Schifffonds den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Diesmal handelt es sich um den 2004 aufgelegten Schiffsfonds MS RIO ALSTER aus dem Hause MPC Capital. Den …
Unisex-Wirren: BaFin setzt sich für europarechtskonforme Einführung der Unisex-Tarife ein
Die Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren zur Verabschiedung des SEPA-Begleitgesetzes führen dazu, dass das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das für private Versicherungsverträge aller Art gilt, nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt wird.
CFB Fonds 167: Schiffsfonds dürfen nicht als Altersvorsorge empfohlen werden
Das Oberlandesgericht München hat in einem aktuellen Urteil kürzlich festgestellt, dass Schifffonds nicht an Anleger empfohlen werden dürfen, die eine Kapitalanlage als Alterssicherung wünschen. Geschieht es trotzdem, steht den Anlegern unter Umständen ein Schadensersatzanspruch wegen …
Nordcapital MS E. R. Helgoland muss saniert werden Anleger können Schadensersatzansprüche geltend machen
Nach dem aktuellen Liquiditätsbericht des Schiffsfonds Nordcapital MS E. R. Helgoland besteht bei dem Fonds Sanierungsbedarf. Die Sanierung soll die Zahlungsfähigkeit des Fonds aufrechterhalten. Die betroffenen Anleger können sich in dieser Situation von einem Fachanwalt …
Autoversicherung: Was die meisten Autos zerstört
Die Zahl der Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen explodieren. Es gibt viele mögliche Risiken. Blitz, Hagel, Wildunfall: Die Statistik der Versicherer zeigt, welche Schäden besonders häufig vorkommen.
Herbert Fromme: Kein Ende der Skandale
Die Versicherungswirtschaft steht vor einem Strukturwandel. Als Nebeneffekt ist jetzt schon sicher: Es werden mehr Skandale ans Tageslicht kommen.
OVB baut Führungsteam aus
Der Kölner Finanzvertrieb OVB erweitert seine Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2013 übernimmt Thomas Hücker (47) die Funktion als neuer Head [...]
Der Invaliditätsschutz Opti5plus bietet eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Pflegebedürftigkeit, schwerer Schädigung eines wichtigen Organs, Krebserkrankungen, Verlust von Grundfähigkeiten und von Unfällen. Jetzt bietet die Barmenia zusätzlich Versorgungsleistungen für den Sterbefall.<br />
Unisex senkt Pflegeleistung massiv – IVFP führt erstes Pflegerenten-Rating auf Unisex-Basis durch
Genau heute am 21.12. tritt die Unisex-Regelung in Kraft: Männer und Frauen sind ab sofort bei der Kalkulation von Versicherungen gleichgestellt. Davon betroffen ist auch die Pflegerentenversicherung. Wie stark sich Unisex auswirkt, hat das Institut …
Regulierung der Geschlossenen Fonds: Regierung macht ernst
Das Bundesfinanzministerium hat nun einen Diskussionsentwurf zum Kapitalanlagegesetzbuch vorgelegt, der spätestens bis zum 22. Juli 2013 in Kraft treten soll. So ist es jedenfalls mit der EU vereinbart. Die Bestimmungen sind einschneidend und dürften den …

