Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Internetbasierte Kfz-Abmeldung möglich
(verpd) Wer ab dem 1.1.2015 ein zulassungspflichtiges Fahrzeug auf sich an oder ummeldet und ein neues Kennzeichen bekommt, kann dieses Fahrzeug später direkt beim Kraftfahrt-Bundesamt online wieder abmelden. Er spart sich damit bei der Abmeldung …
Baufinanzierung: Widerrufsjoker - so vermeiden Sie die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung mit dem Widerruf eines Kredits
Mancher Immobilienbesitzer, der sein Haus verkaufen will, zögert angesichts der hohen Vorfälligkeitsentschädigung, die auf ihn zukommt. Doch mit einem erfolgreichen Widerruf des Kredits kann diese vermieden werden.
Hohe Anforderungen an den Deckungsausschluss bei positiver Kenntnis des Versicherungsfalles
Der Bundesgerichtshof hat eine vor allem für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bedeutsame Entscheidung getroffen, da sie auch für die Kriterien des Deckungsausschlusses der wissentlichen Pflichtverletzung wichtige Leitlinien unterstreicht (BGH, 05.11.2014 - IV ZR 8/13).
Provinzial NordWest mit kräftigem Wachstum
Der Provinzial NordWest Versicherungskonzern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Beitragseinnahmen stiegen kräftig auf 3,9 (Vorjahr 3,2) Mrd. Euro. Davon entfielen 2,1 Mrd. Euro auf den Bereich Lebensversicherung und 1,8 Mrd. Euro auf …
Klage gegen Schweizer Volksentscheid: Oberstes Schweizer Gericht prüft Einwanderungsbremse
Selten war ein Volksentscheid so umstritten: Ganz knapp votierten die Schweizer 2014 für die Begrenzung der Einwanderung. Nun könnte das oberste Gericht das Votum kippen. Die EU wäre wohl zufrieden.
Wer im Straßenverkehr sein Fahrzeug völlig grundlos abbremst, gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und haftet für einen daraus entstandenen Schaden mit 30 Prozent, so das Urteil des Amtsgerichts München (Az. 345 C 22960/13).
Die TÜV Rheinland Cert GmbH hat zum zehnten Mal in Folge die Kundenserviceprozesse der AachenMünchener ausgezeichnet. Erneut erhält die AachenMünchener das TÜV-Siegel „Zertifizierte Servicequalität Finance“. In seinem Prüfungsbericht legt der TÜV Rheinland ein besonders starkes …
Marktkommentar Edelmetalle - „Gold zeigt trotz US-Dollaranstieg und Ölpreisverfall Stärke“
Nach Einschätzung von Nico Baumbach hat sich der Goldpreis in den vergangenen Wochen nachhaltig stabilisiert. „Viele Anleger haben das Edelmetall als Krisenschutz wiederentdeckt, weil sie der lockeren Geldpolitik der Notenbanken misstrauen“, so der Fondsmanager der …
Teures Überholmanöver
Welche rechtlichen Folgen es hat, wenn ein Autofahrer ein anderes Fahrzeug im Überholverbot überholt, weil ihm dessen Fahrer bewusst Platz gemacht hat, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. mehr ...
Wie die Lebensversicherer neue Kunden gewinnen wollen
In den vergangenen Wochen haben Basler, Debeka, Generali, Nürnberger und Volkswohl Bund neue Rentenversicherungs-Tarife auf den Markt gebracht. Die Produktentwickler haben dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Trübe Aussichten in der Lebensversicherung
Die Überschussbeteiligungen befinden sich weiter im Fall. Eine Erholung ist nach Einschätzung der Assekurata nicht in Sicht. Und auch die neuen Produkte überzeugen die Analysten (noch) nicht. mehr ...
Neuer Frontalangriff auf die Lebensversicherung
Die Zeitschrift Öko-Test und der Bund der Versicherten fahren ein weiteres Mal schwere Geschütze gegen die Lebensversicherer auf. Der GDV wehrt sich gegen die „abwegigen“ Berechnungen. mehr ...
Versicherungsschutz: Wann darf die Unfallversicherung die Leistungen wegen Vorerkrankungen kürzen?
Eine Unfallversicherung wollte ihrem Versicherungsnehmer die Versicherungsleistung kürzen, weil er angeblich schon vor dem Unfall erheblich gesundheitlich beeinträchtigt war. Doch für das Vorliegen einer mitwirkenden Krankheit oder eines mitwirkenden Gebrechens gilt der Strengebeweis. Den muss …
Bei ihrer alljährlichen Studie zur Überschussbeteiligung in der deutschen Lebensversicherung hat die Rating-Agentur Assekurata sich dieses Mal vor allem mit den Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes beschäftigt. Ein Ergebnis: Nur noch vier Versicherer schaffen auf 25 Jahre …
Versicherung: Vertrieb bleibt entscheidende Ressource
Der Vertrieb bleibt, trotz der anhaltenden Veränderungen des Branchenumfeldes, die entscheidende Ressource beim Absatz von Versicherungsprodukten. Während Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück strukturelle Probleme in einigen EU-Staaten ausmachte, die nur noch grenzübergreifend zu lösen seien, verwies Ralf …
In dieser Form in Deutschland branchenweit einzigartig und kostenlos: der Beitragsschutz bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit der Bayerischen. Die Versicherungsgruppe legt jetzt das sogenannte Vorsorge-ABS neu auf. Das „Anti-Blockier-System“ übernimmt bis zu einem Jahr die Beitragszahlungen …
ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken erzielen erneut „sehr gutes“ ASSEKURATA-Rating
In den aktuellen Folgeratings bestätigt ASSEKURATA die „sehr guten“ Unternehmensratings (A+) der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und HALLESCHE Krankenversicherung. Die HALLESCHE erfüllt die Anforderungen bereits zum 17. Mal in Folge mit „sehr gut“, die ALTE LEIPZIGER …
Erste Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG – Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückzahlung auf
München, den 24.01.2015. Der Insolvenzverwalter der Fondgesellschaft Erste Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG hat Ende des Jahres 2014 Anleger des Fonds zur Rückzahlung der in den Jahren 2005 – 2007 erhaltenen Ausschüttungen in Höhe …
SAUREN Fondsmanager-Gipfel 2015 – Kontroverse und informative Diskussion der vier Fondsmanager-Legenden
Nahezu 2.000 Gäste vor Ort sowie weitere mehr als 1.000 Besucher des Live-Streams im Internet verfolgten den SAUREN Fondsmanager-Gipfel 2015 beim Fonds-Kongress in Mannheim. Mit Peter E. Huber, Dr. Bert Flossbach, Klaus Kaldemorgen und Dr. …
Wenn Schnee auf den Straßen liegt und der Bürgersteig vereist ist, müssen die Wege im Winter geräumt werden. FOCUS Online erklärt, wann die öffentliche Hand für den Winterdienst zuständig ist - und wann Eigentümer den …