Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

60 Prozent pro Jahr – soviel Zuschlag nehmen Krankenkassen von Mitgliedern, die ihre Beiträge nicht zahlen. Nun hat die Bundes­regierung einen Gesetz­entwurf beschlossen, der den Zuschlag auf 12 Prozent kürzt. Betroffen sind vor allem Klein­selbst­ständige, …

Vom 15. - 19. April steht bei dem Cashback-Portal Qipu alles unter dem Thema Finanzen 15.04.13 / Berlin. - Finanzprodukte sind für viele Deutsche ein Buch mit sieben Siegeln, denn als Verbraucher wird man einem …

(ac) Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) befürchtet eine Diskriminierung alternativer Anlageklassen und -strategien durch das geplante AIFM-Steueranpassungsgesetz. Insbesondere die Differenzierung zwischen privilegierten herkömmlichen Investmentfonds und den sogenannten Investitionsgesellschaften ist für eine weitere Entwicklung alternativer …

Wer einen Dienstwagen fährt, zieht den Neid der Kollegen auf sich. Doch der vermeintliche Bonus kann zum Bumerang werden: Das merken die Fahrer spätestens dann, wenn die Steuererklärung ansteht.

Zu hart gebremst? Zu schnell gefahren? Solche Verstöße könnten künftig bares Geld kosten - auch wenn kein Polizist oder Blitzer in der Nähe ist. Der Mobilfunkanbieter Telefonica will das Verhalten von deutschen Autofahrern überwachen. Die …

Wer sich für das Angebot eines Maklers interessiert, sollte zuerst prüfen, ob nicht dieselbe Immobilie provisionsfrei direkt vom Eigentümer angeboten wird. Denn dann können zukünftige Eigenheimbesitzer viele tausend Euro sparen, so die Stiftung Warentest. In …

Berufs­unfähigkeits­versicherer dürfen ihre Rente einstellen, wenn ihr Kunde eine unbe­fristete Festan­stellung gefunden hat, die mit der früheren Tätig­keit vergleich­bar ist. Das hat das Ober­landes­gericht in Karls­ruhe entschieden (Az. 12 U 93/12). Verglichen wird nicht nur …

Der Genuss einer ganzen Flasche Wein kostete einer Frau den Schutz ihrer privaten Unfall­versicherung. Die alkoholisierte Frau hatte bei Dunkelheit zu Fuß die Straße über­queren wollen. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst und schwer …

Stiftung Warentest hat private Pflege-Policen untersucht: Ein verheerendes Ergebnis für den "Pflege-Bahr": Kein geförderter Tarif ist empfehlenswert. Einige ungeförderte Angebote aber schon.

Der Vermieter einer Wohnung kann vom Staat grundsätzlich Ersatz für Schäden verlangen, die bei einer rechtmäßigen Wohnungsdurchsuchung im Zuge eines Ermittlungsverfahrens gegen den Mieter entstanden sind. Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

Es geht um Steuerhinterziehung von rund 500 Millionen Euro: Das Land Rheinland-Pfalz hat eine CD mit Daten von Tausenden Bandkunden gekauft, die womöglich Geld am Fiskus vorbeigeschafft haben.

70 Prozent der Deutschen würden beim Kauf einer Immobilie auf deren Energieeffizienz achten.<br />Energie wird immer teurer, die Bundesbürger sparsamer – die große Mehrheit würde beim Kauf einer Immobilie auf deren Effizienz achten.

Gute Nachrichten für europäische Lehman-Gläubiger: Die Abwickler der Pleitebank sehen Chancen, dass ein Großteil, wenn nicht ihre gesamten Forderungen bedient werden können.

Gute Nachrichten von der Pleitebank Lehman Brothers: Die Gläubiger der US-Investmentbank können mit mehr Geld rechnen als bislang erwartet. Womöglich könnten alle Ansprüche gegen Lehmans Europatochter bedient werden.

Viele Industrieversicherer suchen infolge der Naturkatastrophen nach Wegen, ihre Deckungen einzuschränken und Kapazitäten zu reduzieren. FM Global stellt sich gegen diesen Branchentrend entgegen. mehr ...

Die deutschen Versicherer wehren sich gegen aufsichtsrechtliche Eingriffsmöglichkeiten der Deutschen Bundesbank bei Finanzkonglomeraten, die Versicherungen in der Hauptsache oder im Konzernverbund vertreiben. Dies ist heute Thema im Finanzausschuss. mehr ...

Nicht nur die Rahmenbedingungen im Versicherungsvertrieb ändern sich mit hoher Geschwindigkeit, sondern auch die Kunden. Die Vermittlerlandschaft wird sich dadurch in den nächsten Jahren nachhaltig verändern, so der Tenor auf einer Fachveranstaltung. mehr ...

In der aktuellen experten-netzwerk Umfrage STATUS QUO! „Private Risiken und Vertriebs-Service" belegt die InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group in den relevanten Kategorien jeweils eine TOP 3-Platzierung. Die zum Jahresende 2012 durchgeführte und aktuell veröffentlichte Befragung …

Welche Krankheiten hatten Sie in den vergangenen zehn Jahren und welche Arztbesuche? Kaum einer kann diese Fragen ad hoc richtig beantworten. Für den Abschluss einer Versicherung ist das aber von grundlegender Bedeutung. Mehr zum Thema …

Mit gespannten Erwartungen blickt die Finanz- und Versicherungsbranche auf die nächste Woche. Am 23. April öffnet die 2. POOLS & FINANCE um 10.00 Uhr im Forum auf dem Frankfurter Messegelände ihre Pforten. Sieben Maklerpools und …