Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gläubiger hoffen auf Millionen
Im Fall des insolventen Brennstoffherstellers German Pellets beginnt heute eine Reihe von Gläubigerversammlungen. Tausende Anleger, die dem Unternehmen über Anleihen und Genussrechte insgesamt rund 280 Millionen Euro gaben, bangen um ihr Geld.
Indexpolicen: Gefragte Einsteigerprodukte in den Aktienmarkt
Seit zwei Jahren ist das Interesse an sogenannten Indexpolicen sowohl seitens der Verbraucher als auch der Versicherer mehr und mehr
Keine Rentenversicherungspflicht für vfm-Makler
• Urteil vom Bayerischen Landessozialgericht in der Kurzanalyse • Selbständige unterliegen gesetzlicher Rentenversicherungspflicht nur unter bestimmten Bedingungen • vfm-Makler durch Direktanbindungen vor Anwendung geschützt
Geschlossene Fonds: Ex-Dima24-Chef und EGI verurteilt
BU-Abschluss: “Leider wird zu früh aufgegeben”
Erster britischer Immobilien-Fonds kann Kunden nicht mehr ausbezahlen
VdS: Tagung zur Schadensanierung und -regulierung
VdS unterstützt Schadenregulierer sowie in den Regulierungsprozess eingebundene Dienstleister mit der Fachtagung „Sanierung und Regulierung von Sachschäden“ (27. September, Köln).
Magellan-Insolvenz wird zur Sackgasse für Anleger
Anfang Juni steuerte Magellan Maritime Services in die Pleite. Nun leitet der Insolvenzverwalter des Container-Händlers die Mieteinnahmen der Anleger zuerst in die Insolvenzmasse des Unternehmens, statt das Geld direkt an die Investoren auszukehren. Jetzt, so …
Dietmar von Blücher zum Finanzvorstand von comdirect ernannt
Start-ups in Deutschland: Jeder dritte Gründer wäre lieber in den USA
Ach, wie schön ist Amerika: Viele Start-ups sind mit dem Standort Deutschland nicht zufrieden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Probleme macht besonders oft die Finanzierung.
massUp verstärkt das Management-Team
Das Insurtech-Startup massUp hat sein Management-Team verstärkt. Tobias Haff wurde als neuer COO der Gesellschaft berufen. Er ergänzt damit das Team um die Gründer Fabian Fischer und Dominik Groenen.
Wiesenhof: Mehr als 500 Mitarbeiter werden entlassen
500 Mitarbeiter muss die Geflügelschlachterei Wiesenhof nach einem Großbrand entlassen. Der Schaden liegt bei rund 300 Millionen Euro.
Brexit - Nach Börsenkrise ist Wertpapierdepotcheck ratsam
Gut eine Woche nach den heftigen Kursrutschen am deutschen Aktienmarkt auf Grund des britischen EU-Referendums herrscht bei den Anlegern trotz wieder steigender Kurse noch große Verunsicherung. Die GVI empfiehlt dem Anleger bei der aktuell noch …
Füllung, Krone oder Zahnspange: Viele Patienten glauben, dass sie beim Zahnarzt entweder zuzahlen müssen - oder deutlich schlechtere Kassenleistungen erhalten. Ein teurer Irrtum.
Im Juni 2016 fand der AMC-Thementag Nachfolgemanagement in Agenturen bei der ARAG in Düsseldorf statt. Schwerpunkt des Thementages bildete die Frage, wie sich erfolgreiches Nachfolgemanagement gestalten lässt. Experten aus dem AMC-Netzwerk und Verantwortliche aus der …
Sieg der Scham: Warum Rentner trotz Rentenerhöhung in der Altersarmut landen
Vor ein paar Tagen gab es ein fettes Rentenplus für Ältere - rund 5 Prozent mehr bekommen sie. Trotzdem reicht für viele das Geld zum Leben nicht, sie sparen dann beispielsweise an der Gesundheit. Welchen …
Rechenbeispiel: So viel muss man für eine auskömmliche Rente sparen
Dass man heutzutage dringend etwas für die Altersvorsorge tun sollte, dürfte inzwischen bei jedem angekommen sein. Nur - wieviel Geld sollte es sein, um den Lebensstandard im Alter halten zu können? Hier kommt die Antwort.

