Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei den Kfz-Versicherern läuft die heiße Phase: Bis Ende November müssen wechselwillige Autofahrer ihre Verträge gekündigt haben. Wer die Tarife im Netz vergleicht, kann viel Geld sparen. Ein Überblick.

Inflationssorgen, sinkende Zinsen für Lebensversicherungen, negative Berichte über die Riester-Rente: Die Deutschen sind verunsichert und geben daher laut einer Umfrage so wenig für ihre private Alterssicherung aus, wie seit Jahren nicht mehr.

Mit der neuen Anti-Cyber-Rufmord-Police präsentiert sich die Arag-Versicherung wieder einmal als innovativer Dienstleister. Auch wenn nicht alle Aktionen des Rechtsschutzversicherers später von Erfolg gekrönt sind - wie etwa der Verkauf von Rechtsschutzpolicen über Pennymärkte oder …

Die Affäre um fehlerhafte Riester-Verträge hat für einige Manager des Versicherungskonzerns Ergo ein Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs in über 3500 Fällen.

Eugen Bucher gibt seinen Posten im Vorstand des Hannoveraner Finanzvertriebs Formaxx auf. Er bleibt jedoch dem Unternehmen als Gesellschafter erhalten und erledigt seine bisherigen Aufgaben von seiner Heimatstadt Heidelberg aus.

Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Towers Watson führt mit der Software-Plattform “Radar” ein neues Produkt ein, das Sachversicherer in ihren Pricing-Entscheidungen unterstützt und Management-Informationen anschaulich aufbereitet. Damit werden die Unternehmen beispielsweise in die Lage versetzt, die …

Die Bereitschaft, privat für das Alter vorzusorgen, hat in Deutschland einen neuen Tiefstand erreicht. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach halten nur noch 16 Prozent die Riester-Rente für sicher. Von FOCUS-Online-Redakteur Markus Voss

Die Deutschen haben die Lust an der Altersvorsorge verloren. Sie fragen sich: Wie sicher ist die Privatrente? Ein exklusiver Vergleich zeigt, welche Chancen und Risiken in Riester- und Rürup-Renten stecken.

Die Staatsanwaltschaft wirft Führungskräften des Ergo-Konzerns "vollendeten Betrug" in tausenden Fällen vor. Der Versicherer hatte Riester-Renten nicht nur falsch abgerechnet. Jetzt soll er auch die Kunden zu niedrig entschädigt haben.

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's hat das Rating für die operativen Kerngesellschaften der UNIQA Group unverändert mit "A-" bestätigt. Dies umfasst die UNIQA Personenversicherung AG, die UNIQA Sachversicherung und die UNIQA Re AG (Schweiz). …

Der Verdacht lautet auf "vollendeten Betrug" in gut 3500 Fällen: Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt laut "Handelsblatt" gegen Mitarbeiter von Ergo wegen fehlerhafter Abrechnungen von Riester-Renten. Die bereits von Ergo gezahlte Entschädigung könnte zu niedrig sein.

21 neue Leben-Tarife durch Produktpartnerschaft mit Condor / Partnerkreis der HonorarKonzept vergrößert sich auf neun Versicherer - Die Condor Lebensversicherungs-AG ist neuer Produktpartner der HonorarKonzept GmbH. Ab sofort stehen angebundenen Honorar-Finanzberatern 21 zusätzliche Tarife in …

Es gibt neuen Ärger für die Ergo: Interne Dokumente legen mehr als 3500 Betrugsfälle bei Riester-Verträgen nahe. Die Versicherung verschleppte die Aufklärung jahrelang.

Die Dialog Lebensversicherungs-AG richtet innerhalb des Ressorts Vertrieb und Marketing die neue Stelle Technische Vertriebsinnovation ein.

Eigentlich wollte sich Skandia auf das Geschäft mit vermögenden Privatkunden konzentrieren, doch laut...

Der Versicherungskonzern soll einen Abrechnungsfehler bei Riester-Verträgen unter den Teppich gekehrt haben. Nun...

Versicherungen

Zahlen, bitte

Gerne werden sogenannte Ranglisten mit Provisions­einnahmen der Pools, aber auch Vertriebe veröffentlicht. Doch welche...

Wie Sie nach Verkauf der Lebensversicherung den Schutz beibehalten können.

Die Bundesbürger werden immer älter. Jetzt hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen bekannt gegeben, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger verlängert. mehr ...

Die Ratingagentur Fitch bestätigt in einer aktuellen Analyse ihren Ausblick „stabil“ für die deutschen Lebens- sowie Schaden- und Unfallversicherer. Allerdings wird mit unterschiedlichen Entwicklungen gerechnet. mehr ...