Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Servicevereinbarungen — Geschäftsmodell für Makler?

Es gibt viele Vergütungsmodelle für Versicherungsmakler, etwa die klassische Courtage, Honorarberatung, Nettoisierung oder auch die Honorarvermittlung. Neuester Star – zumindest in der Beraterszene: Servicevereinbarungen. Hans-Ludger Sandkühler präsentiert eine Bestandsaufnahme und Bewertung.

Wechsel der Krankenversicherung: Verlust von Leistungen bewirkt Haftung des Maklers

Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe zeigt erneut die strengen Maklerpflichten. Eine Frau wechselte ihren privaten Krankenversicherer - und verlor wichtige Zusatzbausteine, obwohl sie von einem Versicherungsmakler beraten wurde. Dieser muss die Frau nun entschädigen, weil …

Welche Basis-Renten im IVFP-Vergleich überzeugen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum 13. Mal Basis-Renten untersucht. Mehr als vier von fünf der 94 untersuchten Tarife (90,4 Prozent) erhielten eine "sehr gute" oder bessere Bewertung. weiterlesen

Ministerpräsident Weil zur Elementarschutz-Debatte: „Müssen zu einer Gleichbehandlung kommen zwischen denen, die sich die Versicherung besorgt haben und den anderen“

Einige Teile Deutschlands stehen unter Wasser, obwohl sich die Niederschlagsmenge laut Experten kaum verändert hat. Anlass, um wieder die Elementarschadensversicherungspflicht zu fordern. "Es dauert zu lange, bis wir an dieser Stelle gemeinsam mit Bund und …

Kommt eine Versicherungspflicht für Elementarschäden?

Ist sie politisch durchzusetzen? Wer wird die Kosten der jetzigen Hochwasserschäden übernehmen? Kerstin Dausend im Gespräch.

Gerichtsurteil zu reservierte Liegen am Urlaubspool

Viele Urlauber dürften das kennen: Am Pool ist schon längst keine Liege mehr frei, obwohl viele Gäste noch frühstücken oder schlafen. Ein genervter Kläger bekommt deswegen nun etwas Geld zurück.

Ausblick: Herausforderungen für Maklerunternehmen 2024

Wie blickt der BDVM auf das Jahr 2024? Welche Änderungen wird es wohl auf EU- sowie auf nationaler Ebene für Maklerbetriebe geben – Stichwort Kleinanlegerstrategie oder auch Konsolidierung? Es lässt sich zudem ein für die …

Signa-Pleite: Welche Versicherer nun besonders um ihr Geld fürchten müssen

Auch viele deutsche Versicherer haben hohe Summen in die insolvente Signa-Gruppe gesteckt. Nun müssen sie mit Verlusten ihrer Gelder rechnen. Vor allem jene Anbieter, die der Gruppe Genussrechte gewährt haben, könnten nun die Gelder abschreiben …

Haftungsfalle: Wohngebäudeversicherung

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski gibt in dieser Beitragsserie einen umfassenden Überblick zur Problematik von Obliegenheiten, der aktuellen Rechtslage und Praxis sowie Handlungsempfehlungen für Vermittler. Der erste Teil untersucht grundständig die Problemlage sowie das entscheidende Urteil …

„Das Geld habe ich einfach nicht“: Wer zahlt bei Schäden durch Hochwasser?

Wirtschaft. „Das Geld habe ich einfach nicht“: Wer zahlt bei Schäden ... versichert, wenn man eine Elementarschaden-Versicherung abgeschlossen hat.

Auswertung: Diese 5 Unfallversicherer verloren die meisten Kunden

In der Unfall-Sparte freuen sich die Versicherer schon seit langem über hohe Gewinnquoten. Doch die Bestände sind bei den meisten Anbietern rückläufig. Fünf Unternehmen mussten zuletzt jeweils über 20.000 Verträge einbüßen.

So viel geben Haushalte für Versicherungen aus

Mit dem neuen Jahr werden bei zahlreichen Versicherten die Jahresbeiträge fällig. Und die steigen in den letzten Jahren im Schnitt um mehrere hundert Euro. Auf der Seite der Versicherer sorgt Extremwetter für hohe Kosten.

HUK24-Vorstand: „Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung waren unumgänglich“

Uwe Stuhldreier ist Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HUK24. Im Gespräch mit Versicherungsbote verriet er uns, wie das Unternehmen auf das Jahr 2023 zurückblickt und was sein Unternehmen bewegte. Aber auch zu Zielen und …

BGH stärkt Rechte von Sparkassenkunden mit Prämiensparvertrag

Wer bei einer Sparkasse einen Prämiensparvertrag abgeschlossen hat, bei dem die Prämien auf Sparbeiträge stufenweise bis zu einem bestimmten Sparjahr steigen, könnte sich für eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) interessieren.

„Im Gewerbebereich signifikantes Geschäftspotenzial für Vermittler“

Die Risiken in der Gewerbeversicherung sind im Wandel. Hinzu kommt die Schwierigkeit, trotz der fortschreitenden Digitalisierung der Beratung die individuellen Anforderungen des Kunden angemessen zu berücksichtigen. Was bedeuten diese Veränderungen für Vermittler?

BGH: Rückwärtsrangieren mit Anhänger zählt als 'Ziehen'

Der BGH hat in einem Versicherungsstreit klargestellt, dass auch das Rückwärtsfahren mit einem Anhänger ein Ziehen im Sinne des StVG ist.

R+V-Chef: Klimawandel könnte Versicherung unbezahlbar machen

Der Klimawandel könnte Gebäudeversicherungen nach Einschätzung der Versicherungsbranche teilweise unerschwinglich werden lassen. „Wir laufen sukzessive auf eine Unversicherbarkeit von Risiken zu“, warnte R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger, der auch Präsident des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist, …

1.000 Fahrzeugbrände wegen Silvesterfeuerwerk erwartet

Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) dürften Böller, Kanonenschläge und Raketen zum Jahreswechsel bis zu 1000 kaskoversicherte Pkw in Brand setzen.

HanseMerkur hält Überschussbeteiligung erneut stabil

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2024 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2023: 2,0 Prozent). Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei …

Serie: Schadensfall des Monats Dezember 2023 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Stadt, Land, Fluss. Ganz einfach oder doch nicht?“

Uns allen ist dieses Spiel wohlbekannt. Es hat uns in Kindesjahren gewisse Grundkenntnisse über Städte, Länder und deren Grenzen vermittelt. Doch manche Städte und Länder waren schon damals nicht einfach zu behalten und zuzuordnen. Damit …