Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

So viele Erwerbsgeminderte sind auf Sozialhilfe angewiesen

Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kann, muss mit drastischen Einkommenseinbußen rechnen. Dies zeigt auch die Sozialhilfestatistik. mehr ...

300 Stunden Arbeit im Homeoffice nur vorgetäuscht?

Ein Arbeitgeber glaubte, dass sich eine seiner Beschäftigten im Homeoffice vor der Arbeit drückte. Als er deswegen einen Teil ihres Gehalts zurückforderte, gab es Streit. Den entschied das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern. mehr ...

Schutz vor Arbeitskraftverlust: Die Hürden bleiben hoch

Viele Verbraucher scheuen den Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung und nennen dafür konkrete Gründe. Obwohl gerade Frauen eine Erkrankung besonders fürchten. Es herrschen zudem noch falsche Vorstellungen vor. mehr ...

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge …

Versicherungen

Wefox hat einen neuen CTO

Wefox hat einen neuen CTO

Paul Onnen steigt als Chief Technology Officer bei Wefox ein. Onnen übernimmt den Posten ab sofort von Sergi Banos, der zum Chief Platform Officer (CPO) befördert worden ist. Onnen soll der neuen Plattform des Unternehmens …

Hagel-Unwetter trifft Familie mit voller Wucht: Versicherung setzt sie jetzt vor die Tür

Das Hagel-Unwetter Ende August hat am Haus von Familie Köhnlein in Benediktbeuern großen Schaden angerichtet. Nun hat sie viel Ärger mit der Versicherung und fürchtet, auf mehreren zehntausend Euro Kosten sitzen zu bleiben. Nachdem sich …

Mehmet Göker: Geldgeile Grüße aus Dubai

Mit Praktiken – anscheinend am Rande der Legalität – kassieren der MEG-Gründer und sein Team von Dubai aus privat Krankenversicherte ab. Drehkreuz seines „Göker-Konzepts“ ist ein Münchener Maklerbetrieb.

Wer Immobilien verkauft, muss über anstehende Sanierungen aufklären

Verkäuferinnen und Verkäufer von Immobilien müssen Kaufinteressentinnen und Kaufinteressenten aufklären, wenn erhebliche Sanierungen anstehen. Dies gilt unter Umständen auch dann, wenn sie den Interessenten Unterlagen zur Verfügung stellen, aus denen sie dies entnehmen können. Die …

Arbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenzen werden ab 2024 mehr als verdoppelt

Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte heute dem kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten und von der Unionsfraktion mitgetragenen Vorschlag zu. Die Einkommensgrenzen werden schon ab 2024 auf 40.000 …

Eine unter wenigen: International preisgekrönte Endkunden-App simplr

blau direkt ist mit der Endkunden-App simplr als einziges deutsches Unternehmen der Versicherungs- und Finanzbranche für ihr herausragendes Produktdesign und Benutzerfreundlichkeit in der Kategorie App ausgezeichnet.

VPV Leben erhöht Überschussbeteiligung

Die VPV hat am Dienstag ihre Verzinsung 2024 für Neuverträge in der Lebensversicherung bekanntgegeben und gehört damit zu den ersten Versicherern, die sich dazu äußern: Dank des allgemein gestiegenen Zinsniveaus hebt der Versicherer seine durchschnittliche …

Versicherer versuchen sich in Optimismus für 2024

In einigen Segmenten hat der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts bei Versicherern beeindruckende Tiefen erreicht. Allerdings übt sich die Branche für 2024 hier und da schon wieder in Optimismus.

BU: Pauschale Entbindung von Schweigepflicht ist unzulässig

Versicherte müssen bei der Beantragung von Leistung aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung durch Einreichung von Unterlagen mitwirken. Allerdings hat diese Mitwirkung Grenzen, wie das Landgericht Berlin klar gestellt hat – zum Beispiel bei einer pauschalen Entbindung von …

Welche Klauseln in der BU-Versicherung sinnvoll sind

Einen Experten macht es zum größten Teil aus, dass er es aushält für einen Heuchler gehalten zu werden, weil er die einfachsten Fragen nicht allgemeingültig beantworten kann. Es kommt halt immer darauf an, welche BU-Versicherung …

Die Lebensversicherer mit den höchsten Stornoquoten

Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich …

Hausratversicherung: 70.000-Euro-Streit nach Rauchentwicklung

Weil sie es vergessen hatte, ein Ceran-Kochfeld abzuschalten, war es in der Wohnung einer Frau zu einer erheblichen Rauchentwicklung gekommen. Die erheblichen Schäden sollte der Hausratversicherer übernehmen. Als der sich weigerte, musste ein Gericht entscheiden. …

Targobank und HypoVereinsbank im Visier von Cyberkriminellen

Tausende Kunden der Targobank können seit Tagen nicht auf das Online-Banking zugreifen. Das Finanzinstitut hat die betroffenen Konten kurzzeitig gesperrt, nachdem das Sicherheitssystem unbefugte Zugriffsversuche registrierte. Auch Konten der HypoVereinsbank sind zurzeit im Visier von …

Abschleppdienst bekommt keine 5000 Euro

Wird der Wagen wegen Falschparken abgeschleppt, ist das ärgerlich. Übel wird es, wenn das Abschleppunternehmen den Wagen nicht rausrückt. Um dann, beim daraufhin fälligen Gerichtstermin, satte 5000 Euro Standgebühren zu fordern. Der BGH zeigt wenig …

BDVM wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) hat satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Wie sich das neue Führungsgremium zusammensetzt.

Unternehmerische Resilienz stärken:  Zurich und KPMG vereinbaren strategische Partnerschaft für umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich Klimawandel

Zurich Commercial Deutschland und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben eine Partnerschaft für die Beratung zur Bewältigung von physischen Unternehmensrisiken bzw. Übergangsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel vereinbart.