Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zum 1. Januar wurde der Hartz-IV-Regelsatz von 391 auf 399 Euro erhöht. Sozialgeld, Miete und andere Leistungen lassen den ausgezahlten Betrag aber bis aufs Doppelte steigen. FOCUS Online zeigt, was ein Hartz-IV-Empfänger tatsächlich bekommt.Von FOCUS-Online-Autorin …

Viele glauben offensichtlich noch immer, dass es hilft, im Ausland den EU-Führerschein zu erwerben, wenn man ohne MPU in Deutschland keine mehr erhält. FOCUS-Online Experte und Rechtsanwalt Michael Winter räumt mit Vorurteilen auf und stellt …

Die durchschnittliche laufende Verzinsung in der privaten Rentenversicherung sinkt 2015 auf 3,16 Prozent nach 3,40 Prozent im Vorjahr. Dies ergab

Der GDV reagiert auf den Öko-Test-Artikel über Lebensversicherungen: Die darin enthaltenden Behauptungen sind falsch. Insbesondere missverstehen die Autoren die Wirkungsweise der Zinszusatzreserve.

Daniel Blazek vertritt in mehr als 200 Fällen die Interessen ehemaliger Infinus-Vermittler. Er warnt: Die Prozessflut der Anleger bedeutet für die Vermittler „eine mentale Herausforderung“. Und einige Makler stehen „vor existenzbedrohenden Forderungen“.

Die AachenMünchener und die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als ihr exklusiver Vertriebspartner sind Testsieger bei der Untersuchung „Beratung Versicherungsvermittler 2015“. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), die im Auftrag …

Deutschland steckt in der Zinsfalle. Für Anleger erweist sich die Suche nach lukrativen Erträgen auf ihr Erspartes zunehmend als Herausforderung. Die Renditen deutscher Staatsanleihen liegen auf historischen Tiefständen. Real verlieren Investoren schon jetzt Geld. Mittlerweile …

Die KS/AUXILIA Rechtsschutz unterstreicht erneut ihre führende Rolle im Markt der Rechtsschutzversicherungen. In verschiedenen Tests neutraler Medien sind die Produkte des Münchener Spezialisten an der Spitze platziert. In der Ausgabe 12/2014 der Zeitschrift Finanztest untersuchte …

Während in den vergangenen beiden Jahren die Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung verhältnismäßig gering ausgefallen sind, drohen laut Branchenexperten in diesem und nächstem Jahr Steigerungen im zweistelligen Bereich. Ausschlaggebend hierfür sind die immer noch niedrigen …

Die Biometrielösungen der LV 1871 Unternehmensgruppe stellen die Existenzabsicherung in den Fokus: Jetzt hat die LV 1871 auch eine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit in ihrer Golden BU Lösungen integriert. „Mit der neuen Option können Geschäftspartner in …

Die Europäische Union will verstärkt gegen Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung vorgehen und hat dazu einige Maßnahmen vorgeschlagen. So soll es in Zukunft erstmals in allen 28 EU-Staaten Register mit den wirtschaftlichen Eigentümern von Unternehmen geben. Die …

Gold ist eine sichere Anlage, Kriege oder Inflation treiben den Goldpreis nach oben. Das wird oft behauptet, falsch ist es trotzdem. Den Wert des Edelmetalls bestimmen nämlich ganz andere Kräfte.

Der Rechtsausschuss des Bundestags diskutiert über die geplanten Änderungen der Nutzungsbedingungen von Facebook. Das soziale Netzwerk gebe nicht ausreichend Auskunft darüber, welche Nutzerdaten gesammelt und verknüpft würden.

Geldanlage - Trotz geringer Renditen bleibt das Sparbuch bei der Mehrheit (51 Prozent) der Deutschen die beliebteste Anlageform. Investmentfonds, Immobilien und Aktien legen in der Beliebtheit der Verbraucher deutlich zu. Überdies wünschen sich die Deutschen …

Versicherungen und Pensionskassen setzen auf Bürotürme und Shopping Center, um die Renditeverpflichtungen gegenüber ihren Kunden zu erfüllen. Das Risiko wird dabei zunehmend im Konsortium verteilt.

Etwa ein Fünftel (22 Prozent) der Deutschen verfügt laut einer aktuellen Umfrage über eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung (EU/BU). Der Verzicht

Endlich mal gute Nachrichten für den Altersvorsorge-Klassiker: Der Garantiezins für Lebensversicherungen soll nach der Empfehlung eines Expertengremiums zunächst nicht weiter sinken. Der Umbruch in der Branche dürfte aber weitergehen.

In einem aktuellen Rating hat das Analysehaus Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erstmalig insgesamt 28 Pflegetagegeld-Tarife, die verbreitetste Form der

Ein Privatversicherter hatte seine Vollversicherung gekündigt. Der Versicherer wies die Kündigung zurück, da der erforderliche Nachweis einer Folgeversicherung fehle. Der Versicherte bestritt den Zugang eines entsprechenden Schreibens und lehnte die Prämien-Nachforderung ab. Der Fall ging …

Der Beschwerdeeingang beim Versicherungsombudsmann ist im vergangenen Jahr aufgrund von Sonderfaktoren auf Rekordhöhe gestiegen. Ansonsten kann man eher von einem Normaljahr sprechen. mehr ...