Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hertz verschleudert Teslas: Warum Mietwagenfirmen sich von E-Autos trennen

100.000 Teslas und 65.000 Polestars wollte Hertz bestellen – und ein Viertel der Flotte bis Ende 2024 elektrifizieren. Nun folgt die Kehrtwende. Hertz steht damit nicht alleine da

Kfz-Versicherungen von AXA: Versicherungsriese im Schnellcheck

Versicherer AXA ist in vielen Branchen aktiv und daher auch vielerorts bekannt. Doch wie sind seine Autoversicherungen aufgestellt? EFAHRER.com hat sich den...

Über Courtagevereinbarungen und Courtagezusagen

Zwischen Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen gibt es meist Courtagevereinbarungen oder -zusagen. Die darin getroffenen Regelungen werden immer komplexer, doch viele Makler nehmen die Vereinbarungen unreflektiert hin. Hans-Ludger Sandkühler gibt dabei einiges zu bedenken.

Psyche als Hauptursache für Berufsunfähigkeit auf Rekordniveau

Analyse der Debeka: Zahl der Fälle wegen Corona vervierfacht – Invalidenrenten und Leistungsempfänger gestiegen

Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH und die DEVK Versicherungen gehen Kooperation ein

Der Spezialist im Bereich Versicherungen für Klassiker sowie Premiumfahrzeuge, Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH, und die DEVK Versicherungen kooperieren ab Januar 2024 im Bereich Liebhaberfahrzeuge. Dadurch erhalten alle Agenturen der DEVK ab sofort Zugriff auf die …

Spendenübergabe der InterRisk Lebensversicherungs-AG an die Kinderkrebshilfe Mainz

Zum wiederholten Mal unterstützt die InterRisk Lebensversicherungs-AG Im Rahmen der KreVita-Spendenaktion die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. Die Spende von 2.000 Euro wurde am 08. Januar 2024 durch Marcus Stephan, Vorstandsmitglied der InterRisk, überreicht.

Online-Banking: Bank muss Geld nach Phishing nicht zurückzahlen

Wenn beim spätabendlichen Online-Banking die Website anders aussieht als sonst und eine "Bankmitarbeiterin" anruft, sollten die Alarmglocken läuten. Das Geld könnte sonst weg sein, so das LG Lübeck.

Betrug droht: BaFin warnt deutsche Sparer vor Geldanlage bei diesem Anbieter

Die BaFin warnt eindringlich vor einem Anlageanbieter. Sparer sollten diesen unbedingt meiden, da akuter Betrugsverdacht besteht.

Rätselhafter Unfall entpuppt sich als Versicherungsbetrug

Die vielen Schäden an einer schweren Limousine passten gar nicht zu den Schäden am anderen Auto. Deshalb wurden zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt - vorerst auf Bewährung.

Pflegebedingte Eigenanteile auf neuem Spitzenwert

Trotz der Einführung von Zuschlägen zur Begrenzung des Eigenanteils an den pflegebedingten Aufwendungen liegt die durchschnittliche Gesamtbelastung der im Heim lebenden Pflegebedürftigen wieder auf dem Niveau des Jahres 2021, also vor der Einführung der Zuschläge …

Die Maklerfavoriten in der Privathaftpflicht-Versicherung

Der Spitzenreiter in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Hingegen ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, hart umkämpft und …

Unfall mit Linksabbieger: Mitverschulden trotz Vorfahrt?

Eine Autofahrerin wollte mit ihrem Pkw eine Kreuzung, an der „rechts vor links“ galt, überqueren. Dabei kollidierte sie mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Kfz. Dessen Fahrer warf der Frau vor, den Unfall zu mindestens …

Versicherungsombudsmann gibt erste Beschwerdezahlen bekannt

Die Schlichtungsstelle informiert auf ihrer Internetseite darüber, wie sich das Reklamationsaufkommen 2023 entwickelt hat. Der massive Rückgang des Vorjahres hat sich nicht fortgesetzt. mehr ...

Hochwasserschäden: Warum viele Hausbesitzer keine Versicherung gegen Extremwetter haben | MDR.DE

Immobilienbesitzer können sich gegen Hochwasser, Sturzfluten, Erdrutsche und Schneedruck mit einer zusätzlichen Elementarschadenversicherung finanziell absichern. Doch nur jedes zweite Haus ist entsprechend versichert.

Mehr als 50.000 Verträge: Diese 8 Kfz-Versicherer wuchsen am stärksten

Durch die Inflation stecken die Kfz-Versicherer in einer Transformation, die offenbar große Kundenwanderungen bedingt. Zuletzt gab es acht Unternehmen, die in einem Jahr um mehr als 50.000 Policen wachsen konnten.

DFV beruft Viktoria Knoll zur Generalbevollmächtigten

Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Viktoria Knoll für die Bereiche Marketing, Personal und Produktentwicklung zur Generalbevollmächtigten berufen. Sie ist als Chief Commercial Officer und Chief HR Officer ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung.

Die größten privaten Unfallversicherer

Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt zudem riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big …

Ist die Bildung einer Rettungsgasse auch auf innerörtlichen Straßen verpflichtend?

Einem Autofahrer wurde vorgeworfen, auf einer durch einen Ort führenden Bundesstraße bei einem Verkehrsstau keine Rettungsgasse gebildet zu haben. Er sollte 240 Euro Bußgeld zahlen. Der Fall landete vor dem Bayerischen Oberlandesgericht. mehr ...

Warum sich die Rürup-Rente auch für ältere Arbeitnehmer lohnt

Die steuerlich geförderte Altersvorsorge richtet sich nicht nur an Selbstständige. Wie Sie Rürup-Policen in der Beratung erklären und welche Argumente Sie kennen sollten, lesen Sie hier.

Gerichtsurteil schützt Verbraucher: Mobilfunkanbieter darf Sie nach Kündigung nicht kontaktieren

Ein Gerichtsurteil verbietet Mobilfunkanbietern, Kunden nach Kündigung ohne Erlaubnis zu kontaktieren. Das Urteil schützt Verbraucher vor unerwünschter Werbung.